Loseheuentnahme mit Front-/Hoflader

19. Juni 2011, 17:53 chrigu

Loseheuentnahme mit Front-/Hoflader

Guten Tag Hat jemand Erfahrung mit der Entnahme von belüftetem Heu mit Front- oder Hoflader anstelle eines Heukrans? Auf was muss man achten? Besten Dank und freundliche Grüsse Chrigu

Antworten: 1

19. Juni 2011, 18:18 Leier

Loseheuentnahme mit Front-/Hoflader

Belüftet? Also loses Heu? Der Hoflader ist oft wendiger als ein Traktor mit Frontlader. Mulde mit Obergreifer ist das mindeste was du da brauchst, Krokodilgebiss ist sicher empfehlenswert.

ähnliche Themen

  • 1

    Kuh hustet

    Ich habe eine Kuh die schon einige Monate hustet. Einmal mehr dann wieder weniger. Besonders arg ist es im Melkstand. Oft fällt das Melkzeug fast herunter. Ich habe sie entwurmt. Der Tierarzt kann nic…

    ST1 gefragt am 20. Juni 2011, 14:52

  • 2

    Welche Reifengföße??

    Hallo Kollegen Muss mir für meinen Traktor vorne neue Reifen zulegen,zur Zeit sind 11.2R 24 montiert,möchte mir aber gerne etwas die breiteren kaufen.Meine frage nun welche Alternativen könnte ich auf…

    Sarner gefragt am 20. Juni 2011, 12:59

  • 0

    Erntewagen Kauf

    Hallo ! Ich interesiere mich für einen Erntewagen neueren Baujahrs.(ca. 2002 aufwärts ) Bin im Internet auf die Krone Erntewagen gestoßen. Da gibt es verschiedene Typen (Titan, XXl ...) ´Könnt Ihr meh…

    Rob1 gefragt am 20. Juni 2011, 11:43

  • 5

    Übersetzungsverhältnis Steyr 8130 Allradabtrieb? Vorlaufberechnung?

    Hallo, möchte meinen Steyr 8130 gerne umbereifen auf 440-65/24 vorne und 540-65/34 hinten. Leider kann mir keiner sagen(weder Lagerhaus, noch Reifenhändler) ob die Reifen für diesen Traktor passen. Ic…

    Gadet gefragt am 19. Juni 2011, 22:37

  • 1

    Mulchgerät mit Fangkorb

    Hallo an alle hier ,hat jemand erfahrung mit einem Mulcher mit Fangkorb? Möchte mir einen anschaffen für die Weidepflege auf meiner Alpe um Unkräuter wie Ampfer Distel und Kreuzkraut zu entfernen . Ni…

    albweiss gefragt am 19. Juni 2011, 22:23

ähnliche Links