Güllezusatz Powerphos

29. März 2011, 20:22 andreasried33

Güllezusatz Powerphos

Hallo, Habe bei meinem Grünland wie so viele andere auch das Problem mit dem zu nierdrigen Phosphorgehalt. Möchte wissen ob jemand schon von Hechenbichler (Güllemax) den Güllezusatz Powerphos eingesetzt hat und welche Erfahrungen er gemacht hat. mfg awerl

Antworten: 2

29. März 2011, 22:02 Psycho

Güllezusatz Powerphos

wenn der phosphorgehalt nicht ganz brutal niedrig ist, würd ich eher über die mineralstoffmischung ergänzen - so machs ich zumindest ich mische eine normale mineralstoffmischung mit einer phosphorbetonten in einem gewissen verhältnis, damit ich (laut grundfutteranalyse und futterberechnung) auf eine gute versorgung mit allen mineralstoffen komme weiß nicht was ich von hechenbichler halten soll - hab das amalgerol von denen auch mal eine zeit lang probiert - sauteuer und kein merkbarer effekt - zumindest bei mir und das powerphos wird sicher auch einiges kosten also über die mineralstoffmischung ergänzen und wennst übern boden was machen willst: hyperhposphat (ist aber auch nicht billig ;) ) ps: hyperphosphat streu ich auch zusammen mit feinstroh bei den kühen ein - desinfiziert, trocknet und auch wenn die mengen nicht groß sind, die ich so auf die felder bring, ein bisschen was ists immerhin

30. März 2011, 09:33 krähwinkler

Güllezusatz Powerphos

Bevor du Geld ausgibst, empfiehlt sich auch die Futteranalyse auf P.

ähnliche Themen

  • 3

    Nachsaat

    hallo! was meint ihr ist es noch zu früh zum Nachsäen? hätte vor das ich es am Fr angehen werde, da ja noch genug Winterfeuchte gegeben ist und es auch nicht zu heiß ist noch dass es den Samen abdörre…

    Leo1993 gefragt am 30. März 2011, 20:04

  • 2

    Der EU liegt unsere Gesundheit sehr nahe oder doch die Wirtschaft?!

    Per Eilverordnung wurden höhere Grenzwerte für Radioaktivität von Lebensmitteln erlassen: http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/radioaktivitaet-hohe-eu-grenzwerte-fuer-lebensmittel_aid_61…

    ducjosi gefragt am 30. März 2011, 16:03

  • 3

    Mais Ganzkornsilage

    Hallo Kollegen! Hätte eine brennende Frage: Wer von euch macht/verfüttert Ganzkornsilage? Vor- und Nachteile? Wie ist der Platzbedarf anzunehmen, im Vergleich zum gemusten Mais? Habe nämlich 2 Epple S…

    Vierkanter gefragt am 30. März 2011, 15:26

  • 2

    ohen Worte: Biogetreide-Vermarktung: Bio-Landesverbände gehen eigene Wege

    Biogetreide-Vermarktung: Bio-Landesverbände gehen eigene Wege Bauern mit finanziellen Risken in Verbandsbeteiligungen - Konflikt NÖ- und BundesverbandWien, 30. März 2011 (aiz.info). Trotz einer weitge…

    BiohofP gefragt am 30. März 2011, 13:58

  • 0

    Ammoniumsulfatlösung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Ammoniumsulfat und vor allem die dazugehörigen Kosten? Was muss ich für eine Tonne ASL auf den Tisch legen.

    Lissino gefragt am 30. März 2011, 13:37

ähnliche Links