- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweißdraht für Verschleißschutz
Schweißdraht für Verschleißschutz
17. Nov. 2011, 11:46 DJ111
Schweißdraht für Verschleißschutz
Was würden die Technikspezialisten denn für einen Schweißdraht empfehlen um Bodenbearbeitunsgeräte - bzw. deren Werkzeuge gegen zu schnellen Verschleiß aufzupanzern, bzw. wie sind eure Erfahrungen, macht es denn Sinn ... oder kostet das mehr als es bringt? Gruß DJ
Antworten: 3
17. Nov. 2011, 17:24 Jophi
Schweißdraht für Verschleißschutz
Kommt stark auf Deinen Boden an, ob das was bringt oder nicht. Den größten Sinn macht das m.w. bei Sandböden evtl. noch bei einigen Steinböden. Wenig bzw. gar keinen Sinn macht das bei meinen Lößböden, da reicht ein ganz gewöhnliches Pflugschar.
17. Nov. 2011, 19:55 dealer
Schweißdraht für Verschleißschutz
Hallo, ich panzere seit jahren schon auf, habe aber nur ein Elektrodengerät. Für Schutzgasgeräte brauchst einen Fülldraht. Was panzere ich auf: Kreiseleggenzinken, Pluganlagen, Flügelscharen und Verschleißkufen der Einzelkornsämaschine. Was bringts: Abnützung hast auf alle Fälle weniger, wennst die Arbeitszeit rechnest geht es sich nicht oder nur knapp aus. Die Schwierigkeit beim Aufpanzern ist, daß sich das Werkstück nicht erwärmen soll, also zieht man in zeitlichen Abständen immer wieder kleine Nähte was eben sehr viel Zeit beansprucht. Wichtig: Material auftragen und nicht einbrennen. Die Zeitschrift profi hat schon in einigen Artikeln darüber berichtet. Übrigends: Weldit ist sehr gut und Profi auf dem Gebiet aber schweineteuer. Kaufe die gleiche Qualität da ein: http://www.interweld.at/index.htm Ist zwar eine kleine Bude, nicht immer eine auskunftsbereite Person anwesend, die Aufpanzerelektroden sind aber top Qualität und der Preis gegenüber der Konkurenz ein Hammer. Ich hoffe dir geholfen zu haben!
20. Nov. 2011, 13:42 Tectrol
Schweißdraht für Verschleißschutz
Hallo eine Firma für aufgepanzerte Schare usw. ist HTU in Üelzen, siehe
ähnliche Themen
- 3
Schneeräumung
Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…
temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27
- 0
einsuren
hallo,hätte eine frage: kann ich schweinefleisch UND rindfleisch gemeinsam einsuren? danke für eure antworten.
rottweiler gefragt am 17. Nov. 2011, 20:10
- 0
Steyr 4100 Kompakt
Hallo ! Habe heute in den Fotos von der Agritechnika einen Steyr 4100 Kompakt gesehen. Ist das ein Profi, oder schon ein Nachfolger vom MT? Weiß da jemand was genaueres ? mfg Andreas
AUK gefragt am 17. Nov. 2011, 19:17
- 4
Rauhfutterfütterung
wie immer sind unsere Seniors und wir anderer Meinung. Wir haben heuer den 1.Schnitt siliert, den 2. dürr geheut und den 3. wieder siliert. Jetzt hat unser Seniorchef die größten Befürchtungen, daß un…
muttl gefragt am 17. Nov. 2011, 19:09
- 1
Mais aus Ganzkornsilo
Hallo Macht es Sinn Mais im Ganzkornsilo gasdicht zu lagern und dann im Frühjahr trocknen zu lassen? Ich denke da an leerstehende Siloanlagen- bzw. Abwärmenutzung von Biogasanlagen in Zeiten wo nichts…
twoifi gefragt am 17. Nov. 2011, 17:58
ähnliche Links