•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bei jeder Traktorfahrt Führerschein dabei haben!

Bei jeder Traktorfahrt Führerschein dabei haben!

21. Aug. 2011, 10:55 Sau007

Bei jeder Traktorfahrt Führerschein dabei haben!

Hallo Leute! Seit Ende Juli müssen Landwirte bei jeder Traktorfahrt ihren Führerschein mitführen. In der 14. Führerscheingesetznovelle wurde u.a. der Passus gestrichen, wonach Traktoren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen in einem Umkreis von 10 km um den Standort des Fahrzeuges (Betriebes) ohne Mitnahme des Führerscheines gefahren werden konnten. Mit der Novelle ist diese Ausnahme gefallen. Somit muss der Führerschein bei jeder Fahrt mitgenommen werden. Einzig der Zulassungsschein braucht weiterhin im Umkreis von 10 km nicht mitgeführt werden. Habe ich gerade auf einer Homepage gelesen - werd meinen einfach kopieren, damit ich für jeden Traktor einen hab ;-)!! LG Sigi

Antworten: 3

21. Aug. 2011, 11:14 wernergrabler

Bei jeder Traktorfahrt Führerschein dabei haben!

Hallo! Danke für die Info. Aber hier wurde schon fleißig diskutiert. https://www.landwirt.com/Forum/301099/Traktorfuehrerschein.html (Nur dasst weißt, falls keiner was dazuschreibt) ;-) mfg wgsf

21. Aug. 2011, 16:49 Johannfranz

Bei jeder Traktorfahrt Führerschein dabei haben!

nachdem diese Hans.................... mit wirklich dringenden Anliegen ohnehin nicht fertig werden,muss halt solcher Firlefanz ihre Daseinsberechtigung rechtfertigen ! Traurig ,aber wahr !

22. Aug. 2011, 16:47 pepbog

Bei jeder Traktorfahrt Führerschein dabei haben!

hallo sigi kopier dir auch gleich einige hundert euro scheine - die wirst du bei deinem kopie projekt brauchen

ähnliche Themen

  • 0

    Brunnen

    Ich habe habe einen Brunnen aus Betonringen gemacht er wurde aber nicht dicht ich machte 1zu1 mit zement und sand Qarzsand gibt es was damit ich es dicht bringe zum streichen ? innen

    Igel gefragt am 21. Aug. 2011, 22:46

  • 3

    Getreidekisten

    Hallo! Gibt es Holzkisten, für die Lagerung von Getreide eigentlich fertig zu kaufen, und bei wem? In letzter Zeit werden diese stapelbaren Kisten bei uns immer mehr verwendet, da die Manipulation mit…

    rotfeder gefragt am 21. Aug. 2011, 21:20

  • 5

    Silieren im Berggebiet

    Was ist das beste Verfahren um Grassilage in mittel- bis sehr steilen Gelände zu produzieren (ca 7 ha/Schnitt). Zur Zeit werden auf unseren Betrieb Rundballen gepresst. Das ist aber leider etwas umstä…

    golsa gefragt am 21. Aug. 2011, 21:20

  • 0

    Kuhn i-BIO

    Hat jemand Erfahrung mit Kuhn i-BIO Pressen? Wie geht sie in steilen Hanglagen????

    Schmali gefragt am 21. Aug. 2011, 20:35

  • 2

    Ölwechselanzeige Profi 6115

    Hallo, Kann man beim Profi die Anzeige auf dem Bordcomputer selbst löschen oder brauch da unbedingt den Laptop dazu? Wenn man die Anzeige selbst löschen kann, wie? Im handbuch steht leider kein Wort d…

    Steira gefragt am 21. Aug. 2011, 19:37

ähnliche Links