Keine Invest. mehr in die Ferkelproduktion !

21. Dez. 2011, 20:10 dahans

Keine Invest. mehr in die Ferkelproduktion !

Seit einigen Jahren hat man bei den Ferkeln keinen Verdienst , nur Mehrarbeit ! Dauernd neue Auflagen,die Betriebs- u. Futterkosten sind stark gestiegen,wenn beim Schweinemäster vor der Ernte das Futter ausgeht (meist teurer) ,frist die Kroot immer der Ferkelerzeuger ,da der Mäster mit dem Einstellen zuwartet ,und ein Preisdruck entsteht ! Immer wieder neue Auflagen, das Sagen haben Leute , die meist noch nie mit Schweinen etwas zu tun gehabt haben , wo bleibt der Menschenschutz ! Seit dem EU-Beitritt gibt es keinen österreichischen Schweinemarkt mehr , wir müssen mit dem freien Marktverkehr mit den großen Ferkelproduzenten aus Deutschland , Holland und Dänemarkt leben . Tierschutzorganisationen machen immer wieder einen Wirbel , dadurch bekommen sie mehr Spenden und leben wie Maden im Speck !!!

Antworten: 1

22. Dez. 2011, 07:08 apfel11

Keine Invest. mehr in die Ferkelproduktion !

Hallo! als Ferkelproduzent ziehst du meistens und immer häufiger den Kürzeren - wenn die Marktlage schwierig ist, dann bekommen die Ferkelproduzenten das Fett ab und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern - einiziger Ausweg aus der Miserie ... noch mehr Ferkel pro Zuchtsau produzieren, damit die Stückkosten sinken und diese Bemühungen entpuppen sich aber für viele Betriebe als zusätzliche Kostenfalle ('Ferkelamme, Betreuungsaufwand höher, Genetikwechsel, usw. ....); meine Meinung = nur das geschlossene System wird in Zukunft akzeptable Deckungsbeiträge abwerfen LG Werner

ähnliche Themen

  • 0

    gesexte Stiere

    Hallo Wer hat erfahrungen mit gesexte Stiere? wie hoch ist die warscheinlichkeit ein weibliches kalb zu bekommen, bzw. ist es den Preis wert! Ist der besamungserfolg schlechter oder nicht! mfg

    Aua4 gefragt am 22. Dez. 2011, 20:09

  • 0

    Misthaufenbrand

    Hallo zusammen! Hab da mal ne Frage - Kann eigentlich ein Misthaufen unter Dach - zum Brennen anfangen? mfg kas

    kas gefragt am 22. Dez. 2011, 19:15

  • 0

    Stückholzheizung

    Wir möchten eine Stückholzheizung für 1m Spälten anschaffen. Wer hat Erfahrung? Freundlich VK

    viktork gefragt am 22. Dez. 2011, 15:59

  • 0

    Suche Häcksler mit Überladerohr für zum Rebholzhäckseln

    Hallo, hoffe mir kann einer helfen ! :P Suche eine Firma die Rebholzhäcksler mit Überladerohr baut !! So wie der im Link !!

    felix94 gefragt am 22. Dez. 2011, 13:48

  • 0

    Häcksler mit Überladerohr für den Weinbau

    Hallo kann mir einer weiter helfen ? Suche eine Firma die Häcksler mit überladerohr für in den weinbau baut , um Rebholz zu häckseln !! wäre cool wenn mir einer weiter helfen könnte ! :)

    felix94 gefragt am 22. Dez. 2011, 13:43

ähnliche Links