schaf oder ziege was ist zu beachten?

08. Mai 2011, 12:35 jeannette

schaf oder ziege was ist zu beachten?

liebes hallo, eine frage oder besser mehrere: ich habe so ca. 4400 qm grundfläche und möchte, schafe oder ziegen halten...um unteranderem ich bin ehrlich mir das rasenmähen zu ersparen....bin aber auch eine große tier- + blumenfreundin ... mein grundstück ist durch einen verbauten wildbach geteilt... nun menin fragen: welche schafe (ziegen) eignen sich am besten? wie teuer ist das schären? wieviele schafe (ziegen) kann ich bei dieser qmzahl halten ohne zufüttern zu müssen? steigen schafe (ziegen) in den bach?...er ist an beiden enden nicht eingezäunt...der zaun endet am wasser wie schaut die überwinterung aus? kann man schafdung verwenden? welche art von stalltung ist ausreichend? muss ich mit flurschaden rechnen? eignen sich andere tierarten besser? fragen über fragen...ich würde mich sehr über nützliche informationen freuen.... :) lieben dank .... .j.

Antworten: 2

09. Mai 2011, 19:56 Zirbenzapferl

schaf oder ziege was ist zu beachten?

Wenn du dir das Rasen mähen dadurch ersparen willst, womit fütterst du die Tiere dann im Winter? Geht es nur darum, sich das Rasen mähen zu sparen, dann würde ich mich einfach umhören, ob nicht jemand seine Schafe/Ziegen für ein kleines Entgelt den Sommer über einfach auf deine Weide lassen möchte. Sozusagen "Sommerfrische" auf deiner Weide und im Winter wieder in den Stall des Besitzers. Flurschaden hast du durch Schafe auf keinen Fall. Die haben kleine Hufe. Kühe zertrampeln alles. Mit Ziegen habe ich keine Erfahrung, deshalb kein Kommentar. Alpakas oder Lamas wären auch eine Idee. Die zertreten das Feld - meines Wissens - auch nicht schadhaft. Ein offener Laufstall mit einer Futterrauffe reicht bei Schafen vollkommen. Wasser ist natürlich im Stall als auch auf der Weide ein Muss! Die Schafe müssen 2x im Jahr geschert werden. ca. 2,- pro Schaf (ist sicher dort und da unterschiedlich) Vielleicht konnte ich ein paar Fragen beantworten....

09. Mai 2011, 21:46 Schofpower

schaf oder ziege was ist zu beachten?

Hallo! Bei diesen qm max 4 STK. Aber aufgrund des Bürokratischen Aufwandes und deiner " unerfahrenheit" würde ich dir auch zu Leasingschafen raten! LG

ähnliche Themen

  • 0

    Ersatzteile Walterscheid 70° Weitwinkel

    hallo Kollegen, Wo bekomme ich noch Ersatzteile für einen Walterscheid Weitwinkel in der 70° Ausführung? ich benötige die Rillengabel der Baugröße 2370! Gabelbreite ist 83mm, Länge (L) ist 85mm, D (Zi…

    Brunner8 gefragt am 09. Mai 2011, 10:16

  • 1

    Allradzuschaltung v. Steyr 968a Elektro-Störung, Akkuprobleme

    Wo kann der Fehler sein, wenn die elektrohydraulische Allradzuschaltung dauernd eingeschaltet ist. Ich habe schon die betreff. Sicherung, weil durchgebrannt, erneuert. Voriges Jahr hatte ich das Probl…

    biozukunft gefragt am 09. Mai 2011, 07:28

  • 1

    Und das Forum hilft einem doch die richten Entscheidungen zu treffen

    Vorweg nochmals eine großes Dankeschön die mir hier im forum wertvolle Tipps gegeben haben mein WG doch noch aufzupepeln! Speziell @Jophi hat da echt weitergeholfen! War letztens doch die richtige Ent…

    schellniesel gefragt am 08. Mai 2011, 23:39

  • 0

    Biohybridroggen Saatgut

    Wo kann man in Deutschland oder auch in Österreich Biohybridroggensaatgut kaufen (Händler ) Adressen bitte?

    Posaidon gefragt am 08. Mai 2011, 15:13

  • 1

    Geräteentlastung Pasquali 8.80 Ergo 2

    Hallo, habe einen Pasquali Ergo 8.80 2. Leider dürfte bei der hydraulischen Geräteentlastung etwas nicht stimmen. Es baut sich kein Druck auf, auch wenn ich das Stellrad noch so fest anziehe. Kann mir…

    rleeb gefragt am 08. Mai 2011, 10:24

ähnliche Links