Hat wer Erfahrung mit Aurofarben?

20. Dez. 2011, 20:47 Unknown User

Hat wer Erfahrung mit Aurofarben?

Werde demnächst mein Haus - Keller und EG, zusammen ca 200 m2 Wohnfläche - innen ausmalen oder ausmalen lassen. Überlegung ist es mit Aurofarben zu machen. Alles weiß - so hell wie möglich. Daher würd ich auch die 322 nehmen. http://www.auro.at/fileadmin/auro/dokumete/SERVICE_doc/TM/TM320_321_322.pdf Vorher aber hätt ich gerne Eure Erfahrungen damit. Früher mal wurde diesen Farben nachgesagt, dass sie schlecht decken und sozusagen "wässig" sind. Ist das immer noch so ... oder hat sich die Qualität schon gebessert? Wer hat damit schon ausgemalt - und was sind Eure Erfahrungen damit? Überhaupt - ist innen ausmalen zu den derzeitigen Witterungsbedingungen empfehlenswert, weil eigentlich sollt man ja ordentlich lüften - aber bei den derzeitigen Temperaturen wirds dann wohl wieder zu kühl? Was gibt es für Alternativen zu Aurofarben? Und sind sie tatsächlich soviel "ungiftiger" wie andere (Dispersions)Farben? Oder anders gefragt: was würdet Ihr für ein Kinderzimmer für eine Farbe nehmen? Bestehender Untergrund dürfte in den meisten Fällen ein Dispersionsanstrich sein.

Antworten: 2

20. Dez. 2011, 20:59 carver

Hat wer Erfahrung mit Aurofarben?

Hi, hab damit schon zwei Räume damit ausgemalt. Untergrund war glaub ich normaler Sumpfkalkanstrich. Zuerst wurde mit Grundierung ( war auch von Auro) vorgestrichen, danach 2 x mit Wandfarbe - weil die Wände schon sehr dunkel waren und die Farbe zusätzlich noch mit Wasser verdünnt wurde. In der Anwendung gleich wie jede andere. lg carver

20. Dez. 2011, 21:36 wildduck

Hat wer Erfahrung mit Aurofarben?

Was gibt es für Alternativen zu Aurofarben? Und sind sie tatsächlich soviel "ungiftiger" wie andere (Dispersions)Farben? Oder anders gefragt: was würdet Ihr für ein Kinderzimmer für eine Farbe nehmen? Viele;-) Andere Dispersionsfarben sind ungiftiger oder auch giftiger. Kinderzimmer-->Dispersion ohne Biozin;-) Dispersion Untergrund--> Dispersion streichen Kalkuntergrund, Zem. - Untergrund--> Kalkfarben

ähnliche Themen

  • 7

    Traktorkauf New Holland TS 110 Bj. ca. 2000?

    Hallo! Wer hat Erfahrung mit solchem od ähnlichem Modell!? Haben einen mit ca. 3000 Betriebsstunden im Auge, soll angeblich überholt worden sein!? (Warum?) ?Getriebe? 2 mal 4 Gänge Lastschaltbar, weiß…

    Holae gefragt am 21. Dez. 2011, 20:34

  • 1

    Keine Invest. mehr in die Ferkelproduktion !

    Seit einigen Jahren hat man bei den Ferkeln keinen Verdienst , nur Mehrarbeit ! Dauernd neue Auflagen,die Betriebs- u. Futterkosten sind stark gestiegen,wenn beim Schweinemäster vor der Ernte das Futt…

    dahans gefragt am 21. Dez. 2011, 20:10

  • 0

    Ferkelschutzkorb bleibt erhalten

    Sehr geehrte Damen und Herren, aus der öffentlichen Pressemitteilung des VLV ist folgendes zu lesen: Für die Abferkelbucht gilt: Die derzeitige Regelung bleibt bestehen ( 4m², uneingeschränkte Verwend…

    Schweinepreis gefragt am 21. Dez. 2011, 18:56

  • 0

    Ferkelschutzkorb bleibt erhalten

    Sehr geehrte Damen und Herren, aus der öffentlichen Pressemitteilung des VLV ist folgendes zu lesen: Für die Abferkelbucht gilt: Die derzeitige Regelung bleibt bestehen ( 4m², uneingeschränkte Verwend…

    Schweinepreis gefragt am 21. Dez. 2011, 18:41

  • 1

    Ferkelschutzkorb bleibt erhalten

    Sehr geehrte Damen und Herren, aus der öffentlichen Pressemitteilung des VLV ist folgendes zu lesen: Für die Abferkelbucht gilt: Die derzeitige Regelung bleibt bestehen ( 4m², uneingeschränkte Verwend…

    Schweinepreis gefragt am 21. Dez. 2011, 18:39

ähnliche Links