Erfahrung mit Kramer Radlader

17. Nov. 2011, 09:38 Bogolata

Erfahrung mit Kramer Radlader

ich möchte mir in nächster Zeit einen Radlader für meine Silozange Parmiter Sg 300 - 190 cm breit zulegen. Zuzeit bin ich mit der Silozange mit Hubgerüst mit Traktor unterwegs. Denke an einen Kramer 312 KL Radlader. Bitte um Eure Erfahrung und Meinung.

Antworten: 5

17. Nov. 2011, 15:54 sonny85

Erfahrung mit Kramer Radlader

ist ein recht guter, kompakter radlader! nur der wandlerantrieb ist etwas schwach! aber auf jeden fall besser als traktor mit hubgerüst! mfg

17. Nov. 2011, 16:25 pepbog

Erfahrung mit Kramer Radlader

hallo! wir benutzen ihn - mit krokodilzange - im Wald zum Verladen. super wendig und seit 2 jahrzenten problemlos ich kann nur empfehlen

17. Nov. 2011, 17:03 Bogolata

Erfahrung mit Kramer Radlader

der Wandlerantrieb ist etwas schwach, heisst das, dass er reparaturanfällig ist

17. Nov. 2011, 21:37 LW-Maise

Erfahrung mit Kramer Radlader

Hallo sonny85 ! Sie kennen wohl den Wandlerantrieb zuwenig oder gar nicht !! Wir verwenden auch seit 11 Jahren einen Kramer 312 (Bj.1993, mit 54 PS,Deutz 3-Zylinder-Motor) mit Allradantrieb und Allradlenkung, auch mit einer schweren Silozange (von der Heide,1,40 m) . Wir fahren täglich mit ihm ! Wir haben noch keine größere Reperatur gehabt obwohl wir fast 7000 Bstd. am Zähler haben. Einfach ein problemloses robustes Gerät.- kein Hoflader-Spielzeug !! Bei Fragen einfach eine e-mail senden !! mfg. Maise

19. Nov. 2011, 19:31 Andi7

Erfahrung mit Kramer Radlader

Hallo, ich habe selbst auch einen Kramer Lader. Man merkt einfach, dass es sich hier um eine Baumaschine handelt alles super stabil und langlebig ausgeführt! Das Einzige was mir mmer wieder sauer aufstößt sind die hohen Ersatzteilpreise! Also wenn du dir einen reparaturbedürftigen Lader zulegen willst schau vorher was die Teile für die Instandsetzung kosten!

ähnliche Themen

  • 3

    Schneeräumung

    Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…

    temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27

  • 0

    einsuren

    hallo,hätte eine frage: kann ich schweinefleisch UND rindfleisch gemeinsam einsuren? danke für eure antworten.

    rottweiler gefragt am 17. Nov. 2011, 20:10

  • 0

    Steyr 4100 Kompakt

    Hallo ! Habe heute in den Fotos von der Agritechnika einen Steyr 4100 Kompakt gesehen. Ist das ein Profi, oder schon ein Nachfolger vom MT? Weiß da jemand was genaueres ? mfg Andreas

    AUK gefragt am 17. Nov. 2011, 19:17

  • 4

    Rauhfutterfütterung

    wie immer sind unsere Seniors und wir anderer Meinung. Wir haben heuer den 1.Schnitt siliert, den 2. dürr geheut und den 3. wieder siliert. Jetzt hat unser Seniorchef die größten Befürchtungen, daß un…

    muttl gefragt am 17. Nov. 2011, 19:09

  • 1

    Mais aus Ganzkornsilo

    Hallo Macht es Sinn Mais im Ganzkornsilo gasdicht zu lagern und dann im Frühjahr trocknen zu lassen? Ich denke da an leerstehende Siloanlagen- bzw. Abwärmenutzung von Biogasanlagen in Zeiten wo nichts…

    twoifi gefragt am 17. Nov. 2011, 17:58

ähnliche Links