- Startseite
- /
- Forum
- /
- schlägerungsbewilligung
schlägerungsbewilligung
08. Jan. 2012, 17:17 norbi10_0
schlägerungsbewilligung
möchte holz schlägern ca. 0,80ha zwei parzellen 0,51 und 0,30ha brauche ich eine schlägerungsbewilligung wo bekomme ich diese und was braucht man dazu danke für antworten mfg norbi
Antworten: 5
08. Jan. 2012, 17:48 Preuner
schlägerungsbewilligung
Man braucht bei 0,5ha zusammenhängende Waldfläche einne Rodungsbewilligung,am besten bei der Bauernkammer nachfragen.
08. Jan. 2012, 18:01 sisu
schlägerungsbewilligung
Hallo! In NÖ ab 0.5ha zusammenhängender Fläche ist eine Genehmigung der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft notwendig. Sofern binnen 5 Jahren keine Flächendeckende Naturverjüngung aufkommt, mußt Du die Fläche aufforsten. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (Sturm,Schnee,Feuer usw.) hast Du 7 Jahre Zeit. Wie es in den anderen Bundesländern ist weiß ich nicht.
08. Jan. 2012, 18:14 sisu
schlägerungsbewilligung
Hallo! Zwischen einer Schlägerung und einer Rodung ist ein Unterschied. Schlägerung= normale Nutzung Rodung= wird die ehemalige Waldfläche nachher anderst genutzt.
08. Jan. 2012, 19:40 traktorensteff
schlägerungsbewilligung
Ich weiß ja nicht, was die Gründe dafür sind, aber ich würde von einer kompletten Schlägerung absehen, da dir die Fläche mit Brennesseln und anderem Gestrüpp zuwächst und dann wenig Chancen auf eine gute Naturverjüngung da sind. Das wirft den Wald um Jahrzehnte zurück. Kommt natürlich darauf an, wie der Wald derzeit aussieht und ob es schon jetzt einen guten Unterwuchs gibt. Meist ist das ja nicht gerade der Fall. Wenn es ums Geld geht, verkaufe es. Mit dem geschlägerten Grund wird ja auch die nächste Generation nicht wirklich glücklich.
08. Jan. 2012, 20:18 Schaf_1608
schlägerungsbewilligung
Gebe traktorensteff vollkommen recht.... woher bist du norbi? ich kann dir nur sagen wie es in kärnten ist: ab 0,5 ha zusammenhängender waldfläche musst es beim bezirksförster melden, ab 2,0 ha brauchst eine bewilligung von der bezirksforstinspektion..... glg
ähnliche Themen
- 4
Güllefass Bereifung
Bin dabei mir ein Güllefass anzuschaffen 9m³ Die richtige Bereifung ist natürlich sehr wichtig, zur Auswahl stehen 800/45-26,5 oder 850/50 30,5. Der Preisunterschied beträgt rund 2500 €, weil bei der …
Mik21 gefragt am 09. Jan. 2012, 14:37
- 3
Transport von Niederösterreich - BayWa Obertraubling, Mitnahmemöglichkeit
Ich fahre vorraussichtlich diese Woche Mittwoch, den 11. 1. (oder evtl. Freitag) mit einer 3,5 t Pritsche vom südlichen Niederösterreich nach Obertraubling (Baywa Obertraubling, Nähe Regensburg) und h…
ludwig1 gefragt am 09. Jan. 2012, 14:13
- 3
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
Rund um landwirtschaftliche Betriebe entstanden nicht landwirtschaftliche Wohnprojekte, gleichzeitig sind die verbleibenden Betriebe gewachsen und haben auch den Druck weiter zu wachsen. Alles zusamme…
hans_meister gefragt am 09. Jan. 2012, 14:01
- 2
Kipperkauf - Frage an die Profis
Auf der Suche nach einen neuen (gebrauchten) Kipper habe ich eine Anzeige hier unter Gebrauchtmaschinen gefunden. https://www.landwirt.com/gebrauchte,662652,Sonstige-Tech-Trade-8-Tonnen-Tandem-Kipper-…
miho1 gefragt am 09. Jan. 2012, 13:34
- 4
Milchproblem bei Mutterkuh
Bei uns hat eine Kuh ihr Kalb 20 Tage vor dem errechnteten Termin zur Welt gebracht. Das Kalb hatte nur 28 kg und war auch so nicht ganz "ausgebacken". Auf jeden Fall hat es nur so dahinvegetiert, nur…
179781 gefragt am 09. Jan. 2012, 13:15
ähnliche Links