- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gruppenhaltung // Kastenstände // Abferkelbuchten
Gruppenhaltung // Kastenstände // Abferkelbuchten
08. Jan. 2012, 10:38 __joe007
Gruppenhaltung // Kastenstände // Abferkelbuchten
Hallo Berufskollegen, nachdem nun die Angelegenheit mit den Abferkelbuchten fixiert worden ist und mit 31.12.12 die Gruppenhaltung gesetzlich verpflichtend ist und ich mich mittlerweile nicht mehr auskenne bzw. so viel nachlese, dass ich nicht mehr weiß was nun stimmt, habe ich ein paar Fragen: - Wie viele Tage dürfen nun ZS pro Jahr in einem Käfig sein ? (ab 1.1.13) Sind das nun 116 Tage pro Jahr? - Wann werden diese Tage um wieviel weniger? ( Abferkelbucht ) Sind das dann die 10 Tage ab 1.1 2033 ? - Was gibt es sonst noch für "neue" Richtlinien ? Habe nämlich einen normalen ZS Betrieb mit Kastenständen und "experimentiere" seit 2 Jahren mit Gruppenhaltung und habe nun 4er Buchten für meine ZS. Jetzt stellt sich die Frage, wieviele Buchten ich gesamt Brauche, wenn ich pro Woche eine Bucht mit je 4 Sauen habe? Weil die ZS sind : - 5 Wo in der Abferkelbucht - 1 Wo im Deckzentrum - 4 Wo im Kastenstand zum Einnisten ( ist dass noch erlaubt? bzw. nötig? ) - de restlichen 11,5 Wochen in der 4er Gruppe, .... Ab wann ist nun wieviel "Einzelhaltung in Metallständen" erlaubt ? (Hatte schon 4er Gruppen, wo nur 2 Gruppentauglich waren, .... ) Vielen Dank für eure Antworten. mfg JoE
Antworten: 1
08. Jan. 2012, 15:22 __joe007
Gruppenhaltung // Kastenstände // Abferkelbuchten
Ich habe nochmals recherchiert und nun wollt ich wissen ob dies nun fix ab 1.1.2013 gilt: Abferkelbucht : 5 Tage + Säugezeit Deckzentrum : max. 10 Tage Danach gleich in Gruppenhaltung !!! Stimmt des nun so ?
ähnliche Themen
- 1
Schweinepreis - unsere Abnehmer stehen halt (nicht) zu ihrem Wort :-(
Hallo! eigentlich wurde vorigen Donnerstag eine Preissenkung um 4 Cent vereinbart - nachdem die Deutschen die Notierung dann am Freitag um 9 Cent zurückgenommen haben, sind unsere Schweine jetzt doch …
apfel11 gefragt am 09. Jan. 2012, 10:38
- 2
Sieht doch ganz normal aus
http://www.susonline.de/videos/Videos-Moderne-Schweinehaltung-und-Tierschutz-667746.html die 2 Videos sind echt, also wie es wirklich ist. Nicht wie man es in so manchen "speziellen" Beiträgen sieht. …
__joe007 gefragt am 09. Jan. 2012, 10:31
- 0
Selbstfahrer Silokamm Silomaxx oder Siloking
Hallo, welche Erfahrungen gibt es mit den angesprochenen Selbsfahrern? DANKE
weizenfeld gefragt am 09. Jan. 2012, 10:21
- 3
Problem bei Fiat 680DT,bitte um Hilfe!
Hallo Kollegen Habe folgendes Problem bei meinem Fiat,hab ihn am Donnerstag im feien abgestellt war alles noch in Ordnung,als ich ihn am Samstag wieder startete und dass Heckhebewerk hochheben wollte …
Sarner gefragt am 09. Jan. 2012, 09:00
- 0
Steyr 540A
Hallo Zusammen!Möchte mir bei meinem Steyr 540A eine Servolenkung montieren, wüsste eine vom 650 Steyr!Jetzt meine Frage an die Spezialisten, kann ich diese ohne viel zu umändern bei meinem Steyr mont…
ReWo029 gefragt am 09. Jan. 2012, 08:41
ähnliche Links