- /
- Forum
- /
- Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
09. Jan. 2012, 14:01 hans_meister
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
Rund um landwirtschaftliche Betriebe entstanden nicht landwirtschaftliche Wohnprojekte, gleichzeitig sind die verbleibenden Betriebe gewachsen und haben auch den Druck weiter zu wachsen. Alles zusammen keine guten Voraussetzungen für ein konfliktfreies Zusammenleben. Einen Stall zu bauen wird dadurch kein einfaches Unternehmen, sondern sehr oft eine schwierige Angelegenheit. Jeder Landwirt, der schon einmal einen Stall um- oder neugebaut hat und dabei die Tücken von Gesetzen und Behörden kennen lernte, weiß was ich meine. Besonders hohe Widerstände tun sich auf, wenn es sich um Neubau oder Erweiterung von Hühner- und Schweineställen handelt. Ist die Angst vor dem Gestank eine berechtigte Sorge, oder ist es nur Hysterie?
Antworten: 3
09. Jan. 2012, 14:07 biolix
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
Hallo Herr Meister ! schaune sie keine Videos hier im Forum, es gibt doch kein Problem mit Gestank, schon gar nicht mit Vollspaltenschweineställen.... ;-) lg biolix
09. Jan. 2012, 14:14 woody87
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
hallo, die zuagrasten sind immer ein problem... meine meinung, wenn ich mich aufdem land bzw neben einem hof niederlasse muss ich mit einer gewissen gerunhsbelastung rechnen, wenn ich neben der autobahn baue muss ich ja auch damit rechnen dass da autos fahren... aber die leute sin halt so, immer auf der suche nach einem grund um zu meckern... so ein kleines beispiel: in einen nachbarort wurde unbedingt eine Bahnanbinding verlangt, jetzt is die bahn da und jetzt regen sich genau die die damals am lautesten geschrien haben dass sie die bahn wollen darüber auf dass sie fährt weil sie neben der bahntrasse wohnen... demnach geht da mein apell an die zuagrasten, überlegt euch doch einfach vorher wo ihr hin wollt, ihr könnt net von den einheimischen verlangen dass sie sich an euch anpassen, ihr müsst euch an sie anpassen oder euch ein anderes plätzchen suchen... und an alle Bauern: last euch von solchen hornochsen jahr keine steine in weg legen, bleibt stark egal wie schwehr es ist, ihr wahrt vor ihnen da... soll ja net heißen dass alle zuagrasten schlecht sind, aber leider sind es zumeist die zuagrasten die unruhe stiften... spreche da aus eigener erfahrung, leider... mfg
09. Jan. 2012, 16:09 sepnhans
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
Hallo Bei uns ists halt so das meistens zuerst Baugründe verkauft werden .Dasinds de liebn leut die Baugrund um €200,- oder mehr kaufen. Wenn dann einer was gegen Gülle oder sonst was sagt dann ists Furchtbar.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung mit Saatmais
Hallo suche einen Silo und körnermais wer kennt eine gute Sorte
Gerste gefragt am 10. Jan. 2012, 13:33
- 0
Mais Körner in der Kälberaufzucht!!
Bin am Überlegen ob ich ins Kälber KF ganze Maiskörner dazu mischen!! Hat schon wer Erfahrungen damit gesammelt????? Danke!
David1991 gefragt am 10. Jan. 2012, 12:45
- 0
Photovoltaik und Solarreinigung
Beim Kauf Ihrer Anlage wurde Ihnen wahrscheinlich glaubhaft gemacht, dass sich die Module auf natürliche Art selbst reinigen werden. Erst die Erfahrung zeigte, dass eine Reinigung durch Schnee und Reg…
solarreinigung gefragt am 10. Jan. 2012, 11:44
- 0
Konstruktionsplan Fronthydraulik
Möchte wissen, ob von euch jemand einen Konstruktionsplan ( Cad ) oder Skizze zum Selberbau einer Fronthydraulik hat ( mittlere Größe - Steyr 975 )
puehringerfarm gefragt am 10. Jan. 2012, 10:16
- 0
Gebrauchte Harvester!
Möchte mir einen Gebrauchten Harvester kaufen. Möchte aber nicht mehr als € 40 000 .- dafür ausgeben müssen! Hat schon jemand erfahrungen bezüglich Einsatz, reperaturen, usw.!? lg
Wiedenhofer gefragt am 10. Jan. 2012, 10:05
ähnliche Links