- Startseite
- /
- Forum
- /
- Energieholzvermarktung
Energieholzvermarktung
22. Nov. 2011, 15:42 Schaf_1608
Energieholzvermarktung
Gruess euch! Wir haben eine Flaeche von ca 1,6 ha welche sich in 0,3 ha gruenland, 0,3 ha Schilf und dazwischen 1 ha Erlen gliedert.... Nun wurde seit ca 20 Jahren keine Nutzung durchgeführt, das heißt die Erlen sind zwischen 15 und 25 cm stark.... Wie würdet ihr sie nutzen? Ich habe mir überlegt einen Teil auf den Stock zu setzen und die Erlen als energieholz zu verkaufen... Nun stellt sich aber die Frage wie ich sie vermarkten soll, gleich nach dem schlaegern hacken lassen und abtransportieren oder trocknen lassen und dann hacken? Waere es besser die ganzen Erlen zusammenzuziehen oder dünnere aeste liegen zu lassen? Der maschinenring will sie gleich als ganzen und feucht haben, aber sollte man da ja sagen? Glg
Antworten: 2
23. Nov. 2011, 09:22 1144
Energieholzvermarktung
Erlenfunier ist derzeit im Trend bei Möbelhändler , würde mich wegen Holzpreis schon genau erkundigen:
23. Nov. 2011, 09:27 Wurm
Energieholzvermarktung
Wen da Preis passt, natürlich sofort also Grüner verkaufen, wirst immer am wenigsten Verluste haben! Machst du es selbst oder lässt du alles von MR machen? mfg
ähnliche Themen
- 0
Selchen
.Tipps zum Selchen. Wer kann mir gute Tipps geben?
Holzmueller gefragt am 23. Nov. 2011, 14:22
- 0
vw passat 3bg
also beim motoröl nachfüllen sind mir ein paar eisenspäne in die motorölöffnung reingefallen.... meine frage; ist das schlimm oder machts nix?
Pichler123 gefragt am 23. Nov. 2011, 13:53
- 0
Ausbringmenge mit Güllefaß
kann man mit einen güllefaß ziemlich genau 1000 liter pro ha ausbringen evtl. auch mit einen schleppschlauch
208 gefragt am 23. Nov. 2011, 12:57
- 1
Trockenfutterautomat Schwein
Passt zwar nicht ganz ins Forum. Ich probiers trotzdem. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten runden Trockenfutterautomat - wenn möglich mit Wa…
unicorn gefragt am 23. Nov. 2011, 10:29
- 1
Selchen
Liebe Leute, vielleicht kann mir von euch wer helfen. Habe in meiner gemauerten Kaminselchkammer einige Ranken Speck zum Selchen. Habe schon öfters geselcht und hatte nie Probleme, doch dieses Mal ist…
Holzmueller gefragt am 23. Nov. 2011, 10:08
ähnliche Links