Antworten: 6
Steinmauer vorspritzen
Habe beim Stall eine uralte Steinmauer.
Nachdem sich da und dort mal ein paar Steine lösen, muss ich die "Löcher" flicken und die Stellen verputzen.
Die Sackware ist eher teuer.
Wenn ich eine Zementbrühe zum vorspritzen nehme, wie dünn/zäh soll die etwa sein.
Wie lange sollte man warten für den Hauptputz.
Danke für eure Infos.
Christoph
Steinmauer vorspritzen
...sowas hat mit Kulturgut zu tun, lieber Christoph !
Bruchsteinmauern sollte man nicht verputzen, sondern "kulturell" erhalten.
Mach einen schönen Ausflug mit der Familie zu einem Fluss - sammle nebenbei Bachsteine und mauere sie anschließend mit Zement wieder fest.
Die Fugen der restlichen Mauer auskratzen, und mit Zement einwaschen.
Ich habe bei meinem elterlichen Hof - wochenlang den Verputz von Bruchsteinmauern abgeklopft, Hande aufgerissen, neue Heilige erfunden und mir geschworen - nie wieder jemand zu einer Verputzung von alten Mauern zu raten....
Steinmauer vorspritzen
Ich glaube es kaum, dass ich mfj vollkommen zustimme! Alte Mauern sollte man niemals verputzen. Selbst eine "hässliche" alte Mauer ist besser als eine verputzte Fläche, die eigentlich einen "historischen" Wert hat. Richte die Mauer her, vielleicht mit Kalkmörtel? Oder Kalkmörtel mit Zementzuschlag? Je nachdem, wie es mal war. Man sollte die Fugen so gut wie nicht sehen. Kommt aber auch auf den Aufbau der Mauer an.
Zum Thema Kuhstall, die Mauer war wohl jetzt schon 100 Jahre so, warum also soll es nicht auch die nächsten 100 Jahre so sein. ;-)
Sicher, es ist mehr Arbeit, als einfach drüberzuputzen, aber was einen Wert hat, ist halt arbeitsaufwändig. Laut deinem Weblog hast du ja auch ein sehr schönes historisches Wohnhaus.
Steinmauer vorspritzen
@christoph38
so wie fgh schreibt. Ganz dünn.
Und vollständig getrocknet heisst nach meinem Verständnis: ein paar Stunden, weil die Zementbrühe zieht eh sofort an.
Steinmauer vorspritzen
Ihr Kultur-Banausen...;-))
...das Anwerfen darf nicht nach dem vollständig getrockneten Vorspritzen erfolgen, sondern muss während des "Ziehen´s" erfolgen ... sonst haste gleich noch ein "Podest am Boden" aus Putzmörtel um die Wand betoniert...
Steinmauer vorspritzen
Wie bei solchen Vorhaben immer wichtig, in Zeiten von Digitalkameras kann man praktisch kostenlos viele Fotos machen, bevor man etwas ändert, abreißt usw., die Nachwelt sollte doch wenigstens Fotos davon haben.
Steinmauer vorspritzen
Fürs erste danke für die Info.
Sonst habt ihr mich echt schockiert, mit Kuturgut etc, da heisst es wohl rasch verputzen, bevor noch der Denkmalschutz kommt und in meinem Stall anschafft. ;-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!