erfahrung zu mf 575

15. Juni 2011, 22:39 tzipflxicht

erfahrung zu mf 575

hallo gemeinde wer von euch hat solchen traktor (mf 575 allrad)schon einmal besessen? grund ist folgender. wir betreiben hobbymässig ein pferdewirtschaft mit 5 rössern. dazu den eigenverbrauch von brennholz(ca. 25m³ im jahr). da der alte romäne mehr als baufällig ist und dazu noch hinterrad, muss ersatz her. taugt der traktor für die grünlandbewirtschaftung (ca. 5 ha) und fürs holzarbeiten? hab bei google gesucht, aber keine anfälligkeiten gefunden. freu mich über jede antwort. danke mfg tzipfl

Antworten: 2

15. Juni 2011, 23:50 179781

erfahrung zu mf 575

Wenn ihn der Vorgänger nicht vermurkst hat, dann ist das ein dauerhafter, sparsamer und preiswert zu erhaltender Traktor. Du wirst kaum einen so alten Traktor finden wo Ersatzteile so einfach und preiswert zu bekommen sind, wie die alten englischen MF. Aber wie gesagt wenn! Falls da ein Schlamper drauf war, kann es alle möglichen Überraschungen geben. Wie halt bei allen gebrauchten Maschinen. Gottfried

16. Juni 2011, 08:35 Grades

erfahrung zu mf 575

Hallo, wir haben selber einen MF der 500er Serie im Betrieb laufen (MF565). Sind wirklich sehr robuste Schlepper mit guter Leistung. Motor und Getriebe sind nahezu unverwüstlich. Getriebe ist nicht voll syncronisiert und daher etwas schwer zu schalten im Vergleich zu anderen. Falls er mit Multipower ausgestattet ist, musst du unbedingt testen ob dieser noch einwandfrei funktioniert, sonst wirds sehr schnell teuer. lg

ähnliche Themen

  • 1

    cambridgewalze

    hallo Leute Bin gerade dabei mir eine Cambridgewalze zu bauen. Habe alle Teile im Internet gefunden die eine Walze benötigt. Nun meine Frage: Hat jemand eine Cambridgewalze bei der ,der Sternring seit…

    patong01 gefragt am 16. Juni 2011, 21:56

  • 0

    Pöttinger Top Doppelschwader Lackieren ?

    Habe einen Pöttinger Top Doppelschwader ca. wie aufn Bild ! Zahlt es sich aus den zu Lackieren ? Mit Orginal Pöttinger farben (ROT,Arme Weiß und Kreisel Gelb) ! Möglicherweise noch ein Tastrad ? Wenn …

    Adamer gefragt am 16. Juni 2011, 20:53

  • 2

    Ford 4630 mit Turbo

    Hallo, Hätte da eine Frage bezüglich eines Ford 4630, wieviel Aufwand ist es einen Turbo nachzurüsten? Wieviele Stunden Arbeit benötigt man, Wie kostspielig ist das? Und vorallem was muss alles um bzw…

    Steira gefragt am 16. Juni 2011, 20:42

  • 0

    Selbst besamen?

    Gibt es hier jemanden, der selbst besamt? Wenn ja, macht ihr die Trächtigkeitsuntersuchung auch selbst? lg

    verenam gefragt am 16. Juni 2011, 19:06

  • 0

    Kreuzung BVxRF o. HF?

    Was haltet ihr von Kreuzungen der Rassen BV x RF oder BV x HF? Gibt es schlechte oder gute Erfahrungen?

    verenam gefragt am 16. Juni 2011, 18:12

ähnliche Links