- Startseite
- /
- Forum
- /
- Auflassung Öffentlicher Weg
Auflassung Öffentlicher Weg
19. Juni 2011, 08:18 sepp9
Auflassung Öffentlicher Weg
Hallo Kollegen! Ich bräuchte euren Rat. Wir kauften vor ein paar Jahren ein Grundstück zu, jetzt haben wir zwischen den beiden Grunstücken einen Öffentlichen Weg dazwischen der in der Natur nicht mehr Erkennbar ist und von unser überarbeitet wird. Jetzt wollten wir den Weg Auflassen. Es gibt jetzt einen Gemeidebürger der sich wehement dagegen wehrt seitens der Gemeinde heist es es könnte kein Öffentlicher Weg aufgerlassen werden wen Öffentliches Interesse besteht. Es gibt noch dazu einen weiteren Aspahltierten Weg in die selbe Richtung mit einem Umweg von ca. 500m. Hat jemand Erfahrung mit solch einter Thematik oder gibt es Ansprechpartner beil Land OÖ Danke.
Antworten: 4
19. Juni 2011, 08:32 pepbog
Auflassung Öffentlicher Weg
hast aber beim kaufen auch gewusst - oder ?
19. Juni 2011, 08:38 jfs
Auflassung Öffentlicher Weg
Wenn jemand Einspruch macht, dann besteht öffentliches Interesse. Jener kann dies ohne Angabe von Gründen tun. Damit besteht keine Möglichkeit diesen Weg aufzulassen. Vielleicht kann Dir jemand von der Agrarbezirksbehörde, LWK speziellere Tipps geben. Eventuell könnte der Ersatzweg eine Möglichkeit ergeben. Welche persönlichen Gründe hat der Gemeindebürger um diesen praktisch nicht vorhandenen Weg noch zu nutzen?
20. Juni 2011, 21:01 may
Auflassung Öffentlicher Weg
Eine Möglichkeit ist auch, den Weg der Gemeinde abzukaufen. Dazu muss mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat einvernehmen herrschen und dann könnte es auch gehen, wenn sich einer nur so dagegen wehrt. (Welchen Nachteil muss der Betroffene in Kauf nehmen?) mfg Hans
20. Juni 2011, 21:01 may
Auflassung Öffentlicher Weg
Eine Möglichkeit ist auch, den Weg der Gemeinde abzukaufen. Dazu muss mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat einvernehmen herrschen und dann könnte es auch gehen, wenn sich einer nur so dagegen wehrt. (Welchen Nachteil muss der Betroffene in Kauf nehmen?) mfg Hans
ähnliche Themen
- 5
Übersetzungsverhältnis Steyr 8130 Allradabtrieb? Vorlaufberechnung?
Hallo, möchte meinen Steyr 8130 gerne umbereifen auf 440-65/24 vorne und 540-65/34 hinten. Leider kann mir keiner sagen(weder Lagerhaus, noch Reifenhändler) ob die Reifen für diesen Traktor passen. Ic…
Gadet gefragt am 19. Juni 2011, 22:37
- 1
Mulchgerät mit Fangkorb
Hallo an alle hier ,hat jemand erfahrung mit einem Mulcher mit Fangkorb? Möchte mir einen anschaffen für die Weidepflege auf meiner Alpe um Unkräuter wie Ampfer Distel und Kreuzkraut zu entfernen . Ni…
albweiss gefragt am 19. Juni 2011, 22:23
- 0
Westfalia Dairy Pain
Hallo Hat einer von euch ein updade für Westfalia Dairy Plain 5020 das er mir mailen kann. Hatte ein PC-Crash.Finde es nicht mehr. Zum downloden giebt es die nicht mehr- früher schon. Bitte euch um hi…
palmal gefragt am 19. Juni 2011, 22:12
- 1
Steyr 975 Bremsen einstellen
Hallo! Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich bei meinem Steyr 975 Bj.1995 ( Nassbremse mit mechanischer Betätigung ) die Bremse einstellen kann. Ich habe neue Belagscheiben montiert und möchte wiss…
Moosmoser gefragt am 19. Juni 2011, 21:40
- 3
Haas, Hörmann oder Wolf
Für den bau einer halle mit ca 600 m² auf vorhandenen unterbau und einbindung in ein bestehendes gebäude wär interessant wie bei euch diese firmen gearbeitet haben ? planung?, ausführung? preis-leistu…
kiwi gefragt am 19. Juni 2011, 18:30
ähnliche Links