- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
24. März 2011, 21:40 hpu6
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Wer von euch kennt diese beiden Hackgutheizungsbauer? Vor- und Nachteile der beiden? Preisvergleich? Servicefreundlichkeit? Wirkungsgrad usw. Es ginge um eine Hackgutheizung mit ca. 30 kw. Danke für eure Antworten
Antworten: 6
24. März 2011, 22:52 Goodluck
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
servus, kenn die sommerauer nicht, nur die Hargassner, heize mit der 35kw anlage ca 500m2 wohnfläche seit 15 Jahren, nicht eine einzige STÖRUNG Das nenn ich Komfort
25. März 2011, 07:28 Bauernhaus
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Habe seit 2 Jahren eine Hargassner mit 35 kW. Super Ding. Sehr übersichtliche Steuerung. Kein bischen Staub im Heizraum (wird auch als Kleinwerkstatt verwendet). Aber auch Sommerauer-Lindner sind gute Anlagen.
25. März 2011, 07:55 sheid
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Servus, ich kenne nur die Hargassner WTH 49 von zwei Bekannten. Diese haben bis auf kleinere nicht nennenswerte Sachen nicht gehabt (verteilt auf ca. 3-5 Jahre). Ich habe mir vor 2 Jahren auch Hargassner angekuckt wegen Neuanschaffung einer Hackschnitzelheizung. Ich hatte Fröhling, HDG, Heizomat und Hargassner in der Auswahl. Fröhling und HDG schieden wegen sehr unschöner Beratung in der Angebotsphase aus. Heizomat und Hargassner waren die Favoriten. Bin am Ende bei der Heizomat hängen geblieben, da es in der Umgebung bei uns einfach zu viele Referenzanlagen gibt mit durchweg positiver Erfahrung. Schau dir Referenzanlagen an und nicht nur von den Zweien! Grüße Stefan
25. März 2011, 17:04 dresan
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Kenn die Hargassner nicht bin mit meiner Sommerauer-Lindner aber sehr zufrieden und kann sie ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Sind sehr Kundenfreundlich und wenn man wirklich einmal was hat sind sie am Telefon sehr Auskunftsbereit. Es mußte noch nie ein Servicetechniker kommen.
25. März 2011, 18:08 jbauer
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Hallo hpu6, wir haben seit 5 Jahren eine Hackschnitzelheizung von Sommerauer-Lindner. Wir sind sehr zufrieden und hatten bisher nur einmal den Notdienst gebraucht als ein Blitzschlag zwei E-Prom´s beschädigt. An den Störungen sind wir als Betreiber meistens selber schuld: zu nasses Hackgut, zu viele Nägel, zu grobes Hackgut und nicht geleerte Aschebehälter. Bei unserer Entscheidung war auch wichtig: Wer macht später den Kundendienst? Ist der auch an Sonn-und Feiertagen erreichbar? Was kostet die Arbeitsstunde,Anfahrt.Ich denke das die anderen Fabrikate genau so gut funktionieren. Schöne Grüße aus Oberbayern
25. März 2011, 20:59 Farmerjo
Hargassner od. Sommerauer-Lindner
Haben seit 6 Jahren eine Sommerauer - Lindner Anlage ohne nennenswerte Störungen. Für mich war das Saugzuggebläse das Entscheidende, dadurch entsteht im Kessel Unterdruck und es können keine Gase in das Hackgutlager zurückgedrückt werden. Ausserdem hat sie einen kleinen Vorratsbehälter, damit sich die Raumaustragung nicht so oft einschalten muss. Hoffe etwas zu deiner Entscheidungsfindung beigetragen zu haben. Der Preis sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität aus! mfg Jo
ähnliche Themen
- 2
überbreite bei anhänger
hallo! ich müsste morgen bretterbinder transportieren mit einer höhe von 3 meter und möchte die binder auf den anhänger ( breite 2,50 meter) legen so hab ich dann eine breiten von 3 meter!!! darf ich …
steyr_9083 gefragt am 25. März 2011, 20:08
- 0
Hallenkran: Gabel so groß wie möglich oder.....
Was ist besser betüglich Heuqualität uns so .....
Milchvieh23 gefragt am 25. März 2011, 18:55
- 1
Durchschnittliche Erntemengen
HAllo, Ich bin wieder mal am Kalkulieren. Bitte um die Hilfe von euch Getreidebauern. Ein Inserat hat mich auf die Idee gebracht mal in diese Richtung zu überlegen. Wie hoch ist der durchschnittliche …
Imker_Wien gefragt am 25. März 2011, 18:30
- 0
- 1
Gefahr Jauchegrube
Innerhalb einer Woche sind in Oberösterreich 3 Menschen durch einen Sturz in die Jauchegrube gestorben. Anlass, sich der Gefahren wieder einmal bewusst zu werden. Ein Fall dürfte durch morsche Holzbre…
traktorensteff gefragt am 25. März 2011, 11:16
ähnliche Links