- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
19. Sept. 2011, 13:11 harly
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Ist glaub ich jedem der mäht schn mal passiert.....
Antworten: 10
19. Sept. 2011, 13:25 Fallkerbe
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Die hege ist doch wohl Aufgabe der Jäger und nicht der Landwirte. Wenn dieses urteil schule macht, dann werden die Bauern demnächst wegen jeder vermähten Katze verklagt. Und Katzen haben wir noch weit mehr in der Wiese liegen als Rehkitz. mfg
19. Sept. 2011, 13:26 Fallkerbe
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Die hege ist doch wohl Aufgabe der Jäger und nicht der Landwirte. Wenn dieses urteil schule macht, dann werden die Bauern demnächst wegen jeder vermähten Katze verklagt. Und Katzen haben wir noch weit mehr in der Wiese liegen als Rehkitz. mfg
19. Sept. 2011, 15:10 kaj
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Super ist das! Sollen die Tierschützer doch die Wiese zuvor abgehen und alles was kreucht und fleucht entfernen. Am besten auch gleich alle Regenwürmer Mäuse und Käfer. Das würde mir gut passen und dann zeige ich alle wegen Flurbeschädigung an und bekomme Geld dafür. Schöne Grüße, Kaj
19. Sept. 2011, 22:11 Restaurator
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
die meisten der vorposter tätigen hier massivst bauernfeindliche äusserungen weil sie die klischees vom tierquäler bis zum rücksichtslosen naturvergewaltiger bis ins detail bedienen. ich weiss schon, was gemeint ist, aber mit solchen ansagen und einstellungen kommt man mit sicherheit nicht weiter, auch wenn da eine scheinbare bedrohung auftaucht. wie wär's z.b. ein projekt zu starten, bei dem eine wärmebildkamera durch die jagdberechtigten angeschafft wird und die landwirte beteiligen sich? dann könnte jeder vorher einen jäger anrufen, der kann selbst kommen, jemanden anders schicken oder man schaut selbst. gebraucht sind diese dinger ab 1500€ zu bekommen. wenn sich da nur 15 zusammentun is das ein klacks, vor allem wenn man auf die preise der "rehzerstückelungsanlagen" schaut. so eine kamera hält ja auch über viele jahre. seit ich vor jahren mit dem balkenmäher fast ein kitz erlegt habe spiel ich vor dem mähen mit meinen hunden 15min frisbee auf der wiese. die haben bis heute ausnahmslos jedes kitz verbellt.
20. Sept. 2011, 09:56 Bayr
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Servus, die Überschrift hat mich auch erschreckt, aber letztlich wurde er nicht bestraft, weil er die Kitze angemäht hat, sondern weil er sie einfach liegengelassen hat, nach dem Motto:" werden eh´ schon hin sein". Das Gericht wollte ihm nicht glauben, dass er es nicht bemerkt hat. Die Zeugin, die das noch lebende Kitz sah und den Jäger informierte, sagte auch so aus. Gruss
20. Sept. 2011, 18:39 Johannfranz
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
........................" gegen Zahlung einer Geldbuße von 1000 Euro an das Tierheim in Gelnhausen das Verfahren einzustellen, was von allen Parteien akzeptiert wurde"............. Und das Ziel der klagenden "Partei" war erreicht ! Man fasst es nicht !
22. Sept. 2011, 09:49 Restaurator
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
vorschlag: mähen nur mehr mit jagdschein erlauben. die trophäen werden halt net soooo guat ummakummen in der stub'n. ;)
22. Sept. 2011, 13:39 Simon
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
wir haben eine Bergbauernlandwirtschaft und das viel Rehkitze getötet werden durch das Mähen ist bei uns auch ein großes Problem, meiner Meinung nach hat das nich alles mit Geschwindigkeit oder Größe des Mähwerkes zu tun. Früher Mähten wir unsere im vergleich zu anderen kleine Landwirtschaft ausschließlich mit einer oder zwei Reform 115 und 116 Motormähern und haben genauso in Kitzer gemäht, meistens nur in die Füße und manchmal wenn es nicht so schlimm war haben wir versucht die Kitzer zuhause mit der Flasche aufzuzügeln. seit einigen Jahren haben wir eine Mähtrak mit einem 2,10m Mähwerk, wir fahren nicht schnell, und der Mähtrak hat keine Tür aber wir haben viele Maulwurferdhäufen, desshalb kann es sein dass man es nicht einmal merkt dass man ein Kitz zermäht. Außerdem haben wir ca 1,2 ha wechselwiese wo wir einen Blühstreifen haben und ich habe dort heuer 2 mahden neben dem Blühstreifen ein Kitz getötet und es nicht einmal bemerkt, erst beim Kreiseln, wenn das Kitz im Blühstreifen gelegen wäre wäre garnichts Passiert. Aber man kann gar nichts machen. Außerdem zu der Aussage, dass wenn man den Wilbestand reduziert immer noch Kitze im Feld liegen ist logisch aber es wären bei weitem weniger, und wenn man einmal auf 2 hektar bis zu 5 kitze erlösen musste ist das auch nicht so schön, es erschlägt ja niemand gern ein kleines hilflosel kitz, kann ja auch nichts dafür. Desshalb, wenn man den wildbestand Reduzieren würde wäre es Hilfreich für Feld, Wald, Straßenverkehr, und auch die Jäger könnten mehr Prahlen denn je weil sie so viele erlegen konnten. Ich selbst stamme auch aus einer Familie mit fast nur Jägern habe aber selbst kein Interesse am Jagen. Dass die Rehe überleben können ist meiner Meinung nach Sache des Jäger, da ja sie dafür zuständig sind, und an AnimalFarmHippi Bauern sind auch nur Menschen und niemand fährt mit absicht so dass er möglichst viele Kitze Tötet. Bei uns am berg muss man sich schon extremst konzentrieren dass es man nicht selbst mit dem Mähtrak unten im Tal liegt. mfg Bergla34
23. Sept. 2011, 18:25 Felderer
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Unser Hund hat schon 3 Rehe aufgezogen die angemäht wurden, aber seit wir auf Gülle umgestellt haben sind auch die Rehe aus unseren Wiesen verschwunden..
23. Sept. 2011, 22:44 Trulli
Rehe im Mähwerk werden künftig teuer!
Zum eigentlichen Thema! Im Vorfeld der Mahd gehört doch dem Jäger Bescheid gesagt... Dieser weiß oft auch bescheid wo eventuell Kitze drinnen sind.... Trotz allen Maßnahmen können solche Fälle nie ganz verhindert werden, aber doch verringert! Und passiert es eben, dann sollte ich das Kitz auch nicht einfach liegen lassen! Ich mähe immer mit Absprache mitdem Nachbar=Jäger! Bin selber auch schon mit durchgegangen! Aber dabei Erfolg zu haben ist Glücksache.........bzw. man steigt auf das Kitz drauf... Oben hat wer geschrieben, mit der Güllewirtschaft sind die Rehkitze verschwunden.. Kann ich überhaupt nicht bestätigen! Wir fahren auch nach jedem Schnitt mit der Gülle, aber auf das Setzen der Rehe hat das keinen Einfluß!
ähnliche Themen
- 1
Fendt Vario 200 + Hauer Fronthydraulik
Hallo!! Hab bei den Fendt Traktoren bis jetzt immer nur die ab Werk montierte Fronthydraulik gesehen!! Mich würd mal interessieren, obs überhaupt möglich wäre eine Hauer Frontydraulik zu montieren!?! …
maxstone gefragt am 20. Sept. 2011, 12:52
- 0
John Deere 3130
Hallo! Lt. Typenschein sollte beim JD 3130 ein 2x4 Ganggetriebe verbaut sein. Habe aber nur 3 Gänge. Ist hier einer gesperrt? Bitte um Hilfe. MfG Gerhard
hubiflieger gefragt am 20. Sept. 2011, 12:23
- 0
Vogelbeerschnaps
Servus, ich habe eine Brennerei und möchte mal Vogelbeerschnaps machen. Das abreebeln ist ja ein riesiger Aufwand. Gibt dafür keine günstigen (evtl. handbetriebenen) Kleinmaschienen? Gruß Flori
FloriGri gefragt am 20. Sept. 2011, 12:13
- 12
hofübernahme/ansprüche weichende kinder
hallo folgende frage: ein hof wurde im jahr 2005 übergeben. vier weichende, volljährige geschwister, jeder hat zur zeitpunkt der übergabe eine bauparzelle im wert von ca. 50.000 euro bekommen. leider …
twentysix gefragt am 20. Sept. 2011, 09:41
- 0
erbschaft/anspruch weichender kinder
hallo bei uns am hof ist leider ein extremer familienstreit ausgebrochen (geht mittlerweile auch bereits übers gericht). fakten: übergabe an sohn im jahr 2005, vier volljährige weichende geschwister, …
twentysix gefragt am 20. Sept. 2011, 09:37
ähnliche Links