Tierschutzgesetz Abferkelkäfig

19. März 2011, 01:31 Dallinger

Tierschutzgesetz Abferkelkäfig

Ich habe einfach die Einladung kopiert. Der VLV in Oberösterreich organisiert Busse zum gemeinsamen Fahren nach Wieselburg. Bitte bald beim VLV melden. Es geht um unsere Zukunft. Wien, am 10. 03. 2011 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung „Heimische Schweinebauern nicht gefährden!“ Datum: Mittwoch 23. März 2011, 17:30 Uhr Ort: Messe Wieselburg – Erlauftalhalle (Halle 9) 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3 Vom Gesundheitsministerium wurde ein Verordnungsentwurf zur Änderung der 1. Tierhalteverordnung in Begutachtung geschickt. Die darin vorgesehenen Änderungen gefährden die Existenz der heimischen Schweinehalter. Aufgrund der Dramatik der Situation lädt der Verband österreichischer Schweinebauern zur außerordentlichen Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Darstellung und Analyse des aktuellen Stands zur Diskussion bezüglich Änderung der ersten Tierhalteverordnung DI Stinglmayr (Ausschuss Recht und Politik –VÖS) Dr. Blaas (Abteilung Tierhaltung Tierschutz – Lebensministerium) Dr. Jäger (Leiter Sektion Recht – Lebensministerium) 3. „Wie reagiert die Agrarpolitik?“ Präsident der LKÖ – ÖKR Gerhard Wlodkowski Präsident Nationalrat Fritz Grillitsch 4. Podiumsdiskussion: Präsident Wlodkowski Dr. Blaas (Lebensministerium) Prof. Troxler (Veterinäruniversität) Vertreter Gesundheitsministerium (angefragt) Vizepräs. Dr. Glatzl (Tierärztekammer) VÖS Obmann Lederhilger 5. Diskussion 6. Resolution an Gesundheitsminister Stöger 7. Beschlussfassung über weitere Maßnahmen 8. Allfälliges Um auch in der Öffentlichkeit mit allem Nachdruck auf den Ernst der Lage aufmerksam zu machen, bitten wir um möglichst zahlreiches Erscheinen und verbleiben Walter Lederhilger Georg Mayringer VÖS Obmann

Antworten: 1

19. März 2011, 05:47 tristan

Tierschutzgesetz Abferkelkäfig

Lieber Dallinger! Was ist ein Abferkelkäfig? hde Tristan

ähnliche Themen

  • 0

    Woraus besteht ....

    ... eine kinderlose Ehe ....????

    DJ111 gefragt am 20. März 2011, 01:05

  • 4

    Nachrüstsatz für hydr. Bremse

    Hallo Leute, ich habe mir einen 6 to brantner kipper gebraucht gekauft bei dem ich die druckluftbremse auf eine hydraulische Bremse unbauen möchte. Hat wer damit erfahrung ob es fertige umbausätze gib…

    lst1 gefragt am 19. März 2011, 22:45

  • 0

    Steyr Profi 6115

    Hallo, hat zufällig jemand einen Profi 6115 der ersten Generation, mit mechanischer Einspritzpumpe und könnte mir die Typenbezeichnung der Pumpe abschreiben? Es müßte ca. Baujahr 2003 od 04 sein. Dank…

    heilei gefragt am 19. März 2011, 20:32

  • 0

    Hackgutmenge?

    Hallo, kann mir jemand sagen, welche Menge (srm) an Hackgut zu erwarten ist, bei ca. 300fm Blochholz aus ca. 90% Fichte - Rest Kiefer? Durchschnittliche BHD duerfte so bei 50 liegen. Danke, Hermann

    hermann73 gefragt am 19. März 2011, 19:27

  • 0

    Verhältnis Mais/ Weizen zu Alternativen

    Hallo ! Habe die Ausfüllanleitung für den Mehrfachantrag 2011 studiert und habe nichts über das Anbauverhältnis von Mais/ Weizen zu Alternativkulturen für Nicht-UBAG-Teilnehmer gefunden. Gibt es da he…

    fred73 gefragt am 19. März 2011, 18:59

ähnliche Links