Grundstücke stärker besteuern!

23. Okt. 2011, 13:00 Hirschfarm

Grundstücke stärker besteuern!

Der WIFO Chef Aiginger fordert Grundstücke stärker zu besteuern , da man Kapital nicht höher besteuern kann da es sonst ins Ausland abwandert müsse man bei Grund und Boden den Steuerhebel ansetzen! Wärs nicht besser das WIFO abzuschaffen und die Steuern dort zu belassen wo sie sind oder Sie vielleicht gar zu senken?

Antworten: 2

23. Okt. 2011, 13:12 traktorensteff

Grundstücke stärker besteuern!

Ich habe die Sendung nur nebenbei geschaut, aber SO hat er das nicht gesagt (kann es aber überhört haben). Er hat gemeint, dass die Grundsteuer damals ein Bagatelle war und es heute noch vieel weniger ist. Wenn sie zumindest immer an die Inflationsrate angeglichen worden wäre, würde sich heute niemand aufregen, so Aiginger. Außerdem hat er glaube ich gar nicht ausdrücklich "landwirtschaftlichen Nutzgrund" erwähnt.

23. Okt. 2011, 15:26 Fetzerl

Grundstücke stärker besteuern!

In einem hat Aiginger recht: eine Inflationsanpassung hat es bei der Grundsteuer nie gegeben und daher blieb die auf sehr niedrigem Niveau. Als pauschalierter Landwirt kann ich nur sagen: Ich zahl gern ein bisserl mehr Grundsteuer; wenn dafür die Pauschalierung dafür erhalten bleibt; ist das schon ok.... Wenn dabei noch ein bisserl Unterschied gemacht wird - Häuser, Industrie und Gewerbe werden höher besteuert ist es umso besser. Insbesondere bei dem hohen Flächenverbrauch durch Industrie und Wohnbau kann eine höhere Grundsteuer gar nicht schaden, vielleicht wird dann ein wenig bewußter gebaut. LG, Franz

ähnliche Themen

  • 0

    Winter?

    Bekommen wir einen strengen oder einen milden Winter? Was soll man glauben!

    Grafeneder gefragt am 24. Okt. 2011, 09:26

  • 2

    Flächenabgang 2010/Rückforderung ab 2003

    Wir haben 2010 eine Flächenabgang von 0,37 ha Wiese. Nun bekommen wir eine Prämienrückforderung für das vorherige ÖPUL 2000, welche für die Jahre 2003 bis 2007 beantragt wurde. Text: "Rückforderung de…

    Christoph38 gefragt am 24. Okt. 2011, 08:27

  • 1

    Bilder New Holland T5?

    Hallo "Internetfuchsen" und New Holland Spezialisten; hab Bilder gefunden vom scheinbar T 5000 Nachfolger. Vielleicht wird da auf der Agritechnica was vorgestellt. Hat jemand eine gute Quelle oder Wah…

    Kirchi gefragt am 24. Okt. 2011, 08:19

  • 1

    John Deere-fehlercode

    hallo wie ist es bei euren 6000-erpremium ich habe bei dem traktor von neu an immer fehlercode drauf-hydraulikhraftheber funktioniert nicht getriebeölstand zu wenig,-kraftstoffilter erneuern,zum letzt…

    bocksrocker gefragt am 23. Okt. 2011, 23:28

  • 2

    Auer Timberlift mit 2 Traktor verwenden

    Hallo! Habe mir mit Freund einen Dreipunkt Anhängekran AUER Timberlift gekauft. Ich habe einen Same Dorado 86 Bj 2008 mit seperatem Hydrauliktank und mein Freund einen Fiat 680 dt Bj 1979, wobei Hydra…

    lehrner gefragt am 23. Okt. 2011, 21:46

ähnliche Links