- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steuerung Multifan ECS-1M
Steuerung Multifan ECS-1M
13. Jan. 2012, 10:14 __joe007
Steuerung Multifan ECS-1M
Hallo, wer weiß. wo man günstig solche Steuerung repoarieren lassen kann? Bzw. Wo bekomme ich einen Überspannungsschutz her ? Welche gibts da ? Bitte um Info !! Elektrotechnisch bzw. bei Steuerungen kenn ich mich wenig aus, ...
Antworten: 2
13. Jan. 2012, 13:07 HBler
Steuerung Multifan ECS-1M
Elektrotechnisch bzw. bei Steuerungen kenn ich mich wenig aus, ...
13. Jan. 2012, 20:15 moe9584
Steuerung Multifan ECS-1M
Hallo Wo mans reparieren lassen kann (Firma) kann ich da nicht sagen. Ich weiß zwar nicht was bei dir genau kaputt ist ( meine Glaskugel ist auf Reparatur), aber am besten ist wennst dir die Bauteile die auf der Platine mal genau anschaust. Spannungsregler haben an den Beinen einen schwarzen Auslauf, Elektrolyt-Kondensatoren leichte Ausbuchtungen, bei IC's fehlt die obere Hälfte (Kein Scherz!) , Tantal-Kondenstoren haben einen kleinen schwarzen Punkt... Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn du genau weisst welches Bauteil und du die beschriftung noch lesen kannst, wirst du bei Eingabe in Google sicher was finden, zumindest das Datenblatt. Und damit dann den Ersatz dafür. Zu den Bauteillieferanten: Neuhold....billig aber begrenztes Sortiment Conrad ...teurer aber dafür größeres Sortiment RSComponents haben sogut wie alles aber nur für Firmen. In Deutschland gibt noch Reichelt um nur einen zu nennen. Kannst ma ja ein paar Bilder von der Platine schicken;-) Wir haben zuHause auch mehrer Multifan-Steuerungen in Betrieb, wo ich auch noch zwecks Ersatzkomponenten nachschauen kann.
ähnliche Themen
- 5
Fruchtbarkeit beim Rind
Laut Statistik der Tierärzte sind Fruchtbarkeitsstörungen bei Milchkühen noch immer die am öftesten gestellte Diagnose. Auch wir mussten heuer etliche Kühe mit Hormonen behandeln lassen um sie tragend…
liesbeth gefragt am 14. Jan. 2012, 10:04
- 1
Ernte Pachtfläche
Hallo! Habe eine Pachtfläche ca. 7km vom Hof entfernt, 4,5ha davon sind 4 Schnittiges Grünland, ehem. Zone 3. Früher wurde vom MR gepresst, ungewickelt vom LKW nach Hause transportiert und daheim dann…
farmerJT gefragt am 14. Jan. 2012, 09:40
- 2
Ersatzbeleuchtung für Traktor vorne
Hallo, will mit Seilwinde im Frontanbau und mit Anhänger im Heck auf öffentlichen Straßen in meinem Wald fahren. Problem: Die vorderen Hauptscheinwerfer werden durch die Seilwinde abgedeckt. Die Zusat…
manas gefragt am 14. Jan. 2012, 06:56
- 4
Warchalowski WT 33
Guten Abend! Eine wirkliche Spezialfragen an die Warchalowski WT 33 Kenner. Wir haben bei einem Warchalowski WT 33 die Kurbelwelle, Zylinder, Kopf Einspritzdüsen usw. professionel erneuert und nach be…
Horex gefragt am 13. Jan. 2012, 22:38
- 1
Einweichrad
Hallo, suche ein gebrauchtes Einweichrad aus Niro. Sollte elektrisch beheitzt werden. Was darf so etwas kosten. Wo gibts so ein Teil gebraucht. Welche Lauge füllt man ein um selbstklebeetiketten einzu…
frischauf gefragt am 13. Jan. 2012, 22:21
ähnliche Links