- Startseite
- /
- Forum
- /
- jungvieh scheren funktioniert nicht
jungvieh scheren funktioniert nicht
26. Okt. 2011, 14:26 Psycho
jungvieh scheren funktioniert nicht
da nun in den nächsten tagen das einstallen ansteht, hab ich schon mal angefangen meine rindviecher zu scheren bei den kühen und dem gealpten/älteren jungvieh geht das super (macht richtig spaß wie da die "wolle" runterfällt) nur mein problem ist: beim jungvieh (unter 1 jahr - also die zuhause gebliebenen kälber) funktionierts gar nicht manchmal kann ich nur ein paar cm schneiden bis nichts mehr geht (haare kommen zwischen die messer - also aufmachen, ausputzen, zumachen - dann wieder 10 cm schneiden, und dann die geiche prozedur noch mal) wie gesagt, bei den älteren tieren funktioniert das scheren super - aber warum gehts bei den kleinen nicht? habe letztes jahr mit dem scheren angefangen und genau das gleiche problem gehabt mit den kleinen mach ich was falsch? gibts da einen anderen messersatz? haben die kleinen andere haare? vielleicht fällt einem von euch irgendwas dazu ein?
Antworten: 3
26. Okt. 2011, 14:57 stefan_k1
jungvieh scheren funktioniert nicht
Jungvieh hat viel weicheres und feineres Haar als die Großen. Würde dir aber eh davon abraten die kleinen zu scheeren weil diese im Winter nicht so gute Zunahmen haben. Wir haben das früher auch einmal ausprobiert aber später nur mehr die Großen abgeschoren. Wenn du es aber trotzdem machen willst, probier die Messer mit der Schraube weiter zusammenzuschrauben.
26. Okt. 2011, 16:05 Psycho
jungvieh scheren funktioniert nicht
danke für die antwort vorgehabt hätt ichs bei ein paar mädchen von 7-12 monaten - hab einem warmstall messer mehr zusammenschrauben hab ich auch schon probiert - bis die maschine nachgeben angefangen hat - hat aber auch nichts gebracht das mit den zunahmen kann gut sein/klingt logisch - nur wenigstens hinten am arsch hätte es mir halt gefallen sie zu scheren damit sie sauberer bleiben
26. Okt. 2011, 16:47 seppal
jungvieh scheren funktioniert nicht
probier mal vorher waschen
ähnliche Themen
- 2
Gülleverträge
Hallo Zusammen, wie sind den normalerweise die Preise für Wirtschaftsdünger bzw. hat wer Gülleverträge ? Wie "verrechnet" ihr die Gülle? Oder reicht es, wenn ihr die Gülle ausbringen dürft,.... BITTE …
__joe007 gefragt am 27. Okt. 2011, 12:05
- 8
Steyr 540 raucht
hallo habe einen steyr 540, mit ca 5800 stunden wenn der motor kalt ist raucht er sehr stark? was kann da sein, habe die buchsen, kolben und ringe getauscht (kolbenringe waren teilweise kaputt) aber e…
udo1631 gefragt am 27. Okt. 2011, 10:42
- 0
Steyr 540 raucht
hallo habe einen steyr 540, wenn der motor kalt ist raucht er sehr stark? was kann da sein, habe die buchsen, kolben und ringe getauscht (kolbenringe waren teilweise kaputt) aber er raucht noch immer!…
udo1631 gefragt am 27. Okt. 2011, 10:41
- 1
Anhängerzulassung in Österreich und in Deutschland
Hallo! Mich würde interessieren wie die Vorschriften für die Anhängerzulassung in Österreich und im benachbarten Deutschland aussieht. Ab wann muss ein Anhänger zugelassen sein bzw. wann braucht er ni…
schnapsidee gefragt am 27. Okt. 2011, 10:23
- 1
Frage an die Redaktion???
Erste Frage bei mir funktioniert das Letzte Video von John Deere Harvester und Forwarder ab 1:06 nicht mehr hat noch wer diese Problem? Zweite Frage Wie lange muss ich von der Bestellung bis zum erhal…
Wurm gefragt am 27. Okt. 2011, 10:05
ähnliche Links