Käfigeier sollen nicht vernichtet werden

Antworten: 24
  25-10-2011 21:07  Halodri
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Eier aus Legebatterien die laut EU Recht mit 1.1. 2012 illegal sind, sollen nicht vernichtet werden, sondern im betreffenden Mitgliedsstaat verbleiben und dort in die Verarbeitung wandern.
Jene Bauern die in neue Stallungen investiert haben dürfen sich doch etwas verarscht fühlen.

  26-10-2011 09:09  haasi
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Wenn es nur ein paar Eier wären, was soll´s.
Aber es handelt sich um 40 % der EU Eier !!
Die Lebensmittelindustrie bekommt ihren billigen Rohstoff, der Konsument bezahlt für das Frühstücksei einen teureren Preis.
Im Fertigprodukt von Nestle und Co wird sich das Käfigei preislich nicht auswirken, in den Bilanzen der Konzerne allerdings.
Die Konsumenten wurden verarscht und die Bauern jener Staaten, welche die Umstellung gleich auch noch um ein paar Jahre früher vorschrieben.
Ungarn Italien Spanien Belgien usw. produzieren nach wie vor massenhaft Käfigeier - ein Schelm wer glaubt die finden nicht den Weg übers Eipulver in unseren Einkaufswagen

  26-10-2011 16:38  Halodri
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Da haben scheinbar auch diese radikalen Tierschützer kein Problem damit wenn Käfigeier in welcher Form auch immer importiert werden.
EU-Recht braucht nicht eingehalten zu werden lautet diese Botschaft, vor allem unter dem Hintergrund das es plötzlich einen Versorgungsengpass gäben würde. Werden die Lebensmittel dann teurer ist der "Tierschutz" plötzlich wieder unwichtig - Hauptsache billig!

  26-10-2011 19:13  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
es handelt sich eher um 70% der eu-eier.
übrigens in griechenland stehen ca 90% der hennen in batteriern.


  03-11-2011 10:48  __joe007
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
in den Krankenhäusern zum Beispiel werden keine Eier aus Bodenhaltung verwendet, da diese eine zu hohe Keimzahl haben, also sind Käfigeier do net so deppert, .........

Und unsere Hühnerbauern können Eier aus Bodenhaltung nach Deutschland exportieren zum Preis von Käfigeiern ,.

Da greifst da aufs HIRN !!!!!!

lg JoE


  03-11-2011 11:35  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
keine angst!!!
sieh mal die anderen warten schon....
http://www.agrarheute.com/gefluegelbranche-argentinien

  03-11-2011 12:05  traktorensteff
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
"Weiter mit dem Tierleid, der Wirtschaft zu liebe", oder wie kann man die Meinungen hier zusammenfassen?

Es war ja praktisch abzusehen, dass gewisse südliche Länder diese Umstellung nicht schaffen werden. Und der Handel mit Eipulver, womöglich von irgendeinem Eck der Welt, ist sowieso kriminell. Leider gibt es nur wenige Produzenten, die auf der Packung die Herkunft der enthaltenen Eier ausweisen.

  03-11-2011 12:23  beginner
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Das mit dem Krankenhaus und Bodenhaltungseier...glaub ich glatt..ist aber einfach nur Krank!

So wie die Keim zahl in der Milch...aber Waschmittelrückständen...da wird ja nicht getestet..gggg

  03-11-2011 12:23  Halodri
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
@traktorensteff
Auf der Strecke bleiben jene Betriebe die sich brav an die neuen Gesetzte halten, viel Geld investiert haben, jetzt wesentlich teurer produzieren müssen und über kurz oder lang aus wirtschaftlichen Gründen die Produktion einstellen.
Solange die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für höhere Tierschutzstandards nicht stimmen, kann man von den Bauern nicht verlangen diese einzuhalten.

  03-11-2011 13:26  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
man kann das so zusammenfassen, weiter mit dem tierleid, nur nicht bei uns- wir importieren es lieber, die wertschöpfung und die krisensicherheit ist zwar auch exportiert, dafür wird die wirtschaft durch den transport um die halbe welt belebt.
denn es ist natürlich besser die eigene produktion und eigene wertschöpfung zu den weltweit höchsten standards durch noch höhere standards zu vernichten und dann den dreck zu importieren!!! danke politik, danke konsument!!!!

  03-11-2011 13:32  Alois_
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
@joe007
um welche Krankenhäuser handelt es sich hierbei? glaube ich nämlich so nicht!!!

  03-11-2011 13:39  kolli
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
ad joe007:

Natürlich haben Eier aus Bodenhaltung oder Freilandhaltung keine höhere Keimbelastung als Käfigeier. Das ist völliger Unsinn.

  03-11-2011 13:48  kolli
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
mf7600: volle Zustimmung. Ich fürchte, wir sind von der Politik verarscht worden. In Wirklichkeit hat man das Käfigeierverbot in der EU nämlich nicht wirklich Erst genommen. Dabei wärs ganz einfach:

Die Politik hätte eigentlich nur eines zu entscheiden:" Ist es der Henne zumutbar, im Käfig zu leben oder nicht". Fällt diese Entscheidung mit Ja aus, erübrigt sich jedes Gesetz. Fällt diese Entscheidung mit Nein aus, dann ist natürlich der Handel mit Eiern aus Käfighaltung zu verbieten, alles andere ist unlogisch.
Die Entscheidung der Politik war aber folgende: In Ö ist es der Henne nicht zumutbar im Käfig zu leben, im Ausland jedoch schon.

  03-11-2011 13:51  50plus
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
@kolli

Auch ich habe schon öfters gehört, dass im KH wegen der Keimbelastung nur Käfigeier verarbeitet werden.

  03-11-2011 13:57  Halodri
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Kolli hat es hier schon richtig geschrieben, wenn ich die Produktion verbiete dann muß ich auch jeglichen Handel mit Käfigeiern verbieten. Alles andere ist nur scheinheilig.

  03-11-2011 14:00  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
na egal, bei den legehennen hats nicht hingehauen, jetzt probierens wir halt nochmal mit den schweinen. pech wenn die ganze tierhaltung bei uns hin ist, die südamerikaner reiben sich eh schon die hände....

  03-11-2011 14:14  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
@halodri
aber wenn ich die produktion und den handel verbiete, wie sollen wir dann bei uns zu den eiern kommen?

  03-11-2011 14:18  kolli
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Es gibt weder Studien, die eine höhere Keimbelastung von Alternativeiern belegen, noch gibt es logische, nachvollziehbare Gründe, warum dies so sein soll. Wer einen Käfig kennt, der weiss, dass die Eier am Käfigboden abrollen. Dieser Käfigboden ist genausowenig keimfrei, wie Abrollnester oder eingestreute Nester es sind. Keimfreie Eier gibt es nicht. Im Inneren sind Eier aber keimfrei, weil sie von der Aussenhaut geschützt werden, das trifft auf Käfigeier genau so zu wie auf Alternativeier.

Übrigens: Käfige sind oft so gestaltet, dass ein Entfernen der verendeten Hühner nur durch erheblichen Zeitaufwand möglich wäre. Spielt aber keine Rolle, weil die verendeten Hüher sowieso irgendwann durch den Käfigboden durchfallen.

  03-11-2011 14:25  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
sprach kolli der eierexperte...

  03-11-2011 15:15  Liesal
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
"Spielt aber keine Rolle, weil die verendeten Hüher sowieso irgendwann durch den Käfigboden durchfallen"

Irgendwann???
Das nenne ich nun degenerierte Tierhaltung.

  03-11-2011 15:18  Liesal
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
"Die Entscheidung der Politik war aber folgende: In Ö ist es der Henne nicht zumutbar im Käfig zu leben, im Ausland jedoch schon."

Die Griechen kümmert vieles nicht. Soviel zum Ausland.


  03-11-2011 16:11  kolli
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Wenn es unethisch ist, Hühner in Käfigen zu halten, dann muß der Handel mit Käfigeiern natürlich verboten werden. Was die Griechen dann machen, das kann uns - in diesem Fall zumindest - völlig wurscht sein.

Wir haben in Ö die Situation, dass wir ein Überangebot an Alternativeiern haben. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Die bösen, tierquälerisch veranlagten Bauern produzieren zu viele artgerecht erzeugte Eier. Warum? Weil die Industrie und Großküchen nach wie vor auf die billigen Käfigeier setzen, jetzt natürlich im Ausland produziert und nicht in Ö.

  03-11-2011 16:39  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
das blöde ist nur wenn die 2/3 der europäischen legehennenhaltung(ja soviele weren noch in käfigen gehalten) jetzt wegfallen würde es keine eier mehr zu fre..en geben würde!!
soviel zu undurchführbaren bürokratischen aktionen!!

  03-11-2011 19:42  kolli
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
Es wäre überhaupt kein Problem, den europ. Eiermarkt ohne Käfigeier zu versorgen. Es müssen ja nicht alles Bio-Freilandeier sein. Die Volierenhaltung könnte die Käfighaltung jedoch relativ schnell ersetzen.

Das Problem ist nicht, dass manche Länder weniger schnell sind als andere. Das Problem ist, dass die meisten europ. Länder gar nicht vorhaben, aus der Käfighaltung auszusteigen. Die lächerlichen Strafzahlungen sind in Wirklichkeit Listungsgebühren für den lukrativen deutschen u. österr. Markt. Da macht es schon Sinn, die paar Euros zu zahlen, wenn man dafür diese Märkte konkurrenzlos bedienen kann.

  03-11-2011 21:06  MF7600
Käfigeier sollen nicht vernichtet werden
ja andere länder sind halt nicht so blöd als wir. haben scheinbar noch nicht eine so degenerierte bevölkerung als wir.


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.