Bremse Steyr 8100

09. Juni 2011, 09:51 Christoph8311

Bremse Steyr 8100

Guten Morgen. habe schon wieder eine Frage zum 8100. Bin noch immer auf der Suche nach einem günstigen 8100a. Kenne mich leider bei diesem Traktor nicht so gut aus. Habe noch nie so eine Bremse bei einem Traktor gesehen wo die Bremsscheiben vor der hinterachse frei liegen. Was ist das für ein System? Hat es Vorteile? Bei den anderen modellen wurde es glaube ich nicht mehr verbaut. Sieht jedenfalls für mich ein wenig seltsam aus. Habe schon mehrere besichtigt. Bei einigen ließ sich der Allrad nicht ausschalten.Fast alle hatten einen defekten Stundenzähler und somit keine genauen Stunden drauf. einer wollte mir einen Traktor verkaufen mit Getriebeschaden.Nur durch ein Telefonat mit dem Vorbesitzer wurde ich gewarnt. einer hätte mir vom Preis her gut gefallen aber auch der hatte einen kaputten Stundenzähler und war dermaßen verdreckt daß ich nicht auf gute Pflege schließen konnte.motor lief auch irgendwie seltsam mit leichtem klackern obwohl angeblich vor 1000Stunden gemacht. Reifen waren 0%. Vorderachse war links richtung Planetensatz leicht ölig.Kupplung ganz ganz schwer zu treten und Gänge eher ausgeschlagen.Glaubt ihr soll ich mir diesen traktor in Hofkirchen mit einem nochmals anschauen der sich besser auskennt oder gleich die finger davon lassen.Preislich wäre er genau meiner. Wäre von euch jemand in der Nähe der sich auskennt?

Antworten: 2

09. Juni 2011, 12:23 ludwig1

Bremse Steyr 8100

Wenn du einen alten Traktor mit vielen Mängeln in der Werkstätte reparieren läßt, kostet das viel Geld, mit dem du wiederum gleich einen wesentlich jüngeres mängelfreies Modell kaufen könntest. Ich würde mir das nicht antun und einen jüngeren mit weniger Problemen suchen z.B. einen 8110 mit SK2 Kabine, die findet man um etwa 15.000 €.

09. Juni 2011, 12:45 dirma

Bremse Steyr 8100

hallo, die 8100 bis 8130-er Steyr haben ein Deutz-Fahr Triebwerk, wie die damaligen DX, ich würd keine 80-er Steyr mehr kaufen, weil es fast keine Ersatzteile mehr gibt, nur mehr Einzelne Nachbauteile oder Gebrauchtteile, und die Reparatur ist dann teurer als bei einem neueren. ( schau Dir einmal einen 311, 312 Fendt an? ) mfg.

ähnliche Themen

  • 5

    Wahnsinn mit Methode(tausende Jahre "bewährt")

    In den Berichten über die Aufstände in Lybien wurde auch davon berichtet dass Soldaten mit Viagra und ähnlichen "Hilsmitteln" versorgt werden weil angeblich Masenvergewaltigungen vom grossen Führer be…

    helmar gefragt am 10. Juni 2011, 08:54

  • 0

    Andere Frage

    Hallo. Ich frage mal anders: Wer darf Luzerne Umsteller 2 verfüttern? Mfg.

    fendt_3090_2 gefragt am 10. Juni 2011, 08:36

  • 1

    mal paar fragen

    1. Hat jemand hier einen Fendt 927 Vario?? 2.Hat der Raps bei euch durchgehalten??bei mir sind 60 ha kaputt gegangen 3.Wie sieht die diesjahrige heuernte aus bei und war sie um ca 60% schlechter wie i…

    CLAAS_1 gefragt am 09. Juni 2011, 23:17

  • 1

    Sige 002 schwach?

    Habe hier schon öfters über Probleme mit der Sige 002 gelesen. ist diese achse ein wenig zu schwach oder wo liegt das problem? Soll ich für einen traktor der mit frontlader betrieben werden soll einen…

    Christoph8311 gefragt am 09. Juni 2011, 22:27

  • 3

    Kalbinnenpreis von über 2500 im Durchschnitt !!

    Bei der letzten versteigerung in Ried kosteten ja die Kalbinnen aller Klassen im Durchschnitt ~2540€ (ohne MwSt.). Gibt es diese extreme Preisentwicklung zur Zeit auch bei anderen Versteigerungen. Die…

    cowkeeper gefragt am 09. Juni 2011, 22:02

ähnliche Links