- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zwischenklauenentzündung
Zwischenklauenentzündung
27. Dez. 2011, 19:18 farmerJT
Zwischenklauenentzündung
Hallo. Habe seit einem halben Jahr massive Probleme mit Zwischenklauenentzündungen, vorallem bei Erstlingskühen. ca. 15 Behandlungen bei 23 Milchkühen. Lass die betroffenen Kühe vom Tierarzt ein Antibiotikum spirtzen, säubere den Zwischenklauenspalt und desinfiziere ihn mit einem Spray ebenfalls vom Tierarzt. Bei den härteren Fällen kommt der Klauenpfleger, dieser reinigt und desinfiziert wiederum und bindet dan die Klaue ein. Aber ich bekomme das Problem einfach nicht in Griff. Behandelte Kühe erwischt es immerwieder. Habe ich einen speziellen Keim im Stall? Wie behandelt ihr? und Was kann ich vorbeugend machen?
Antworten: 4
28. Dez. 2011, 16:21 susi036
Zwischenklauenentzündung
Hast du einen Laufstall und wenn ja welchen Boden? Deine Zahlen machen mir Angst. Fütterung? Leistung?
29. Dez. 2011, 09:50 verenam
Zwischenklauenentzündung
Als wir damals auch Probleme mit Zwischenklauenentzündungen hatten (jedoch nicht so extrem) wurde viele der betroffenen Kühe vom Klauenpfleger behandelt (operiert). Zurückgeführt hat der Tierarzt unser Problem auf Stoffwechselstörungen, also das einzige vorbeugende wäre einmal die Fütterung zu überdenken. Wie genau wir unser Problem losgeworden sind, weiß ich leider nicht mehr.
29. Dez. 2011, 22:42 Neudecker
Zwischenklauenentzündung
Hallo tohoiser Eine zielführende Ferndiagnose zur Behebung von Deinem Stallproblem abzugeben, würde ich trotz einiger fachlicher Erfahrung, als recht schwierig einstufen. Aber die Broschüre: Klauengesundheit beim Rind, herausgegeben vom aid Infodienst Verbraucherschutz u Ernährung e.V. Heilsbachstraße 16 53123 Bonn, könnte für Dich einigermaßen hilfreich sein. Auf Grund der von Dir geschilderten Behandlungsmetoden glaube ich kaum an einen Behandlungsfehler, es sei denn, die Kuh bleibt mit einem Schutzverband im Laufstall. Ob Du einen speziellen Keim im Stall hast, kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Vor einigen Jahren hatte ich eine Kundschaft, bei der die Kühe auf einen frisch aufgetragenen Asphaltbelag auf die Weide gehen mußten. Die Folgen waren verheerend. Es gab eine Zwischenklauenentzündung nach der Anderen. Die eigentliche Ursache konnte nicht einmal der Tierarzt ergründen. Die Behandlung erfolgte so ähnlich wie Du das geschildert hast. Ich habe der Kundschaft empfohlen, dass er die Wunde beim Verbandwechsel mit Sulwerft Pulfer abdecken und die Kuh auf einen trockenen Stand stellen soll. Nach einer guten Woche heilte die Wunde .Ab diesem Zeitpunkt brauchte die Kuh keinen Verband mehr. Aber der Zwischenklauenspalt wurde noch einige Zeit mit Pulfer eingestaubt. Eine Antwort auf deine letzte Frage könnte Dir das Büchlein geben. Wenn Dir mit diesen paar Zeilen geholfen wäre, würde ich mich sehr freuen. Alles Gute und viel Erfolg im Stall wünscht Dir der Neudecker
30. Dez. 2011, 14:18 Klauenpfleger
Zwischenklauenentzündung
Hallo, ich würde sagen das der keimdruck in deinem stall erhöt ist, und wenn der boden glatt ist kommt es oft zu "ausrutschern" die den klauenspallt reissen lassen und dort dringen dann keime ein. 1. keimdruck vermindern, mind.5x mit dem schrapper fahren 2. stall desinv. = weisseln mit kalk und wenn es bei dir geschneit hat lass die kühe mal rauss in den frisch gefallenen schnee, ist wie eine kneipkur(die tiere sollten dabei aber eine grosse fläche haben damit kein "gatsch" entsteht und beim melken die klauen sauber waschen und beim rausgehen mit TCT spray( blauspray vom Tierarzt) einsprühen. mfg
ähnliche Themen
- 0
Übernahme Bauernhöfe
Ich hatte ganz vergessen, dass der Hof möglichst im Sauerland sein sollte. Prima wäre in der Umgebung Olsberg, Brilon, Meschede. Michael
mike23041968 gefragt am 28. Dez. 2011, 18:08
- 1
Übernahme Bauernhöfe
Meine Lebensgefährtin und ich suchen einen Bauernhof zu mieten, bzw. zu pachten. Ich hoffe dass wir auf diesem Wege unserem Traum ein Stück näher kommen Hobby´s zum Beruf zu machen. Ich freue mich übe…
mike23041968 gefragt am 28. Dez. 2011, 18:05
- 5
eine neue Batterie ist fällig
und zwar gleich zwei Stück. Verwendet ihr für den Traktor eine normale Batterie ? Marken oder no name? Was würde für eine Gelbatterie sprechen? ich hab eine Bosch eingebaut seit 2002. hat eigentlich g…
leop gefragt am 28. Dez. 2011, 17:01
- 1
"Kreuz und quer" gestern: über das Schwein und das Essen
Habt Ihr alle diese Sendung tatsächlich übersehen? Sie ist absolut empfehlenswert. Auch die Geistlichkeit kommt zu Wort. Armes Schwein: heiß geliebt und wild umstritten: http://tvthek.orf.at/programs/…
Liesal gefragt am 28. Dez. 2011, 14:09
- 0
Radlager Agroplus / Same Baureihe
Hat jemand erfahrung mit Radlager defekten von dieser Baureihe ?
auros gefragt am 28. Dez. 2011, 13:42
ähnliche Links