- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krpan Winde
Krpan Winde
29. Nov. 2011, 19:33 KaGs
Krpan Winde
Kann Jemand seine Erfahrung mit der Krpanseilwinde 4 EH oder 5 EH berichten?
Antworten: 11
29. Nov. 2011, 20:13 Schaf_1608
Krpan Winde
erfahrungsbericht kann ich dir zwar noch keinen liefern, aber ich erzähl dir mal meinen ersten eindruck von meiner Königswieser eco 550 EH (ist ja auch eine krpan, nur mit etwas anderem design und anderem namen....) Geliefert wurde sie vor 2 wochen ca..... war jetzt dreimal damit im wald und nun ist zwangspause... denn am samstag klemmte ein bloch, kurz lösen und nochmal ziehen. das ganze bei standgas, uns auf einmal schießt aus dem überdruckventil hydrauliköl.... dann hab ich hin und her probiert aber war nix zu machen, zum glück war das seil auch noch weit ausgezogen sodass ich es um die winde wickeln musst um nach hause fahren zu können.... am sonntag in der früh kam dann mein landtechniker und stellte fest, dass das überdruckventil, welches normalerweise wieder schließen sollte sobald der druck weg ist, komplett kaputt ist.... eigentlich sollte so etwas nie eingehen und wird auch auf garantie getauscht, aber trotzdem steht die winde vier tage still.... hat sonst wer ähnliche erfahrungen? ich hoffe mal das kommt nicht mehr vor... immerhin wird der öldruck von der winde selbst erzeugt, sie kann sich ja nicht ständig selbst zerstören.... aber allgemein bin ich, soweit ich das jz beurteilen kann, halbwegs zufrieden, nur was auffällt: die untere seileinlaufrolle ist etwas schlecht zu verwenden, denn das seil sollte entweder frei sein oder fixiert, aber so wie es da gelöst ist funktionier jedenfalls nicht.... auch fürchte ich, dass das seil mit der zeit schwer herausgehen wird (ist aber eh nicht so ungewöhlich) seilausstoß wäre zu überlegen.... und als letztes stört mich noch die fernbedinung, den sie ist ziemlich unpraktisch geformt: erstens ist der griff zu kurz und zweitens sind die knöpfe zu tief versenkt, außerdem lassen sie sich zu schwer drücken.... hier würde funk abhilfe schaffen (leider ist meiner noch nicht geliefert) so das ist mal mein erster eindruck....
29. Nov. 2011, 20:34 Muli1
Krpan Winde
Hallo KaGs Habe seit einigen Jahren die 8 T EH vom Krpan. Zurzeit ist sie jeden Tag im Einsatz, bis heute keine Propleme gehabt. Königswieser kauft die Rohlinge von Krpan, die Hydraulik aufbauten machen sie aber selber.
29. Nov. 2011, 20:39 Schaf_1608
Krpan Winde
interessant, das hab ich nicht gewusst, ich hab nur gehört, dass königswieser sein know how an krpan weitergegeben hat, dafür haben sie die verträge mit den kleinen winden.... woraufhin krpan viel in neue hallen und moderne technik investiert hat.... weil davor war das angeblich mehr eine hinterhof garage.... also baut königswieser nun die getriebewinden, den seilausstoß und die hydraulik für die kettenwinden selbst??? glg
30. Nov. 2011, 08:55 josefj80
Krpan Winde
Hallo Besitze seit 3j. eine 5t Krpan EH mit OLP Funk. Hatte noch keine Defekte. Die Hydraulik ist bei der originalen Krpan eine Bosch Rexroth. Uniforest verbaut andere Komponenten. Der Unterschied zu den 6/8t Mod. ist in punkto Gewicht u. Robustheit schon größer. Zugkraft obere Lage 2.5t. Seilauststoss mit Einlaufbremse ist sicher zu empfehlen. Seilwechsel erfolgt durch Kemmschraube (Deckel). Beim Neukauf einer 5t Winde würde ich eine Pfanzelt 9155 s-line kaufen. Eigengewicht 350kg. Zugkraft obere Lage 4t /untere 5.5t !! Getriebewinde mit Top preis/leistung Aber mit Krpan machst DU sicher keinen Fehlkauf. mfg.
30. Nov. 2011, 13:52 wernergrabler
Krpan Winde
@ Johann: Wird klar sein, dass Krpan nicht ihrem Firmennamen bei der Winde einlasern wird, wenn eine Firma eine "eigene" haben will. Aber alleine wennst das Schild anschaust. Das ist alles ein Teig. Andere Farbe, anderer Schriftzug = neue Winde :) mfg wgsf
30. Nov. 2011, 17:29 Schaf_1608
Krpan Winde
ich kann da auch nix genaues dazu sagen, hab ich selbst nur so gehört.... aber wenn man kgd und krpan vergleicht, dann schaun de verdammt gleich aus..... aber das kann ja auch daher kommen, weil die die selben pläne verwenden, kann also leicht sein dass kgd in asien gebaut wird.... ich weiß es nicht.....
30. Nov. 2011, 20:54 Landtechnik
Krpan Winde
hab eine Krpan 3,5E. Super Teil! Tolles Preis Leistungsverhältnis! Nur zu empfehlen!!!!
01. Dez. 2011, 08:09 Königswieser
Krpan Winde
Hallo, ja es ist richtig das wir vor Jahren versucht haben eine Produktion in Asien zu starten. Allerdings wurde das Projekt nach einer ersten Serie eingestellt. Grund war allerdings nicht die schlechte Qualität, sondern ganz einfach zu lange Transportzeiten sowie zu hohe Finanzierungskosten. Allerdings ist interessant woher die Bilder der Produktion stammen. Da wird mir langsam klar warum beim letzten Einbruch vor der neuen Alarmanlage auch Ordner durchsucht wurden... In diesem Sinne möchte ich dich bitten deine Posts hier zu überdenken und zu löschen. Ich bin zwar immer offen für Diskussionen, allerdings halte ich nicht viel davon wenn interne Informationen von uns hier veröffentlicht werden. mit freundlichen Grüßen Königswieser Günter jun.
17. Okt. 2012, 13:34 Königswieser
Krpan Winde
Da sich das Thema hier eisern hält und immer wieder mal zur Sprache kommt: http://250kb.de/QIVyGrh Hier werden unsere Seilwinden gefertigt, bei uns in Bad Wimsbach. schöne Grüße Günter
17. Okt. 2012, 14:18 Königswieser
Krpan Winde
Da sich das Thema hier eisern hält und immer wieder mal zur Sprache kommt: http://250kb.de/QIVyGrh Hier werden unsere Seilwinden gefertigt, bei uns in Bad Wimsbach. schöne Grüße Günter
17. Okt. 2012, 15:28 Agrarservice_Müller
Krpan Winde
Also für mich ist auf dem Bild nur die Montage ersichtlich und keine Fertigung!!! Mfg
ähnliche Themen
- 3
Führerschein: Bauernbund arbeitet intensiv an Lösung
wofür haben wir 183 abgeordnete, wenn sich eh keiner den gesetzestext anschaut. von jeder partei ein vertreter mit den entsprechenden stimmen laut der letzten wahl würde auch genügen für die abstimmun…
agrobertl gefragt am 30. Nov. 2011, 19:19
- 0
Kreiselegge
Hallo , vieleicht kann mir einer von euch helfen, ich möchte meine Kreiselegge gegen eine neue umtauschen, weiß jemand wo man in Österreich eine Frandent Kreiselegge herbekommt. im Internet find ich n…
franky667 gefragt am 30. Nov. 2011, 17:49
- 1
Gebrauchter Kuhn Doppelschwader
Hallo Wir möchten uns einen gebrauchten Doppelschwader kaufen . Bisher hatten wir einen Kuhn Einfachschwader bei dem gab es nie eine Reparatur. Der hatte Stahlrollen in einem geschlossenen Fettgetrieb…
Jander gefragt am 30. Nov. 2011, 14:35
- 2
Problem John Deere 6320
Hi Leute! Habe ein technisches Problem bei meinem JD 6320 PP. Es geht dabei darum, dass die Klimanalge bzw. der Ventilator, das Rundumlicht und der Scheibenwischer vorne nicht funtkionieren. Habe natü…
JDriver gefragt am 30. Nov. 2011, 14:30
- 3
Verseuchtes Ackerland
Russland will radioaktiv verseuchtes Ackerland aus der Katastrophe von Tschernobyl rekultivieren. Es geht um 1,4Mio. ha Ackerland in den Provinzen Brjansk, Kaluga, Orjel und Tula und dafür nehmen die …
Halodri gefragt am 30. Nov. 2011, 14:20
ähnliche Links