- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnittschutzhose
Schnittschutzhose
16. Jan. 2012, 19:24 Julian95
Schnittschutzhose
Habe auf der Internetseite Husqvarna-Schnittschutzhose um 77€ gfundn, taugen solche Schnittschutzhosen wenn man zwar öfters in den wald geht, aber nd Vollzeit beschäftigt ist? Will mich einfach nicht mehr dem Risiko einer Verletzung aussetzen Grüße Jul
Antworten: 8
16. Jan. 2012, 19:38 Steira
Schnittschutzhose
Hallo, Hab auch von Husqvarna die Hose und die Jacke dazu! Hab ich vor ungefähr 5 Jahren im Set für ca. 150-170 Euro gekauft! Ich könnte nicht sagen das sie schlechter ist als andere..... Natürlich gibt´s da noch bessere, die sind dann aber auch teurer! MFG A STEIRA
16. Jan. 2012, 19:45 gerhard79
Schnittschutzhose
Hallo Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: kauf dir eine Schnitschutzhose die dir passt und mit der du arbeiten kannst- denn dann ziehst du sie auch an. Der Preis ist nebensache. Lg gerhard
16. Jan. 2012, 19:46 PASSAT_QUATTRO
Schnittschutzhose
muss nicht pfanner sein ist zwar sicher die beste aber die schnittschutzhose von strauss ist günstiger und vom tragekomfort sehr gut bin viel im wald und wenn man einmal eine bequeme hose tragt lässt man die hose vom baumarkt die nur 80 euro gekostet hat für immer im schrank
16. Jan. 2012, 19:50 Julian95
Schnittschutzhose
I habe ja schon Husqvarna angehabt und bei der Rückung und co. find ich sie sehr gut, wollt aber wissn, ob hosen für den prei von 77€ was taugen, weil eben die besten schnittschutzhosen (Pfanner) wie Gladiator gleich mal 230 euro kosten und für öfteres abreiten im wald, jedoch nicht intensiv, möcht ich mir das eigentlich nicht leisten. Danke für eure Antworten. Ist der Shop Best4forst überhaupt zu empfehln..was onlineshopping betrifft, oder gibts da bessere anlaufstellen? Grüße
16. Jan. 2012, 20:51 mostkeks
Schnittschutzhose
Hab eine Schnittschutzlatzhose von Strauß und seit dem hängt die Husquarna nur mehr am Hacken(ist eh schon ziemlich hin) Die kostet ca 120€ (100€ die Bundhose) und der Tragekomfort ist echt super. Vor allem passt sie sehr gut, weil du sie auch längergestellt oder untersetzt bekommst. Strauß hat auch eine billigere (glaub um die 70€) würd mir aber genau die wieder nehmen die ich hab. ist keine Pfanner, aber ich bin sehr zufrieden. LG
16. Jan. 2012, 21:03 Julian95
Schnittschutzhose
Danke für die Antworten, werd jetzt noch Strauß und husqvarna gegenüberstellen. Sowas wie Pfanner brauch ich derzeit noch nicht, wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin, kann man über sowas nachdenken. Danke Wünsch noch allen an schönen Abend Grüße Julian
16. Jan. 2012, 23:38 paznaunerbua
Schnittschutzhose
wir hatten Kox - Jonsered - Husqvarna - stihl alle der sicherheit entsprechende norm 20- 28m/s aber ich würd die pfanner nicht mehr hergeben der tragekomfort ist spitze
02. Jan. 2017, 11:43 patrick.k
Schnittschutzhose
Ich habe mir vor kurzem eine Husqvaran Schnittschutzhose gekauft,nachdem ich <a href="http://schnitt-schutz.com">hier</a> geschaut habe und bin bisher voll zufrieden. Sie hat 85€ gekostet und die Passform und Qualität kann man ganz gut anbieten für den Preis. Ich bin berufsbedingt fast täglich unterwegs mit der Hose und habe schon recht viel Erfahrung in dem Bereich gemacht.
ähnliche Themen
- 1
So verhindern Grosskonzerne erneuerbare Energie
Der Salzburger Politikwissenschafter Volkmar Lauber hat jetzt in einer wissenschaftlichen Arbeit nachgewiesen, dass Länder, die gezielt EE fördern, nicht nur einen viel höheren Ausbaustand erreichen, …
Peter06 gefragt am 17. Jan. 2012, 18:25
- 0
Suche Radmuttern M22x1,5 LINKSGEWINDE, wo bekommt man solche?
Hallo Weiß zufällig jemand wo ich 5 Stk. Radmuttern M22x1,5 mit Linksgewinde kaufen kann? Besten Dank MfG Christoph
ShadowsFall gefragt am 17. Jan. 2012, 15:12
- 5
Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012
Anträge für Investitionsförderung (Stallbau, Fahrsilo, Direktvermartkung, Einstellhalle,........) können in Oberösterreich nur noch morgen und übermorgen beim Land Oö (Eingangstempel Land!) abgegeben …
rieghel gefragt am 17. Jan. 2012, 14:42
- 0
- 3
Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl
Ich habe einen Riener Heukran und muss nun das Hydrauliköl wechseln (Auftrag der SVB). Welches Hydrauliköl ist für diese Maschine am besten geeignet (Winter- und Sommerbetrieb), Hlp 10, 32, 46 ..... ?…
miho1 gefragt am 17. Jan. 2012, 13:32
ähnliche Links