•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Allradzuschaltung v. Steyr 968a Elektro-Störung, Akkuprobleme

Allradzuschaltung v. Steyr 968a Elektro-Störung, Akkuprobleme

09. Mai 2011, 07:28 biozukunft

Allradzuschaltung v. Steyr 968a Elektro-Störung, Akkuprobleme

Wo kann der Fehler sein, wenn die elektrohydraulische Allradzuschaltung dauernd eingeschaltet ist. Ich habe schon die betreff. Sicherung, weil durchgebrannt, erneuert. Voriges Jahr hatte ich das Problem schon einmal-habe alle Kabel langwierig unter den Armaturen durchgesehen-und dann funktionierte es wieder. Hängt ja mit dem Bremslichtschalter zusammen (Optistop). Jetzt vor der Saison ging es wieder los. Ich habe gehört, dass es angebl. einen falschen Anschluß von Steyr selbst geben soll und nur Insidern die Lösung für das Problem mitgeteilt wird. Einen Schaltplan hab ich nach mehreren Tagen u. viel Suderei bekommen. Habe bei geg. Bauj. 2004 schon den 4. Akku eingebaut und da dürfte wohl ein Ladereglerproblem bestehen. Bitte um dringende Infos.

Antworten: 1

09. Mai 2011, 10:22 johndeere_5720

Allradzuschaltung v. Steyr 968a Elektro-Störung, Akkuprobleme

Hallo Biozukunft Hab garnicht gewusst das es beim 968er Steyr schon eine elektrische Steuerung gibt die den Allrad dazuschaltet.??. Soviel mir bekannt ist gibt es bei den M900er Serien nur das System "VAAST Bremse" zumal der 958er von unserm Nachbar Bj2000 auch nur das System hat....Naja dürfte dann ja wohl nur bei den letzteren Baureihen zu finden sein... Kann es denn vl sein das der Bremslichtschalter nicht richtig funktioniert, bzw steckt oder hängt?? Hast den schon einmal gemessen und geschaut ob er elektrisch richtig öffnet und schließt?? Da du die Sicherung schon erneurt hast, wird sie doch noch wohl ganz sein, oder fliegt die auch andauernd? Zur Batterie würde ich auch sagen das es am Laderegler liegt. Denn bis jetzt 4 batterien sind viel... Ladet denn die Lima überhaupt richtig?? 14,4V an der Batterie bei laufendem Motor??? Und leuchtet bei ausgeschaltenem Motor und eingeschaltener Zündung auch die Ladekontrolllampe??? mfg da johnny

ähnliche Themen

  • 0

    Mähdrescher

    Jemand Erfahrung mit John Deere Mähdrescher 1470 oder 1570? Beziehungsweise vergleichbare Machinen? Lg ev. Preise

    MichlWeinviertel gefragt am 09. Mai 2011, 22:52

  • 8

    Fangharken härten

    Hallo, Ich habe die großen Frästeile von meinen Selbergemachten Fangharken heute von meinem Lehrer bekommen. Die "Entrieglung" fräsen wir noch und den "Deckel" muss ich nur bohren. Am 3d Modell sieht …

    alexanderimhof gefragt am 09. Mai 2011, 22:41

  • 3

    Druckluftanlage

    Hallo! Bin auf der Suche nach einer 2-Leiter Druckluftanlage für unseren 768er. Bis jetzt hab ich aber nur die Original 1-Leiter gefunden. Wäre es möglich diese auf 2-Leiter umzurüsten? Wie? Weiß jema…

    wernergrabler gefragt am 09. Mai 2011, 22:27

  • 0

    Wasserversorgung

    Wieviele Absetzferkel kommen idealerweise auf einen Wassernippel? In einer Bucht halte ich rund 30 Ferkel. Danke im voraus.

    Halodri gefragt am 09. Mai 2011, 21:55

  • 0

    Same Explorer3 110GS

    Habe mich für diesen Traktor entschieden und habe eine frage zur Endgeschwindigkeit er läuft 44.6km/h bei 2100U/min im letzten gang aber sonst dreht er auf 2400U/min kann man das abschalten das er die…

    same70 gefragt am 09. Mai 2011, 21:49

ähnliche Links