- Startseite
- /
- Forum
- /
- Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
08. Jan. 2012, 15:28 leop
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
ich bin auf der Suche nach einem Programm für meine finanziellen Aufzeichnungen. Buchhaltungsprogramm, bzw für Einnahmen - Ausgaben Rechnung. Ich habe bis jetzt MS Money und Eigenbau-Excel Lösungen in Verwendung, such aber was anderes. Welche Programme verwendet Ihr? Was ist zu empfehlen? Mich würd auch interessieren wie und in welchem Umfang ihr die Aufzeichnungen macht. Werden private Ausgaben auch erfasst? Ich versuche bei jeder (Bar-)Ausgabe einen Beleg zu bekommen. Ist gerade bei Privatausgaben nicht immer möglich (Gasthaus). Die Belege werden gesammelt und in ein Kassabuch geschrieben. Das ist dann meine Grundlage für die Buchungen ins Programm. Beschreibt mal, wie Ihr das macht. leop
Antworten: 7
08. Jan. 2012, 15:45 kali
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Ich verwende das LK Aufzeichnungsbuch von der LWK Da können die Elbadaten eingespielt werden - daher sehr schnelle Buchungen möglich. Also die Privatausgaben nehme ich nicht so genau, Wirtshaus und dergleichen verbuche ich nicht , Bargeld wird als Privat verrechnet ausser es wird für betriebliches verwendet .was am Ende abgeht war Privat. mfg kali
08. Jan. 2012, 15:58 JD6230
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Verwende auch LK Aufzeichnungsbuch ( kostet EUR 25,--). Elba Kontoauszüge können eingespielt werden, mit Texterkennung kann für einen bestimmten TExt eine Buchung fix zugeteilt werden - das funktioniert für ca 80 % der Buchungen. Bankbelege sind somit innerhalb ein paar Minuten verbucht. Weitere funktionen: Maschinen und Gebäude können erfasst werden --> mit Abschreibung Naturallieferungen, Tierbestände, selbsterzeugte und zugekaufte Vorräte können angegeben werden --> kannst eine Erfolgsrechnung auswerten. Es gibt verschiedene Kontopläne (Rinder, Schweine, Acker) kannst auch mehrere Betriebe anlegen. Wennst zB bei einem Verein Kassier bist, kannst auch die E-A-Rechnung für den Verein machen. für Eigene Auswertungen kannst die Daten dann ins Excel exportieren. aber durchs Aufzeichnungsbuch hast eh fast alles abgedeckt.
08. Jan. 2012, 16:17 melchiorr
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Hallo! Für Privatausgaben wie Lebensmittel, Kleidung , Haushalt ist es vorteilhaft im Geschäft mittels Bankomatkarte zu bezahlen, dann hast du Betrag und Empfänger am Kontoauszug und du kannst es mit ELBA und LK Aufzeichnungsbuch gleich weiterverarbeiten. lg.herbyy
08. Jan. 2012, 16:28 Schnufi123
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Hallo leop: Schön das es so etwas auch mal zum diskutieren gibt. Also ich hab vor knapp 15 Jahren mit dem händischen Einnahmen- Ausgaben Buch von der LK angefangen. Damals hatte ich eine eigene wilkürliche Einteilung, was bei Betriebsverbesserungsplänen wieder Probleme brachte. Dann nahm ich bei meiner neuen Einteilung auf die Bundeseinteilung rücksicht, und unterteilte die in meine eigenen Unterteilungen. Was in der Anwendung ziemlich sperrig wurde. Als ich den PC- Basiskurs machte, umstellte ich diese auf ein " Eigenbau- Excel", was eine große Erleichterung war. Vor 3, 4 Jahren habe ich dann auf das Digitale " LK Aufzeichnungsbuch" umgestellt. Dabei konnte ich meine alten Einteilungen berücksichtigen, und ist in der Anwendung auch recht einfach. Weiters kann man verschiedene Auswertungen machen und ausdrucken. Man Betriebsentwicklungen bis 20 Jahre beobachten. Ich werde zur eigene Interesse noch weider Unterteilungen machen. Dieses Programm habe ich um 50€ von der BBK erworben, wo ein Einführungskurs von 4 Stunden inkludiert ist. Bei denn Bargeldbuchungen sammle ich auch die Belege, und wo ich keine Belege habe scheibe ich einfach auf einen Kalender mit, und wenn ich buche dann schreib ich mir diesen Beleg selbst. Denn für mich ist das ganze ja nur zum eigenen Interesse und nicht für die Finanz. Jedes Bier oder so schreib ich auch nicht mit, da würde ich ja Junge bekommen. Das macht auch wieder nichts, denn beim Jahresabschluß ergibt sich dann ein Fehlbetrag, und zähl ich für mich einfach zu den Privatausgaben dazu. Ein Fehlbetrag von 7-8000€ ist da nichts besonderes. LG Franz, hoffe das dir meine Zeilen nicht verwirren. PS.: Wenn dir dieses Programm interessiert, dann gehe in denn nächsten Tagen zu deiner BBK.
08. Jan. 2012, 18:22 Hans_Gr
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Guten Abend! Ich arbeite mit dem Programm von der Firma Agris. Wir hatten damals beim Meisterkurs beide Programme vorgestellt bekommen. Mir hat eben das von Agris besser gefallen. Bei uns war die Vorgabe 2 Jahr doppelte Buchführung zu machen. Ich mache diese noch immer. Lassen Sie sich von beiden Firmen beraten (ev. Testversionen) und dann nehmen Sie was Ihnen besser gefällt. Mfg Hans
08. Jan. 2012, 20:38 bali
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Importiere ebenfalls meine Elba Daten ins Money, wozu die Exel Dateien? du kannst doch für alles eigene Kategorien machen,...
11. Jan. 2012, 10:42 Rauli
Finanzielle Aufzeichnungen - wie und mit welchem Programm?
Ich machs auch mit dem LBG-Moneymaker ! Wenn du optierst, brauchst ein Programm das dir auch die UVA erstellt ! Ich weiss nicht, ober das LK-Aufzeichnungsbuch das kann ? mfg Reinhard
ähnliche Themen
- 4
Güllefass Bereifung
Bin dabei mir ein Güllefass anzuschaffen 9m³ Die richtige Bereifung ist natürlich sehr wichtig, zur Auswahl stehen 800/45-26,5 oder 850/50 30,5. Der Preisunterschied beträgt rund 2500 €, weil bei der …
Mik21 gefragt am 09. Jan. 2012, 14:37
- 3
Transport von Niederösterreich - BayWa Obertraubling, Mitnahmemöglichkeit
Ich fahre vorraussichtlich diese Woche Mittwoch, den 11. 1. (oder evtl. Freitag) mit einer 3,5 t Pritsche vom südlichen Niederösterreich nach Obertraubling (Baywa Obertraubling, Nähe Regensburg) und h…
ludwig1 gefragt am 09. Jan. 2012, 14:13
- 3
Stallbau: Die Angst vor dem Gestank...
Rund um landwirtschaftliche Betriebe entstanden nicht landwirtschaftliche Wohnprojekte, gleichzeitig sind die verbleibenden Betriebe gewachsen und haben auch den Druck weiter zu wachsen. Alles zusamme…
hans_meister gefragt am 09. Jan. 2012, 14:01
- 2
Kipperkauf - Frage an die Profis
Auf der Suche nach einen neuen (gebrauchten) Kipper habe ich eine Anzeige hier unter Gebrauchtmaschinen gefunden. https://www.landwirt.com/gebrauchte,662652,Sonstige-Tech-Trade-8-Tonnen-Tandem-Kipper-…
miho1 gefragt am 09. Jan. 2012, 13:34
- 4
Milchproblem bei Mutterkuh
Bei uns hat eine Kuh ihr Kalb 20 Tage vor dem errechnteten Termin zur Welt gebracht. Das Kalb hatte nur 28 kg und war auch so nicht ganz "ausgebacken". Auf jeden Fall hat es nur so dahinvegetiert, nur…
179781 gefragt am 09. Jan. 2012, 13:15
ähnliche Links