Case iH Puma 140

07. Jan. 2012, 11:05 la130

Case iH Puma 140

Erfahrungen mit Case iH Puma 140 (104 Kw-Boost 130 Kw) Bj.2008 ?Bitte um fachliche Einträge.Mfg Heli

Antworten: 5

07. Jan. 2012, 13:19 Milky

Case iH Puma 140

HALLO HELI Also, mit dem Spritverbrauch bei meinen Puma 140 bin ich sehr zufrieden. Habe im Herbst den Duchschnitt für Feldarbeiten (Gülletransport, Pflügen, Kreiselegge und Kombianbau) je Stunde errechnet. Obwohl ich zügig unterwegs war, brauchte ich nicht mehr als 10,1 Liter. Seit 1550 Stunden bin ich ohne ein Problem damit gefahren. Für Feldarbeiten hat er genügend kraft, aber bei Straßentransport ist er im unteren Drehzahlbereich etwas müde. Beim Rückwertsfahren hat er im höchsten Gang nur eine geringe Geschwindigkeit. Welches Einsatzgebiet hättest du für den Puma? LG MILKY

07. Jan. 2012, 19:49 Hobbytischler

Case iH Puma 140

Hallo la130! Bin durch meine landw. Nebentätigkeit unter anderen auch mit Pumas gefahren. Die Leistung ist meiner meinung nach sehr OK. Ich empfand auch die Kabine sehr angenehm und die Bedienelemente ergonomisch angeordnet. Ich denke du triffst eine gute Wahl! Schönen Abend Hobbytischler

07. Jan. 2012, 19:51 Hobbytischler

Case iH Puma 140

@la130 Welche Getriebeversion würdest du auswählen?

08. Jan. 2012, 10:21 la130

Case iH Puma 140

Grüss dich Hobbytischler ,danke für deine Antworten.Bei diesem jungen Gebrauchten (Bj.2008-1470 Bst.) mit Full Powershift Getriebe,19Gänge vorwärts,6retour,Powershuttle,ist schon alles vorgegeben.Welche Varianten gäbe es noch?Mfg Heli

09. Jan. 2012, 11:41 Hobbytischler

Case iH Puma 140

Hallo Heli! Es gibt auch noch ein sog. Semi Powershift Getriebe, das ist jedoch die einfachere Ausführung, du hast 3 Gruppen mit je 6Ls beim Gruppenwechsel jedoch eine Kurze Lastunterbrechung- der 19 Gang ist je nach Ausführung 50 km/h bzw 40Km/h eco! Er ist auch bestellbar mit einem Stufenlosgetriebe. Das Full Powershift Getriebe ist die bessere Schaltgetriebevariante ohne Lastunterbrechung Viel Freude mit deinem Puma mfg hobbytischler

ähnliche Themen

  • 1

    Gruppenhaltung // Kastenstände // Abferkelbuchten

    Hallo Berufskollegen, nachdem nun die Angelegenheit mit den Abferkelbuchten fixiert worden ist und mit 31.12.12 die Gruppenhaltung gesetzlich verpflichtend ist und ich mich mittlerweile nicht mehr aus…

    __joe007 gefragt am 08. Jan. 2012, 10:38

  • 1

    Formrohre ?

    Wo bekomme ich günstige Formrohre Dim. 100*100*6 od. 100*100*8 od ca. 30 lfm können auch stücke mit min. 1,5m sein 100*100*10, 120*120*8, ca. 6 lfm auch Stücke mit 50 cm 80*80*6 od 80*80*8, ca. 20lfm …

    Andidx gefragt am 08. Jan. 2012, 09:56

  • 1

    CC Checkliste

    Hallo die Wintertage sind ja dazu da den angesammelten Papierberg am Schreibtisch zu durchforsten. So auch bei mir, ich mache mir bezüglich CC Kontrollen so meine Gedanken, schaut man aber im Netz nac…

    markus32 gefragt am 08. Jan. 2012, 08:39

  • 7

    Schneekettendimensionen

    Hallo ! Ich hätte da eine Frage bezüglich der Dim. von Schneeketten . Habe 440-65/24 Reifen . Welche Dimensionen von Schneeketten passen auf diese Bereifung? Bitte die neue wie auch alte Bezeichnung a…

    auer_till gefragt am 07. Jan. 2012, 23:45

  • 0

    energieholz

    hy was kann man für 1rm energieholz (für hackschnitzelheizung) verlangen hart- und weichholz?

    liriodenron gefragt am 07. Jan. 2012, 22:54

ähnliche Links