saco seitenstreuer

30. Aug. 2011, 16:01 Kriechbaum

saco seitenstreuer

hallo wer hat erfahrung mit den alten saco aufbau seitenstreuer wie siehts mit dem streubild aus und gegen die Fremdkörper also wenn mal ein stein in die Trommel oder auswurfrotor kommt kann man diese überhaupt noch kaufen oder sind die dann meistens schon fertig gefahren will mir einen auf meinen Lindner 3500 drauf kaufen mfg

Antworten: 3

30. Aug. 2011, 20:37 golsa

saco seitenstreuer

Ich würde dier vom Kauf von so einem Seitenstreuer abraten. Mit unseren muli 600 ist unser saco streuer 3,5 m³ knapp an der Leistungsgrenze. Wenn mal ein Fremdkörper reingerät und etwas verklemmt giebt meistens die Kette nach und bricht. Zum Streubild muss ich sagen, dass es sehr schön ist.

31. Aug. 2011, 07:23 arnold.reichegger@gmail.com

saco seitenstreuer

Welches Modell meinst Du jetzt mit "alt". Das ohne hydraulischem Kratzbodenantrieb? Generell ist dieser Streuer einfach und robust aufgebaut. Fremdkörper, welche größenmäßig noch leicht durch den Auswurfrotor passen, stellen kein allzu großes problem dar. Außer daß die beweglichen Teile schneller verschleißen. Das Streubild ist gut. Gruß Arni

05. Sept. 2011, 09:25 Teisnrbaur

saco seitenstreuer

Bin auch am überlegen einen Seitenstreuer anzuschaffen. Hab derzeit einen Miststreuer mit 4 Stehenden Walzen als "Ladewagenkombi". Vom Streubild nicht mit einem Seitenstreuer zu vergleichen. In der Ebene ist das kein Problem wenn man im Herbst streuet und im Frühjahr mit der Wiesenegge drüberfährt. Aber im Hang ist es mit einem Seitenstreuer einfacher. Derzeit ist die Unterbringung des Streueres kein Problem, aber mit einem Seitenstreuer hab ich noch eine Kiste 50 Wochen im Jahr rumstehen. Was mich interessiert ist was der hydraulische Kratzbodenantrieb für Vorteile im Vergleich zu einem mechanischen bringt? MFG Teisnrbaur

ähnliche Themen

  • 0

    erreee

    wyssss

    colonus gefragt am 31. Aug. 2011, 15:48

  • 5

    Reform Metrac 2002

    Hallo, Ich hab heute in den Kleinanzeigen gestöbert und da ist mir aufgefallen, Das die 2002er recht günstig zu haben sind. Gut, er hat nur 22ps. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht??? Gelände wäre ni…

    Mikuneuling gefragt am 31. Aug. 2011, 15:47

  • 0

    heutrocknung

    Wie hoch sind die Energiekosten um 1 Tonne fertiges Heu mit einer Heubox mit Luftentfeuchter zu produzieren. Wer hat damit praxiserfahrung?

    terry gefragt am 31. Aug. 2011, 13:19

  • 3

    So läufts in der Industrie...

    Man nehme ein paar gute Lobbyisten (keine Amateure wie unseren Ernstl Strasser), die in Brüssel kräftig "intervenieren" (nicht "schmieren" - geh, nie im Leben ;-)) und unter dem Deckmantel des Energie…

    Neuer gefragt am 31. Aug. 2011, 12:17

  • 0

    Körnermaispreis 2011

    Gibt es schon Preise (zB. Kontrakte) für den Körnermais 2011 bei 25% Feuchte

    T500 gefragt am 31. Aug. 2011, 12:16

ähnliche Links