Suche kleinen Acker von Privat

30. Aug. 2011, 16:20 rangereins

Suche kleinen Acker von Privat

Guten Tag, ich möchte von Privat auf einem kleinen Acker (200-300m² reichen) Kürbisse anbauen (Raum Kleinenbroich/Niederrhein). Nun habe ich ein Angebot bekommen für 250m² und der Landwirt möchte pro Jahr 400 EUR haben. Nun habe ich keine Ahnung, welche Summe als gerechtfertigt angesehen werden kann und freue mich über Meinungen. Ebenso freue ich mich über ein Gegenangebot in dieser Region oder Tips für meine Suche. Gruß, RangerEins

Antworten: 4

30. Aug. 2011, 16:30 BSE1

Suche kleinen Acker von Privat

naja, der ist ja nicht schlecht mit dem "Verlangen". Wenn er mehrere solche Pächter findet, die das Zahlen, dann hat er einen Pachtpreis von Euro 16.000,-- pro ha und Jahr. Findd den ja gar nicht blöd, der das verlangt, und wenn es jemand unbedingt haben will und disen Preis auch noch zahlt wird ihm das recht sein.

30. Aug. 2011, 17:43 gerhardchef

Suche kleinen Acker von Privat

Für 250m" gib ihm 30 Euro.

30. Aug. 2011, 21:12 Steira

Suche kleinen Acker von Privat

Hallo, Für 400 Euro bekommt man normal ein ganzes ha!!!! MFG A STEIRA

30. Aug. 2011, 22:00 traktorensteff

Suche kleinen Acker von Privat

Frag bei der Gemeinde nach, die verpachtet mancherorts auch Grundstücke, meist zu normalen Hektar-Preisen, wobei dann 200-300 m² recht günstig zu pachten sind. Aber auch die Gemeinden erhöhen die Preise... 400 Euro sind einfach zu viel! Diese Pacht wirst du mit dem Wert der Kürbisse nicht mehr hereinholen können. Andererseits, welcher Landwirt wird es sich um 30 Euro antun, ein Stück guten Ackers an einen "Fremden" zu verpachten.

ähnliche Themen

  • 0

    erreee

    wyssss

    colonus gefragt am 31. Aug. 2011, 15:48

  • 5

    Reform Metrac 2002

    Hallo, Ich hab heute in den Kleinanzeigen gestöbert und da ist mir aufgefallen, Das die 2002er recht günstig zu haben sind. Gut, er hat nur 22ps. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht??? Gelände wäre ni…

    Mikuneuling gefragt am 31. Aug. 2011, 15:47

  • 0

    heutrocknung

    Wie hoch sind die Energiekosten um 1 Tonne fertiges Heu mit einer Heubox mit Luftentfeuchter zu produzieren. Wer hat damit praxiserfahrung?

    terry gefragt am 31. Aug. 2011, 13:19

  • 3

    So läufts in der Industrie...

    Man nehme ein paar gute Lobbyisten (keine Amateure wie unseren Ernstl Strasser), die in Brüssel kräftig "intervenieren" (nicht "schmieren" - geh, nie im Leben ;-)) und unter dem Deckmantel des Energie…

    Neuer gefragt am 31. Aug. 2011, 12:17

  • 0

    Körnermaispreis 2011

    Gibt es schon Preise (zB. Kontrakte) für den Körnermais 2011 bei 25% Feuchte

    T500 gefragt am 31. Aug. 2011, 12:16

ähnliche Links