- Startseite
- /
- Forum
- /
- leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
14. Jan. 2012, 16:08 giuseppe
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
Ich möchte für die Heubereitung mit meine Lindner Geo 73 ein leichtes Frontmöhwerk ca. 2,60m (Pöttinger Alpin, BCS Kuhn, Fella) kaufen. Gebt es Unterschiede im Kraftbedarf? Habe ich noch Reserven für einen Heckaufbereiter (Fella)? Bringt der Aufbereiter einen halben Tag Zeitersparnisbei der Troclknung? Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten?
Antworten: 4
14. Jan. 2012, 16:22 MG123
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
einen halben tag zeitersparnis bringt dir der aufbereiter nich gab in der top agrar schon mal einen test
14. Jan. 2012, 16:23 MG123
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
einen halben tag zeitersparnis bringt dir der aufbereiter nich lediglich die erste überfahrt mit dem kreisler ersparst du dir gab in der top agrar schon mal einen test darüber mfg
14. Jan. 2012, 16:25 300567
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
Hallo Von den aufgelisteten Mähwerken ist das Pöttinger das mit dem grössten Kraftbedarf. Wenn das Gelände nicht zu steil ist, schaffst du den Fella Aufbereiter, der dir ein paar Stunden Vorsprung bei der Trocknung bringt. mfg
15. Jan. 2012, 14:28 maestro
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
Hallo! da ist eine schöne kombi dabei von Kuhn http://www.saanenlandtechnik.ch/Fotogalerie/fotos.htm
ähnliche Themen
- 0
Öpul
Hat von euch schon wer Erfahrung vom neuen Öpul ? Was weden wir alles aufgebrummt bekommen ?
oberlenker gefragt am 15. Jan. 2012, 14:32
- 0
Erfahrungen mit Getreideanlagen der Firma Gruber bzw. Gollinger
Bin in Verhandlung mit Gollinger und Gruber bezüglich einer Getreideanlage, hat jemand bereits Erfahrungen mit einer dieser Firmen gemacht? Wäre sehr dankbar für jeden Eintrag.
Masta gefragt am 15. Jan. 2012, 13:33
- 0
Gruber Getreideanlage,contra Gollinger
Bin in Verhandlung mit Gruber u, Gollinger, hat jemand von euch mit diesen beiden Firmen schon Erfahrungen gemacht, pos. od. neg. bin für jeden Eintrag dankbar.
Masta gefragt am 15. Jan. 2012, 13:28
- 0
- 0
Kleinwüchsige Rinder in der Mutterkuhhaltung
Möchte deshalb umsteigen,aufgrund des neuen Tierschutzgesetzes,möglichst geringe Kosten für Umbauten,Instandhaltung,weniger Arbeitsaufwand,.....
Stalldirn gefragt am 15. Jan. 2012, 10:57
ähnliche Links