Finanzministerium: nächstes Millionengrab

Antworten: 32
  10-12-2011 19:49  antonsvenson
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Die Kosten für Renovierung und Absiedlung haben sich mehr als verdoppelt, kritisiert der Rechnungshof.
Aus 100 Mio Euro wurden 200 Mio Euro.
Wenn man das liest stellst einem die Haare auf. Und wer ist verantwortlich dafür: natürlich wieder niemand.


  10-12-2011 20:22  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo!

Das ist doch ganz klar: Die Verantwortlichen haben jetzt keine Zeit für solche Lapalien, die sind grad so sehr mit SPAREN beschäftigt...
lg
leitn

  10-12-2011 21:50  Neuer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Seit der Euro Einführung vor 10 Jahren sind uns die Dimensionen völlig entglitten. 200 Millionen Schilling für Sanierung/Umbau eines Ministeriums wären uns Ende der 90er wahrscheinlich schon viel vorgekommen. Heut sind's Euro, also das 14-fache davon!

Jeder werktätige Österreicher hat also einen guten, alten Schilling-Tausender ins Finanzministerium investiert. Und fünf in den Skylink.



  10-12-2011 22:06  rbrb131235
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo sthubner, du hast es auf den Punkt gebracht. Man redete mittlerweile von Eurobeträgen, wie vor nicht einmal ganz 10 Jahren vom Schillng. Bitte 200 Mio €, das sind fast 3 Milliarden ÖS für den Umbau eines Ministeriums.
Wo schieben die den die ganze Kohle hin ? Da wird wahrscheinlich ( ganz sicher ) Korruption betrieben dass sich die Balken biegen. Vom kleinsten Werkmeister bis zum Minister, immer um eine Stufe höher. Wie lange lässt sich der kleine Mann das noch gefallen, der sein Einkommen nicht in Schilling ist gleich Euro umrechnen kann.

Grüsse rbrb13


  11-12-2011 11:05  FraFra
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
für einen normal denkenden menschen nicht vorstellbar was da so viel kostet!!

was für ein sumpf!

  11-12-2011 11:25  Neuer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Und 5 Mrd. € jährlich kosten uns die ÖBB, also pro aktivem ÖBBler etwa 120.000 Euro! Da könnte selbst so manchen landwirtschaftlichen Förderungskaiser (Großgrundbesitzer) der Neid fressen! ;-)

  11-12-2011 12:45  Joe_D
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
fast ganz Wien ist auf einen Sumpf gebaut...... gilt wohl auch heute noch;-)
da kann man wählen wen man will?
was kostet da wohl umgerechnet ein m²......... ?

  11-12-2011 13:51  Haa-Pee
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
der bau schlägt vermutlich durch die hohen baunebenkosten,abgaben und steuern ordentlich zu buche!

kein wunder wenn an der "quelle" des übels gebaut.....

braucht sich ja für sich persönlich ansehen allein schon wennst eine " gartenhütte" bauen lässt welche angebote und firmenrechnungen da angeflogen kommen....

inflationäre,destabilierende.steuernverseuchte wirtschaftsweise lässt grüssen.....

  11-12-2011 21:08  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo!

Ja, bauen ist unverschämt teuer geworden. Ich habe 2008 für einen Kellerraum mit Aushub, Stiege und Betondecke ein Angebot von 46.000 Euro bekommen. Hab es aber eh nur für die Förderansuchen bzw für die Bank benötigt. Da macht einem das selbermachen dann schon ein wenig mehr spaß, wenn man sieht, wieviel Geld man weniger benötigt.
Der Finanzminister macht sich natürlich nichts selber, was wohl auch besser ist.
Schlimm ist nur, wieviel Geld die (Fehl)Planungen oft verschlingen und wieviele Sachen dann noch wärend der Bauphase wieder geändert werden.
lg
leitn(geplagter Bauherr...)

  11-12-2011 21:19  helmar
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Man sollte auch bedenken dass in dem Moment in dem es sich um eine irgendwie, z.B. durch Denkmalschutz beeinflusste Bausubstanz handelt, die Kosten für die Sanierung im Allgemeinen in die Höhe schiessen. Meiner Ansicht nach wäre es besser anstatt des Parlament zu sanieren, dieses abzutragen und den Nationalrat in einem Zirkuszelt tagen zu lassen. Auch grosse Zelte kann man beheizen, und Sanitärwagen hat jeder Zeltverleiher.
Mfg, Helga

  12-12-2011 12:23  grasi1
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Genau Helga, ganz meiner Meinung!

  12-12-2011 13:45  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo!

Naja, helmar, im Grunde hast ja recht, aber ich meine, es würde ein kleines Gruppenzelt ausreichen, da ohnehin viel zu viele "Gestalten" im Parlament herumsitzen und abkassieren, und dann ohnehin dem Parteizwang bei Abstimmungen unterliegen(siehe: Führerscheingesetz).

Aber um sich weiterhin für wichtig zu halten mache die ja auch mächtig Werbung, wie heute wieder mal offengelegt wurde, das höchste Werbebuget aller Zeiten für Anzeigen/ Inserate der Bundesregierung! Ja, meine "lieben Genossinen und Genossen", SO sieht Sparen aus.....

gruß
leitn(der auch grad dabei ist, ein sparbutget zu beschließen)

  12-12-2011 14:05  Peter06
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Zitat helmar:
"Meiner Ansicht nach wäre es besser anstatt des Parlament zu sanieren, dieses abzutragen und den Nationalrat in einem Zirkuszelt tagen zu lassen."

Womit Du den Wert einer parlamentarischen Demokratie in Deinem Weltbild eindrucksvoll dokumentiert hast!
Wie hat schon der gute Winston Churchill so schön gemeint: Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen, mit Ausnahme jener, die wir schon ausprobiert haben.

  12-12-2011 15:06  50plus
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Also von unseren Politikern kann man ja viele Behauptungen aufstellen, aber dass sie schon jemals mit Geld umgehen konnten, das kann man nicht behaupten! ;-)

Wahrscheinlich werden wir Bauern wieder zur Budgetsanierung beitragen müssen. Und wenn sie uns alles nehmen täten, wäre es nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

  12-12-2011 16:26  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
@ peter

Wenn du noch immer denkst, wir würden in einer Demokratie leben, dann hast wohl die letzten 16 Jahre verschlafen?
Schon jetzt ist die EU ein Moloch, der einer Sowjetunion das Wasser reichen kann, und mit jedem "Rettungsgipfel" wird es derzeit fast wöchentlich schlimmer. Churchill wird das wohl nicht kümmern, wer war in entsprechender Position, auf der "richtigen Seite" bei jenen einem Prozent, welches über die 99 entscheidet, egal wer gewählt wird!
meint
leitn

  12-12-2011 16:32  helmar
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo Peter 06..........hast du schon mal eine TV-Liveübertragung aus dem Parlament gesehen? Wenn ich im Haus zu tun habe, lasse ich da schon den Fernseher laufen, und was da manchmal abgeht ist kein Grund besonders stolz darauf zu sein. Du hast schon recht, dass von allen Übeln die Demokratie das Kleinste ist, aber manche Akteure ......zum Schämen.
Lieber Peter, ich weiss nicht wer und was du bist.........was und wie ich bin, daruas mache ich kein Geheimnis und stehe mit meinem Namen dazu. Man kann mir, wenn man möchte gern Selbstgerechtigkeit vorwerfen. Besonders wenn man anonym wo schreibt. Was anders ists schon, offen und öffentlich zu seiner Meinung zu stehen..........traun sich nicht viele. Auch eine Erfahrung aus fast 6 Jahrzehnten.
Mfg, Helga

  12-12-2011 16:34  traktorensteff
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
@ helmar
"wäre es besser anstatt des Parlament zu sanieren, dieses abzutragen und den Nationalrat in einem Zirkuszelt tagen zu lassen"

Ein Zirkuszelt wäre für das Parlament wirklich passender. Die Diskussion dreht sich aber ums Finanzministerium. Und da sind die hohen Kosten nicht unbedingt mit dem Denkmalschutz verbunden. Wie schon leitnfexer geschrieben hat, sind die Mehrkosten zu 40 % auf Änderungswünsche während des Umbaus zurückzuführen, wie z.B. auf die Erweiterung der Klimaanlage. Also wieder eine selbst verursachte Kostenexplosion, die nicht sein hätte müssen. So wundervolle Bauten müssen eben erhalten werden, und das ist es auch wert:
 

  12-12-2011 16:45  rbrb131235
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo,
ich glaube nicht dass unsere Politik die Demokratie abgeschafft hat, noch würde ich sie in einem Zirkuszelt tagen lassen.
Vielmehr müsste man die Soko-Korruption verzehnfachen, weil bei jeden , bei jeden öffentlichen Auftrag geschmiert wird, dass sich die Balken biegen. Das fängt bei der kleinsten Gemeindewohnung an und hört beim Megabau eines Bahnhofs eines Flughafens eines Parlamentsumbau auf .
Grasser, Strasser, Meischberger sind nur die Spitze des Eisberges.
Wenn man diesen Sumpf trockenlegt, hätte die Politik, bei mir zumindest, wieder mehr Respekt.

Grüsse rbrb13

  12-12-2011 16:51  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo!

"....Zudem habe man im Zuge der Sanierung „das einzig erhaltene Renaissancetheater des deutschsprachigen Raums“ gefunden und sich für eine Erhaltung und Renovierung desselben entschieden....."

Da haben die doch glatt ein Theater im BMF und wussten das gar nicht? Ja waren die da so selten drinnen?

".....Ob das Ressort überhaupt in die Himmelpfortgasse zurückzieht, ist übrigens immer noch offen....."

Wir geben also etwa 250 Mill. an Steuergeld aus und wissen noch gar nicht, ob wir das Gebäude dann überhaupt bestimmungsgemäß nutzen? Oder vielleicht dann gar gleich wieder für andere Zwecke "adaptieren"(was wieder genug kosten verursacht?)!

Ich bin ja nur froh, das ich heute nicht mehr auf solchen Großbaustellen selber zu tun habe, war eh Jahrelang mit solchen Sachen "live" konfrontiert und könnte so einige Sachen drüber erzählen.

gruß
leitn(der froh ist, nun in der "Einöde" daheim zu sein) ;)

  12-12-2011 16:57  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo rbrb13

kannst du den EU Rat oder die EU Komission wählen? Oder auch nur einen Beamten in Brüssel?

Nicht sehr demokratisch, oder?

Würde man den Politik-Sumpf trockenlegen, so würde man sehen, das die eigentlich ja eh nur Marionetten sind, und man würde eventuell die Waren hintermänner erkennen? Aber keine angst, soweit wird es nicht kommen...
lg

  12-12-2011 17:25  baerbauer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
@helmar
Zirkuszelt ist passend -
1)es geht ja oft zu wie im Zirkus... haben sich die Parlamentaria (schon einige Jahre her)nicht mal gegenseitig die Schuhe versteckt
2) nicht zu viel heizen, absperren und Handyverbot würde auch nicht schaden > dann würden sie schneller und effizienter zu Lösungen kommen.
lg Christian

  12-12-2011 17:32  Fallkerbe
Finanzministerium: nächstes Millionengrab

Ja, das sparen hat die Österreichische Politik trotz Schuldenkrise noch immer nicht gelernt.
Statt bei den Steuerausgaben radikal zu kürzen, wie es schon längst überfällig wäre, wird weiterhin überall freigiebig das Steuergeld in Fässer ohne boden geschmissen.
man redet von einer neuen schuldenbremse, hält sich aber nicht mal an die mastrichkreterien.
zum davonlaufen.





  12-12-2011 17:33  rbrb131235
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo leitnfexer,
natürlich wählen wir die Vertretungen in unserem Heimatland und die vertreten uns dann wiederum im Eu Parlament. also darin sehe ich nicht wirklich ein demokratipolitisches Problem.
Was würde es uns den bringen, könnten wir direkt einen Komisar oder ein Komision wählen ?

Grüsse rbrb13



  12-12-2011 20:00  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
@woodstock

nur so als beispiel, worauf ich hinaus will, eine der zahlreichen interessanten reden von Nigel Farage:
 

  12-12-2011 20:06  rbrb131235
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Ja woodstock, für einen der erst seit 8.12. im forum ist, kommt mir die Schreibweise sehr gdo-bekannt vor .

Grüsse rbrb13

  12-12-2011 21:17  rbrb131235
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Ja leitnfexn, so redet auch nur Einer, der aus einem Land kommt, dass die ganze Welt bis vor Kurzem noch ausgebeutet hat.
Ihre eigenen wirtschaflichen Leistungen sind nicht ganz so gross ,wie die Klappe von Nigel Farange


Grüsse rbrb13

  12-12-2011 21:30  baerbauer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
@fallkerbe
hast vollkommen recht.
hätte jedes euro Land die Maastrichtkriterien eingehalten bzw. hätte die EU diese auch genau kontrolliert und eingefordert, dann würde die EU trotz Wirtschaftskrise besser da stehen.
Die Schuldenbremse in die Verfassung ist eigentlich ein das Eingeständnis der REgierung unfähig zu sein.
Man hat/hätte 2 Jahre Zeit alles zu beschließen ohne Rücksicht auf irgendwelche Wahlen, aber sogar in dieser Zeit ist man zu feig etwas zu tun.
Unter sparen verstehe ich die Ausgaben senken (unnötige Verwaltung effizient machen, einfachere (Steuer-, Sozial-)Gesetzte machen, einfachere Verwaltung) - unsere Politiker verstehen darunter nur: wo bekomme ich Geld her, damit ich Inserate für meine kommende Wiederwahl schalten kann.
lg

  13-12-2011 14:34  Peter06
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo helmar,
Du weist immer wieder auf Deine von Dir freiwillig aufgegebene Anonymität hin und meinst, das dies eine besondere Leistung sei, was Dir auch unbenommen sei.
Genauso, wie es eben andere Nutzer bevorzugen, ihre Identität nicht preiszugeben. Das kann man niemand zum Vorwurf machen und so sind nunmal die Regeln. Dieser Umstand, aus der Position der Anonymität heraus, ermöglicht die von uns allen mehr oder weniger geschätzten Forumsdiskussionen!
Im Übrigen möchte ich Dich sanft daran erinnern, dass Du in Deiner Anfangszeit hier im Forum der Gemeinde sogar eine Zeit lang Dein wahres Geschlecht verschleiert hast.
Ich verspreche Dir, wenn ich es auch auf neuntausenddreihundertfünf Beiträge gebracht habe, werde ich es ernsthaft in Erwägung ziehen, mich zu "outen". Bis dahin verbleibe ich in meiner Anonymität (auch als Selbstschutz, auf Grund negativer Erfahrungen), was aber an meinen Meinungen und Aussagen nichts ändert......

Meint
Peter

  13-12-2011 17:00  leitnfexer
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
@rbrb13

Nein, Farage ist KEIN Amerikaner.... ;)
Er wurde für seine Überzeugung, sein Land in Europa zu vertreten gewählt, und das macht er auch(was ja eigentlich alle im EU-Parlament tun sollten?). Das er deswegen ausgegrenzt wird, und von vielen am liebsten sofort "abserviert" würde, zeit ja schon so einiges.
Derzeit zb entscheiden in der EU vorwiegend nur Merkel und Sarkozy, und alle andern "dürfen" ja und amen dazu sagen.
Der ESM soll ja überhaupt der "Gipfel" der Domokratie sein, wenn ich mir die Entwürfe dafür so anschaue?
Sehr viel Demokratie bekommt man derzeit ja auch in Italien zu sehen, wo ein Regierungschef, der sich keinerlei Wahlen gestellt hat, von der EU an die Staatspitze gestellt wird, obendrein soch ein so voreingenommener...
Wo sind die ganzen Versprechungen geblieben, von wegen die EU ist keine Transferunion usw?

  13-12-2011 18:39  helmar
Finanzministerium: nächstes Millionengrab
Hallo Peter...in meinem Tagebuch stand "weiblich", und früher auch die PLZ........ Wenn keiner nachschaut...;-).
Mfg, Helga



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.