- Startseite
- /
- Forum
- /
- Licht am Hallenkran
Licht am Hallenkran
07. Jan. 2012, 12:08 markus32
Licht am Hallenkran
Hallo, bei meinem Hallenkran ist der Beleuchtungsscheinwerfer also viel mehr der Trafo der auf 12V Transvormiert kaputt, und da die Lichtausbäute schlecht und die Umgebungstemperatur am Scheinwerfer sehr hoch sind überlege ich an einem LED Fluter für 220Volt Anschluss. Was sagen die Elektrikerprofis dazu, habe gegoogelt und Fluter von 40,- bis 600,- € je nach Lichtausbäute gefunden, auf was muss ich sonst noch aufpassen. Markus wartet auf das aufgehen eines Lichtes
Antworten: 2
07. Jan. 2012, 13:48 Shalalachi
Licht am Hallenkran
Grad am Heuboden würde ich einen richtigen Elektriker beauftragen, keinen Pfusch. Bei den Leuchten ist Brandschutzklasse FF vorgeschrieben (normale Feuchtraumlampen haben nur ein F) Ich hab erst die 30 Jahre alten Lampen erneuert, ein 2x58 Watt balken kostet ca. 50€ und es ist wieder ziemlich hell. Bei Leds gibts auch große Unterschiede, ein Passender Trafo kostet ca. 20-40€ denk ich mal. Ich hab selber noch keine Led-Strahler im Einsatz, aber schön langsam werden die Preislich auch interessant. Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Dies ist aber eine Ferndiagnose und ersetzt nicht die Fachmannmeinung vor Ort! Brandursache Nr. 1 in LW Gebäuden ist die Elektrik! mfg Shala
20. Jan. 2012, 08:27 josi106
Licht am Hallenkran
Ich hab mir bei meinem Stepa-kran auch einen neuen Scheinwerfer gekauft. Ich hab auch lange gesucht, da die alten scheinwerfer sehr heiß werden und auch am Heukran verboten sind. ich hab mir einen Scheinwerfer mit Energiesparlampen bei der Fa. Lasco-heukran gekauft. Diese sind eher günstig, haben 220 volt und werden nicht mehr heiß. hoffe geholfen zu haben.
ähnliche Themen
- 0
MC Cormick
Als Fergi-Fan habe ich mir den 70 PS Cormick auf der Messe in Tulln angeschaut und habe festgestellt, dass dieses Modell keinen Perkins-Motor hat.
Quadler gefragt am 08. Jan. 2012, 11:47
- 1
Gruppenhaltung // Kastenstände // Abferkelbuchten
Hallo Berufskollegen, nachdem nun die Angelegenheit mit den Abferkelbuchten fixiert worden ist und mit 31.12.12 die Gruppenhaltung gesetzlich verpflichtend ist und ich mich mittlerweile nicht mehr aus…
__joe007 gefragt am 08. Jan. 2012, 10:38
- 1
Formrohre ?
Wo bekomme ich günstige Formrohre Dim. 100*100*6 od. 100*100*8 od ca. 30 lfm können auch stücke mit min. 1,5m sein 100*100*10, 120*120*8, ca. 6 lfm auch Stücke mit 50 cm 80*80*6 od 80*80*8, ca. 20lfm …
Andidx gefragt am 08. Jan. 2012, 09:56
- 1
CC Checkliste
Hallo die Wintertage sind ja dazu da den angesammelten Papierberg am Schreibtisch zu durchforsten. So auch bei mir, ich mache mir bezüglich CC Kontrollen so meine Gedanken, schaut man aber im Netz nac…
markus32 gefragt am 08. Jan. 2012, 08:39
- 7
Schneekettendimensionen
Hallo ! Ich hätte da eine Frage bezüglich der Dim. von Schneeketten . Habe 440-65/24 Reifen . Welche Dimensionen von Schneeketten passen auf diese Bereifung? Bitte die neue wie auch alte Bezeichnung a…
auer_till gefragt am 07. Jan. 2012, 23:45
ähnliche Links