VarioPach 1500 Rollbodenabschaltung

18. Juli 2011, 10:17 JohnHolland

VarioPach 1500 Rollbodenabschaltung

Hallo! Habe eine neue Krone 1500 gekauft, läuft 1a. Nur die Rollbodenabschaltung, besser gesagt die Einschaltung ist ein horror. Schließe die heckklappe eh nur landsam und mit standgas, aber der antrieb hackt dermaßen ruckartig ein, dass mir selbst als Landmaschinenmechaniker die Haare zu Berge stehen. Das kann für die Maschine einfach nicht gut sein, und selbs wenn, ists für mich nicht gut, solche lauten Schläge mag ich nicht. Was passiert wenn ich das Gestänge aushänge?? Wird der Ballen beim öffner beschädigt? lg martin

Antworten: 3

18. Juli 2011, 11:40 Flure

VarioPach 1500 Rollbodenabschaltung

Hallo deere6110 Wir haben auch seit einer Saison eine Vario Pack 1500 Edition und hatten das selbe Problem! Wir haben das Gestänge entfernt und schalten per Hand jedesmal die Zapfwelle aus. (6420er John Deere mit EICV und Zapfwellenbedienung am Kreuzhebel, wo auch die Hydraulikfunktionen der Presse bedient werden!) HAt auch den Vorteil, dass man die Presskammer langsam öffnen kann und somit den Ballen vor allem im steilen Gelände im Auge behält. Weiters wird der Ballen keinesfalls beschädigt, und der Startvorgang der Zapfwelle über den Schlepper ist einfach viel ruhiger und sanfter! lg Flure

18. Juli 2011, 13:48 JohnHolland

VarioPach 1500 Rollbodenabschaltung

bitte entschuldigt meine rechtschreibfehler, hab veröffentlicht ohne nochmal drüber zu lesen!! :-)

18. Juli 2011, 20:04 KR150

VarioPach 1500 Rollbodenabschaltung

Hallo Deere 6110 Benutze die Vario Pack schon 7 Jahre (25000) Ballen gepresst, eingebaut in Göweil Press Wickelkombi. Die Heckklappe wird Automatisch von der Wickelmaschiene zügig geschlossen.Durchschnittliche Zapfwellendrezahl 300-350 Umdrehumgen. Bislangt keine Probleme mit Rollbodenabschaltung Fahre immer mit Geschloßener Kabine dadurch hört man keine geräusche.

ähnliche Themen

  • 0

    Milchpreisvergleichsverbot

    Das dt. Kartellamt hat molkereispezifische Preisvergleiche, die jünger als 6 Monate sind, verboten. Endlich eine Entscheidung, die den Bauern und den Molkereien zu Gute kommt.

    krähwinkler gefragt am 19. Juli 2011, 09:40

  • 0

    Preis Baugrund Nähe Stockerau

    Was kostet ein Baugrund für eine Einfamilienhaus in der Nähe von Stockerau / Korneuburg je m2 ? Wer hat einen zu verkaufen (Ort,Lage, Parz-Nr.) ? 06802107997 / chemical@gmx.at

    Rob1 gefragt am 19. Juli 2011, 09:38

  • 1

    Brennholzpreis

    Guten Morgen! Habe eine Esche gefällt mit BHD von ca. 50 cm. Die Esche steht einer Neuaufforstung im Weg. Sie ist krumm gewachsen mit einem Zwiesel, also Brennholz. . Habe sie bis auf eine Stärke von …

    manas gefragt am 19. Juli 2011, 09:29

  • 1

    Kauf eines Schleppers

    Hallo Möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen Schlepper kaufen 80 bis 100 PS Mein Landmaschienenhändler verkauft seit kurzer Zeit Claastraktoren Wer hat einen Claastraktor weleches Modell und welc…

    Gerste gefragt am 19. Juli 2011, 07:58

  • 3

    Schweinepreisflüsterer: Schweinepreis nicht stabil

    Hallo Leute! die Ö-Schweinebörse schreibt zwar, dass die Vermarktungslage sehr stabil ist und bei Grillwetter sogar mit besseren Preisen zu rechnen ist - aber ich alter "Schweineflüsterer" hab aus Deu…

    apfel11 gefragt am 19. Juli 2011, 06:36

ähnliche Links