- Startseite
- /
- Forum
- /
- OECD und FAO warnen !
OECD und FAO warnen !
19. Juni 2011, 13:06 edde
OECD und FAO warnen !
in anbetracht der wachsenden weltbevölkerung sehen fao und oecd die erhöhung der landw.produktivität als unbedingt notwendig an. grosses gefahrenpotenzial bergen hohe lebensmittelpreise insbesondere in ärmeren ländern der welt. na da würd ich mir in hinblick auf die neue eu-förderperiode beim öpul schon überlegen, wie sinnvolll extensivierungsförderungen denn sind . das beste wäre unter diesen neuen umständen einen ordentlichen sockelbetrag pro betrieb mit einbeziehung von in der landwirtschaf beschäftigten personen, und eine hektarförderung-und ende. und die hälfte dieser kontrollore und andere zehrer vom jetztigen system müssten sich eben beim ams melden wie beschäftigte anderer überholten branchen auch. mfg
Antworten: 3
19. Juni 2011, 13:32 179781
OECD und FAO warnen !
Die selben Leute, die vor 5 Jahren der Landwirtschaft vorgehalten haben, dass sie zu viel produziert, behaupten jetzt, dass sie zu wenig produziert. Das selbe mit den Entwicklungsländern. Bis jetzt hat man immer gehört, unser System mit Niedrigstpreisen für Produkte und Förderung der Erzeuger sei Schuld an der Armut dieser Länder. Nun behaupten ebenfalls die gleichen Leute, dass hohe Preise für Agrarproduke schlecht für diese Länder sind. Obwohl bei denen der Export von Agrarprodukten meist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft ist. Soviel zur Glaubwürdigkeit der von edde zitierten Organisationen. Fakt ist, dass unsere Gesellschaften nach dem altbewährten System "panem et circenses" regiert und verwaltet werden. Wenn aber die Zeit der billigen Lebensmittel vorbei ist, dann bekommen viele ein Problem damit. Dass die Förderung von Extensivierung ein Ende hat, steht glaube ich sowieso ausser Zweifel. Was wir viel eher in Zukunft brauchen werden, ist eine Beschränkung auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die mit Maß und Ziel wirtschaftet. Das Ernährungsproblem in vielen armen Ländern hat nach wie vor die Ursache in einer Politik der ungerechten Verteilung. Auch eine auf Nachhaltigkeit angelegte Landwirtschaft kann die Weltbevölkerung ernähren. Gottfried
19. Juni 2011, 14:30 traktorensteff
OECD und FAO warnen !
Am 13.6. konnte man folgende Meldung lesen: "FAO will nachhaltigere Landwirtschaft" Extensiv ist nachhaltig, zumindes nachhaltiger als Intensiv... Die Frage ist aber auch: Wie beeinflusst die landwirtschaftliche Produktion in Österreich die Lebensmittelsituation in einem "Hungerland"? Gibt es da wirklich einen Zusammenhang? Und wenn ja, wie groß ist diese Vernküpfung?
26. Juni 2011, 09:57 franz12345
OECD und FAO warnen !
Laut der FAO Initiative" Save Food" Werden zur Zeit Weltweit 1,2 Milliarden Tonnen!!!!!!! Lebensmittel entweder weggeschmissen, oder verderben beim Transport oder bei der Lagerung. ich hab zwar keine Ahnung wie die zu den Zahlen kommen, aber wenn man sich anschaut was bei uns alles entsorgt wird kann ich mir gut vorstellen das das stimmt, oder sogar untertrieben ist. Soviel zur Lebensmittelknappheit Gruss fm
ähnliche Themen
- 2
Welche Reifengföße??
Hallo Kollegen Muss mir für meinen Traktor vorne neue Reifen zulegen,zur Zeit sind 11.2R 24 montiert,möchte mir aber gerne etwas die breiteren kaufen.Meine frage nun welche Alternativen könnte ich auf…
Sarner gefragt am 20. Juni 2011, 12:59
- 0
Erntewagen Kauf
Hallo ! Ich interesiere mich für einen Erntewagen neueren Baujahrs.(ca. 2002 aufwärts ) Bin im Internet auf die Krone Erntewagen gestoßen. Da gibt es verschiedene Typen (Titan, XXl ...) ´Könnt Ihr meh…
Rob1 gefragt am 20. Juni 2011, 11:43
- 5
Übersetzungsverhältnis Steyr 8130 Allradabtrieb? Vorlaufberechnung?
Hallo, möchte meinen Steyr 8130 gerne umbereifen auf 440-65/24 vorne und 540-65/34 hinten. Leider kann mir keiner sagen(weder Lagerhaus, noch Reifenhändler) ob die Reifen für diesen Traktor passen. Ic…
Gadet gefragt am 19. Juni 2011, 22:37
- 1
Mulchgerät mit Fangkorb
Hallo an alle hier ,hat jemand erfahrung mit einem Mulcher mit Fangkorb? Möchte mir einen anschaffen für die Weidepflege auf meiner Alpe um Unkräuter wie Ampfer Distel und Kreuzkraut zu entfernen . Ni…
albweiss gefragt am 19. Juni 2011, 22:23
- 0
Westfalia Dairy Pain
Hallo Hat einer von euch ein updade für Westfalia Dairy Plain 5020 das er mir mailen kann. Hatte ein PC-Crash.Finde es nicht mehr. Zum downloden giebt es die nicht mehr- früher schon. Bitte euch um hi…
palmal gefragt am 19. Juni 2011, 22:12
ähnliche Links