- Startseite
- /
- Forum
- /
- So verhindern Grosskonzerne erneuerbare Energie
So verhindern Grosskonzerne erneuerbare Energie
17. Jan. 2012, 18:25 Peter06
So verhindern Grosskonzerne erneuerbare Energie
Der Salzburger Politikwissenschafter Volkmar Lauber hat jetzt in einer wissenschaftlichen Arbeit nachgewiesen, dass Länder, die gezielt EE fördern, nicht nur einen viel höheren Ausbaustand erreichen, sondern auch für die Gesamtwirtschaft einen weitaus höheren Effekt erreichen, als dies in Ländern mit neoliberalem Ansatz geschieht. Konkret wurde die Entwicklung der EE in Deutschland und Grossbritannien miteinander verglichen. Während in GB nur einige Grosskonzerne als Anbieter fungieren, wurde durch die gesetzlichen Einspeistarife in Deutschland eine breite Basis an Anbietern ermöglicht, was wiederum mehr Innovation bei der Technologieentwicklung ermöglicht. Das neoliberale System, dass sich das Bessere am Markt schon durchsetzen wird, hat sich wieder einmal nicht bewährt..... Die EE ist jedenfalls in Deutschland zu einem Konjunkturmotor geworden... Meint Peter
Antworten: 1
17. Jan. 2012, 18:37 biolix
So verhindern Grosskonzerne erneuerbare Energie
Hallo Peter ! danke für die Studie ! und logisch....fad ist es dann aucjh, wenn z.b. Windkraftpioniere von Großkonzernen wieder "ausgetrixt" werden, und nach der wirklcihen "Markteinführung" wieder die "roßen" absahnen.. aber macht nix, es geth ja um die Sache.. ,-)) lg biolix
ähnliche Themen
- 4
Welches Mähwerk???
Möchte mir heuer ein neues Mähwerk mit einer Arbeitsbreite ab 3 Meter, ohne Aufbereiter kaufen. Hatte bis jetzt ein Kuhn GMD 800 und war höchst zufrieden,doch es hat seinen Dienst geleistet und darum …
manfreds gefragt am 18. Jan. 2012, 18:03
- 0
Rasentraktor Husqvarna CTH 220
Hallo Es zwar jetzt nicht der Zeitpunkt zum rasenmähen habe aber trotzdem eine Frage bezüglich Rasentraktor. Wer kennt die genannte Maschine und kann mir Erfahrungsberichte mitteilen. Danke !!!
ssh gefragt am 18. Jan. 2012, 12:49
- 0
Brennholz?
Hallo, ich würde gerne Brennholz in Form von ganzen Stämmen kaufen! Es sollte Laubholz sein, großteils Buche! Kennt wer jemanden der sowas in der Süd-West-Steirmark verkauft? Es sollten ca. 20-30fm se…
AntonM91 gefragt am 18. Jan. 2012, 11:56
- 2
Wasserversorgung Schweinemast
Hallo Zusammen, nachdems bei mir gerade ein aktuelles Thema ist, wollte ich wissen, ob es zur Wasserversorgung in der Schweinemast genaue Vorschriften gibt. Also Anzahl der Nuckel pro Tier bzw. mit Br…
__joe007 gefragt am 18. Jan. 2012, 09:54
- 1
Moosbrugger: ÖVP noch Heimat der Bauern?
Diese Kritik kommt aus den eigenen Reihen: Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger. „Ich erwarte mir von der Landespartei ein klares Signal gegenüber den Bauern. Fraglich ist, ob die Verläss…
Muuh gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46
ähnliche Links