- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maissilageballen
Maissilageballen
26. Dez. 2011, 19:59 Martin2404
Maissilageballen
Hallo! Hätte ev. nächstes Jahr vor den Silomais zu pressen! Habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wie viel kostet ein Ballen? Wer hat so ein Gespann in OÖ und fährt damit im Lohnbetrieb? mfg
Antworten: 4
26. Dez. 2011, 20:41 mostilein
Maissilageballen
steinwendner wels
26. Dez. 2011, 21:15 enzeflo
Maissilageballen
Ich hab mich im Herbst rein interessenmäßig erkundigt. 1 Ballen pressen + wickeln kostet 24 Euro. lg enzeflo
26. Dez. 2011, 21:17 enzeflo
Maissilageballen
ah ja. Der Lohnbetrieb ist Katzinger in Arnreit.
27. Dez. 2011, 19:36 trial
Maissilageballen
Haben heuer schon des 3 Jahr Silomais gepresst. Fa. Seinwendner (www. steinwendner.at) aus Wels ist ein zuverlässiger Partner. Ein Ballen hat 23 € gekostet. Futter ist sehr gut, sehr wenig Verluste wenn der Ballen dicht ist und kein Loch in der Folie ist und in 2 - 3 Tagen verfüttert ist. Für die Bereitung brauchst du mind. einen 6 reihigen Häcksler, dementsprechend, je nach Wegstrecke, Fahrzeuge für den Abtransport (mind. 3 Fahrzeuge, haben aber die Felder sehr nahe am Betrieb.) Zum Abtransport der Ballen benötige wir zwei Ballentransporter. Es geht alles ziemlich schnell 40 - 50 Ballen pro Stunde. Ich kann Silomaispressen nur weiter empfehlen. Im Anhang ein Bild vom Silomaispressen bei uns am Lehr- und Versuchsbetrieb der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
ähnliche Themen
- 4
Zwischenklauenentzündung
Hallo. Habe seit einem halben Jahr massive Probleme mit Zwischenklauenentzündungen, vorallem bei Erstlingskühen. ca. 15 Behandlungen bei 23 Milchkühen. Lass die betroffenen Kühe vom Tierarzt ein Antib…
farmerJT gefragt am 27. Dez. 2011, 19:18
- 4
Sekundenkleber (Superkleber)
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem speziellen Sekundenkleber. Habe ihn vor ein paar Jahren auf der Welser Messe gekauft. Hatte einen blauen Punkt auf dem Verschluss. Die Besonderheit des Kle…
unicorn gefragt am 27. Dez. 2011, 17:28
- 1
Quicke LCS-Steuerung
Hallo! Hat jemand von Euch Erfahrung mit der LCS-Steuerung eines Quicke Frontladers. Ist es angenehm, mit dem Daumen zu steuern? Bin am Überlegen, ob ich mir eine solche Steuerung kaufen soll. Vielen …
jota gefragt am 27. Dez. 2011, 12:31
- 0
Zapfwelle bei MF
Bei unseren MF 3080 Bj1990 mit 4fach Zapfwelle ,schaltet sich diese (540 bei 1250 U/min zb. bei Kreiselegge) von selber aus. 540 bei 1900 U/min funktioniert. Wer hat einen Rat. mfg
schnee12 gefragt am 27. Dez. 2011, 11:34
- 0
bilke S3
wer hat erfahrung mit dem gerät,ist sicher ausgereifter als der BGUhackmeister,mit dem gibts immer gewaltige probleme ......
regchr gefragt am 27. Dez. 2011, 08:03
ähnliche Links