•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ciolos hält Agrarbürokratie oft für hausgemacht

Ciolos hält Agrarbürokratie oft für hausgemacht

23. Nov. 2011, 18:27 Isbary Bioland

Ciolos hält Agrarbürokratie oft für hausgemacht

Deutliche Worte findet EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos laut einer Aussendung der Österreichischen Bauernzeitung (ÖBZ) im Exklusivinterview mit der ÖBZ zur österreichischen Kritik an seinen GAP-Reformvorschlägen. In der morgen, Donnerstag, erscheinenden Ausgabe der Bauernzeitung spricht Ciolos von der Notwendigkeit, die verfügbaren Geldmittel gezielter einzusetzen und die Ausgleichszahlungen zwischen den Mitgliedsländern anzunähern. Eine Senkung der EU-Direktzahlungen für Österreich sei zumutbar. "Ich meine, dass eine Reduktion von einem Prozent über sieben Jahre zumutbar ist - insbesondere in Relation zum wesentlich geringeren Unterstützungsniveau in einigen anderen Mitgliedsländern", so der Kommissar. Auch die Kritik, die Brüsseler Vorschläge würden den bürokratischen Aufwand massiv erhöhen, weist der Agrarkommissar zurück: "Wenn Bauern die GAP-Bürokratie kritisieren, dann zeigen sie üblicherweise mit dem Finger auf Brüssel. Aber ich möchte betonen, dass es in vielen Fällen die Auslegung der Mitgliedstaaten ist, die administrative Belastungen hinzufügt. Wie sonst wäre es möglich, dass dieselben Regelungen in manchen Mitgliedsländern einfach sind und in anderen kompliziert?" Geht es nach seinen Zielvorstellungen, will Ciolos die Verhandlungen über die EU-Agrarreform Anfang 2013 abschließen.

Antworten: 1

23. Nov. 2011, 19:02 179781

Ciolos hält Agrarbürokratie oft für hausgemacht

"Aber ich möchte betonen, dass es in vielen Fällen die Auslegung der Mitgliedstaaten ist, die administrative Belastungen hinzufügt." Das stimmt so. Es kommt immer wieder vor, dass sich unsere Bürokraten zusätzlichen Aufwand einfallen lassen und bei Kritk behaupten, das käme von der EU. Wahrscheinlich lesen sie zu viel Kronenzeitung. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    reform!

    bitte an alle die einen den metrac h4, g4, h5 etc. haben. wie sind die maschinen so? ist die kabine lärmarm oder eher laut? wie läuft der hydrostat?

    Pichler123 gefragt am 24. Nov. 2011, 17:50

  • 0

    Hirsch: Schnuller ausgespuckt

    Der Hirsch, der oide, räudige Woif, ist nicht mehr.

    walterst gefragt am 24. Nov. 2011, 17:37

  • 0

    Wünschelrutengeher

    Wer von euch kennt wünschelrutengeher aus dem Waldviertel ? Oder wer von euch geht selbst damit ?

    oberlenker gefragt am 24. Nov. 2011, 15:56

  • 0

    zwillingsreifen für presse

    hallo weis wer welche reifengrösse man als zwillingsreifen neben 19.45.17 danke

    hermannn2 gefragt am 24. Nov. 2011, 13:13

  • 0

    technikcenter kalsdorf...

    wer fährt diesen freitag und samstag nach kalsdorf?? zahlt es sich überhaupt aus reinzufahren??

    Pichler123 gefragt am 24. Nov. 2011, 10:54

ähnliche Links