- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelanlage 30kw
Hackschnitzelanlage 30kw
18. Dez. 2011, 08:22 johnny73
Hackschnitzelanlage 30kw
Ich habe diese Woche 4 Kostenvoranschläge von einigen Installateuren bekommen .Vom Preis her sind sie fast gleich d.h. keine 1500€ auseinander !! Nun meine Frage zu den kessel un der Austragung ! ist eine Knickarmaustragung wartungsfrei oder gibts irgenwelche Probleme ?? Und welcher Kessel ist nun besser ?? KMB -Holzmax-Fröhling T4 oder ETA Alle haben ca. 30KW ! Danke für eure Mithilfe !!
Antworten: 4
18. Dez. 2011, 08:31 mostilein
Hackschnitzelanlage 30kw
was is mit hargassner gefällt die dir nicht habe sie schon 22 jahre
18. Dez. 2011, 08:50 reiterfritz
Hackschnitzelanlage 30kw
Hallo ! Habe eine Hargassner Hackgutheizung ! Bin sehr zufrieden damit ! Glaube anschaun lohnt sich ! Sommerauer-Lindner hat auch einen guten Ruf !
18. Dez. 2011, 10:21 mut
Hackschnitzelanlage 30kw
Habe seit ca. 10 Jahren eine Heizomatanlage mit Knickarmaustragung. Anlage und Austragung funktionieren völlig problemlos. Wenn die Austragung im Lagerraum zugänglich ist , habe ich schon gelegentlich die Gelenke mit einem Spray behandelt. Ist aber glaube ich eine Fleißaufgabe. Beim befüllen fahre ich auch mit dem Traktor teilweise in den Bunker hinein und hatte noch keine Probleme . Ich würde dir auf jeden fall nur ein Produkt mit Knickarmen empfehlen .
18. Dez. 2011, 15:53 tinnacher
Hackschnitzelanlage 30kw
Hallo johnny 73 hast so große Höhe beim Bunker das du einen Knickarm braucht weil wir haben eine 70 kw ETA anlage mit 4x4m Bunker und 5-6m Füllhohe mit normalen Plattfedern bei der austragung und funktioniert einwandfrei MFG Tinnacher
ähnliche Themen
- 1
Öl in Doppelkupplung von Steyr 650
Hallo Ich habe mein 650 Steyr Jg 75 zerlegt um die Kupplung zu ersetzen. Er hat eine Doppelkupplung also eine für den Fahrbetrieb und eine für die Zw. Jetzt habe ich das Problem das beide Kupplungssch…
Steyr650 gefragt am 18. Dez. 2011, 23:41
- 1
festbodenwirtschaft und no-till
hallo wer hat erfahrung mit festbodenwirtschaft und oder no-till? hab heuer einen arbeitskreis zum thema gegründet. infos werden so sie anfallen über einen blog veröffentlicht: http://ak-festboden.blo…
hkreimel gefragt am 18. Dez. 2011, 22:20
- 0
maisballen in den mischwagen
hallo! bin auf der suche nach einem gebrauchten vertikalmischer, möchte maisballen und geschnittene grassilageballen mit dem futtermischwagen mischen und im stall vorlegen. meine frage: wer macht sowa…
JohnHolland gefragt am 18. Dez. 2011, 21:19
- 0
Claas Schwader
Hallo! Hat wer von euch einen Claas Schwader Liner 1650 Twin und kann mir sagen wie zufrieden er damit ist(Fahrwerk, Verarbeitung, Kreiselaushubhöhe,...) und ev. was er kostet? Danke
kreilreinhard gefragt am 18. Dez. 2011, 21:19
- 0
Kälber im Kälberiglu
Hallo zusammen, bis zu welcher Aussentemperatur kann man Kälber im Iglu halten? Habt ihr Erfahrung mit der Haltung im Winter?
Manuel11 gefragt am 18. Dez. 2011, 20:46
ähnliche Links