- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einsatzleistung nach dem Kalben
Einsatzleistung nach dem Kalben
17. Nov. 2011, 12:19 tomsawyer
Einsatzleistung nach dem Kalben
Hallo ! Ich hab gerade das Problem,( auch andere ) daß die Kühe aprupt kalben,sie kalben schon zum kalbezeitraum ab,oder gehen drüber, aber das Euter ist noch ziemlich leer. Die Kühe haben bei den 1, 2. Melkungen nicht einmal soviel was die Kälber bräuchten. Die Fütterung ist wie immer, die Kühe werden zwei Wochen vor dem Abkalben angefüttert bis 2,5 kg vor der Geburt.Die jetzige Grassilage habe ich noch nicht untersuchen lassen,werd es bald tun.Sie brauchen auch länger bis sie zut höchtleistung kommen. Hab schon probiert und den Kühen 3,5 kg Kraftfutter und knapp 1 kg Eiweißfutter vorm kalben gegeben,aber da ändert sich auch nichts.Sonst sind die Kühe gesund,fressen brav. Was kann die Ursache sein,hat wer schon dieses problem gehabt ?
Antworten: 3
17. Nov. 2011, 14:33 golfrabbit
Einsatzleistung nach dem Kalben
Du jammerst auf hohem Niveau. Sei doch zufrieden wenn die Kühe gesund abkalben und erst allmählich stärker einsetzen. Spart ihnen doch viel Streß (Stoffwechsel, Milchfieber, Euterödem..) Kein Kalb mußte deshalb je verhungern, ansonsten frier dir doch etwas Biestmilch anderer Kühe ein. Meine Meinung Josef
17. Nov. 2011, 15:24 Schaf_1608
Einsatzleistung nach dem Kalben
ich geb josef recht, auf mich wirkt es irgendwie so dass es für dich nur wichtig ist dass die kühe möglichst hoch einsetzen (womöglich um im wirtshaus stolz zu berichten?!?), dabei ist eine hohe persistenz gefragt... wie sieht es den mit der leistung aus? wie immer? weil über die jammerst ja nicht.... noch ne frage, beziehst du das objektiv auf jede einzelne kuh oder ist das nur dein subjektiver eindruck der herde? glg
25. Nov. 2011, 22:18 PEJO
Einsatzleistung nach dem Kalben
Hallo Wie viel Fett? Wieviel Eiweiß? Wieviel Zellzahl? Welche Rasse? Harnstoff? Wie sehen diese Werte aus. Wie schauts mit der Fruchtbarkeit aus? All diese Daten wären interesant um der Sache am Grund gehen zu können. Selbst der Zusand der Klauen (Entzündungen) ist nicht unwesentlich.
ähnliche Themen
- 3
Schneeräumung
Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…
temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27
- 0
einsuren
hallo,hätte eine frage: kann ich schweinefleisch UND rindfleisch gemeinsam einsuren? danke für eure antworten.
rottweiler gefragt am 17. Nov. 2011, 20:10
- 0
Steyr 4100 Kompakt
Hallo ! Habe heute in den Fotos von der Agritechnika einen Steyr 4100 Kompakt gesehen. Ist das ein Profi, oder schon ein Nachfolger vom MT? Weiß da jemand was genaueres ? mfg Andreas
AUK gefragt am 17. Nov. 2011, 19:17
- 4
Rauhfutterfütterung
wie immer sind unsere Seniors und wir anderer Meinung. Wir haben heuer den 1.Schnitt siliert, den 2. dürr geheut und den 3. wieder siliert. Jetzt hat unser Seniorchef die größten Befürchtungen, daß un…
muttl gefragt am 17. Nov. 2011, 19:09
- 1
Mais aus Ganzkornsilo
Hallo Macht es Sinn Mais im Ganzkornsilo gasdicht zu lagern und dann im Frühjahr trocknen zu lassen? Ich denke da an leerstehende Siloanlagen- bzw. Abwärmenutzung von Biogasanlagen in Zeiten wo nichts…
twoifi gefragt am 17. Nov. 2011, 17:58
ähnliche Links