- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
01. Jan. 2012, 19:22 biojoe325
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
Suche einen Neuen Hoftraktor mit ca 80Ps, Marke ist hier nicht Thema!! In die ängere Wahl kommen zwei Marken, eine mit 3,3Liter Sisu 3Zylinder die andere mit 3,2Liter Fiat powertech 4Zylinder. Wer kennt diese Motoren und kann Erfahrung mitteilen. Kraftstoffverbrauch, Leistung bei Zapfwellenbetrieb, Elastitiät bei Fahrbetrieb aber auch Propleme mit diesen Aggregaten interessieren mich!! Oder Ist der Perkins 4,4Liter 4Zylinder eine die bessere Alternative??
Antworten: 5
01. Jan. 2012, 19:38 schellniesel
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
Nun der Motor ist nur eine Komponte von vielen! Allein an dem würde ich die Entscheidung für einen Traktorkauf nicht festmachen! So großartige Unterschiede zwischen 3 und 4 zyl gibts ohnehin nicht einzig die Motorbremswirkung hat der 4 zyl eine bessere aber selbts da sind die Unterschiede nicht allzu großartig! Allgemein kann der Sisu mit 3 zyl mit 80ps noch lange nicht ausgereizt sein und sollte daher auch für so Kleinen Hubraum eine Angemessene Lebensdauer haben. Bin den Sisu nicht gefahren aber der Unterschied zum SDF 3 Zyl war nur geringfügig und mir nicht wert alleine deswegen einen Nh zu kaufen..... Mfg Andreas
01. Jan. 2012, 19:45 woody87
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
hallo, da kann ich schellniesel nur zustimmen!!! die motoren sind alle gut, ich würde mehr wehrt darauf legen welcher lader besser zu deinem hof passt, denn der beste motor hat keinen nutzen wenn du ihn nicht richtig einsetzen kannst... mfg
01. Jan. 2012, 19:46 300567
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
Hallo Der Perkins ist zwar kein schlechter Motor, aber überdurchschnittlich durstig - egal wo er eingebaut ist. Der Sisu den du ansprichst ist noch nicht solange erprobt um über die Lebensdauer etwas zu sagen, spritzig ist er aber allemal. mfg
02. Jan. 2012, 22:01 fichtasepp
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
Hab einen Steyr 4075 Der hat unheimlich kraft im unteren Drehzahlbereich Den brauchst du am Hof und am Feld Hatte vorher einen 975 er , der jetzige Motor ein Traum kann ihn nur empfehlen Probier ihn aus!!!!!! Schau dir die Motorleistungskurven an 'Der FPT hat ihn schon bei 1250 U/min Ich mähe mit im mit der 750er Zapfwelle und einem 2,40 m Mähwerk so super sparsam mfg Fichtasepp
02. Jan. 2012, 22:25 schellniesel
Sisu 3zyl vs. Fpt 4zyl
@fichtasepp Kann man bestätigen der hat unten raus wirklich für seinen Hubraum ganz schön Kraft! Allerdings schwächelt der schon wieder im 750u/min Zapfwelle 1600u/min Motor! Da hat der sdf 3 zyl 3l die besten dDrehmomentverlauf für die 750ger Zapfwelle..... Dem fehlts dafür wieder unten raus! Also alles Gschmakssache..... und bei einem Hoftraktor wie schon gesagt echt ghupft wia ghatscht! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
Schweißgerät kaufen
Würde gerne ein Elektrodenschweißgerät kaufen zwischen 200 -300 Ampere sollte er haben. In engere Auswahl habe ich Merkle und Fronius genommen. Hat jemand erfahrung mit den neuen Geräten?
Andidx gefragt am 02. Jan. 2012, 18:51
- 0
Brennholz
Hallo Habe Buchen Brannholz auf Paletten Halbtrocken was kan man für einen m3 verlangen ?
Stallkamera gefragt am 02. Jan. 2012, 18:41
- 0
Kommt noch ein Winter?
Was glaubt ihr, wird es noch einmal ordendlich kalt und kommt noch Schnee?
m.josef@gmx.at gefragt am 02. Jan. 2012, 17:52
- 5
Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?
Versteht bitte die frage nicht Falsch, wie man einen Baum fällt weiß ich selber;-) Hab mir einen Hof gekauft mit Acker, Grünland und Wald. Der Wald hat eine Gesamtfläche von ca. 8 ha. Etwa 3 Ha mit ca…
Leier gefragt am 02. Jan. 2012, 16:15
- 4
Holz sägen
Hallo, Ich möchte in nächster Zeit mal Holz sägen lassen und hab jetzt überschlagsmäßig mal was ausgerechnet: Ich brauch 16m 10x10 Staffel, 70m 7x8 Staffel und 24m² 0,2x18 Bretter, alles in 4 m Länge.…
alexanderimhof gefragt am 02. Jan. 2012, 15:00
ähnliche Links