Raps und Senf ist der Tot vom Feldhasen

15. Nov. 2011, 13:03 208

Raps und Senf ist der Tot vom Feldhasen

wie mir ein befreundeter deutscher gutbesitzer dieses wochenende erklärt hat sind bei ihm am gut in den 80erjahren wo er mit dem rapsanbau begonnen hat die feldhasenstrecken dramatisch eingebrochen das selbe hab ich auch bei uns im weinviertel beobachten können er sagte auch dann ist das mit dem begrünen mit senf dazu gekommen und dann gabs fast keine feldhasen mehr war auch bei uns so er hat dann auf sonnenblumen anbau umgestellt und andere pflanzen wie inkarnatsklee als begrünungsplanzen umgestellt und siehe da der feldhase vermehrt sich wieder jetzt hat er das proplem das seine sonnenblumen nix mehr werden da er schon wieder so viele hasen hat

Antworten: 3

15. Nov. 2011, 13:07 martin2503

Raps und Senf ist der Tot vom Feldhasen

Na dann muss er halt wieder raps bauen!!!!!!!

15. Nov. 2011, 18:28 Jophi

Raps und Senf ist der Tot vom Feldhasen

Kann mir das schlecht vorstellen. Im erste Jahr als 00-Raps angebaut wurde, ( ende der 80er Jahre ) verendeten tatsächlich einige Hasen auf unerklärliche Weise. Das Institut für Wildtierkunde in Göttingen hat das Hasensterben damals untersucht, ich habe auch einen frisch verendeten Hasen zur Untersuchung eingesandt. Ergebnis,: ohne Befund. Seitdem sind solche Todesfälle nicht mehr aufgetaucht. Im Gegenteil, Raps ist ein bei Hasen recht beliebtes Futter, und der Senf zur Begrünung dient als Deckung. Hat auch den Vorteil, daß bei der Treibjagd nicht alle Hasen gefunden werden, weil diese sich im Raps gut verstecken können. Aber vielleicht ist ja gerade das der Grund für die schlechten Strecken.

15. Nov. 2011, 18:34 haasi

Raps und Senf ist der Tot vom Feldhasen

Aber vielleicht ist ja gerade das der Grund für die schlechten Strecken

ähnliche Themen

  • 5

    Traumbusen

    Weil´s grad in der "landwirt.com - Werbung" angezeigt wird. ...Mit Spray und Textilfasern zu "aussergewöhnlichen Formen. Endlich mal eine Alternative zum Silikon, und tolle Aussichten für uns Männer ;…

    mfj gefragt am 16. Nov. 2011, 12:16

  • 2

    Welches Transporter kaufen?

    Hallo. Ich möchte mir einen Kastenwagen kaufen. für Motorradtransport und verkaufsfahrten. Das Fahrzeug sollte Langstreckentauglich sein, gut verarbeitet, laufsicher und eine hohe Fahrersicherheit bie…

    Bernhard gefragt am 16. Nov. 2011, 11:15

  • 1

    tausch grundstück - prüfung durch grundverkehrskommission

    hallo folgende frage, evt. könnt ihr mir dabei helfen: kann/darf ein ehem. landwirt, der seinen hof übergeben hat und sich nur ca. 1,5 ha wald zurück behalten hat, und der jetzt in einer wohnung lebt,…

    twentysix gefragt am 16. Nov. 2011, 09:12

  • 0

    Prozessorarbeiten im Wienerwald

    Hallo, kennt wer von euch wen, der im Raum Sieghartskirchen/Pressbaum Prozessorarbeiten durchführt? Hätte Mitte bis Ende Dezember 150 - 200 fm Fi Stangenholz zum aufarbeiten, neben Forststraße gelager…

    HIAS123 gefragt am 16. Nov. 2011, 08:36

  • 0

    Ausgleichszahlung 2011

    habe gerade nachgeschaut und feststellen müssen das ca 30%gekürzt wurde ama darf anscheinend alles die Bauern kürzen und den Griechen schenken mit uns kann man ja das alles machen!!!!!!!!!!

    Deutz120k gefragt am 16. Nov. 2011, 07:30

ähnliche Links