Harvesterkosten pro fm

04. März 2011, 14:11 bastl1

Harvesterkosten pro fm

Hallo Leute , hätte mal eine Frage: Mit welchen Kosten muss man für einen Harvestereinsatz rechnen?? bzw. Gibts es Regionale Preisunterschiede ( ich weiß das die Steilhangharvester teurer sind als normale Radharvester) Wieviel Überstellungspauschale ist normal?? Danke für Antworten. gg Bastl

Antworten: 3

04. März 2011, 17:42 prof1224

Harvesterkosten pro fm

Also ich hab diese Saison 10 Euro für den Harvestor bezahlt,der Fahrer hat jedoch auf den Jungaufwuchs aufpassen müssen. Insgesamt hatten wir 153 FM. Bei meinem Nachbarn war er auch noch der hatte an die 500FM.

24. Feb. 2012, 18:11 Suzukivs14

Harvesterkosten pro fm

Hallo die Kosten ergeben sich aus dem Alter des Bestandes , der Lage und dem Rückeweg . Als nägstes noch die Zusatzarbeiten z.B. Zufällung oder Vorlieferung durch Skidder oder Traktor . Bei uns liegen sie zwischen 19,-€ auf der Ebenen und normale Rückeentfernung bis 500m , Zuseilung mit Motormannuellen Einschlag und Traktor ca12-15,-€ extra . Zufällarbeiten ca 3-5,- € extra wenn die Bäume ausser Reichweite stehen. Ich hoffe ein bisschen Info vermittelt zu haben . Bis bald

02. Dez. 2013, 19:54 Brunner6

Harvesterkosten pro fm

Hallo bastl Was möchtest du machen eine Durchforstung,Lichtung oder einen Kahlschlag? Der Preis wird sich zwischen 20€ und 27€ betragen. I habe noch nie etwas von einer Überstellungspauschale gehört.

ähnliche Themen

  • 2

    Welchen Holzspalter?

    Hallo Forumsgemeinde, ich suche schon seit längerem einen Holzspalter um das Holz für meinen Kaminofen klein zu machen.Ich muss so ca. 10 - 20 rm je Jahr zerkleinern und stehe irgendwie im wahrsten Si…

    Tuwok gefragt am 05. März 2011, 13:10

  • 0

    Pühringer Kipper 3518

    Hallo! Möchte mir einen Pühringer Kipper 3518 zulegen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem? Mit der Bereifung bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche würdet ihr mir empfehlen?? LG

    traktor10 gefragt am 05. März 2011, 12:56

  • 0

    Erfahrungen Stetzl Tandemkipper TK 13

    Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Stetzl Tandemkipper TK 13, wie ist er verarbeitet, Lackierqualität, Rahmen u. Achsstabilität, wie liegt er im Vergleich zu Fuhrmann, Brandner, Fliegl. Danke

    Bulldogbauer gefragt am 05. März 2011, 11:30

  • 1

    Welternährung......Beispiel Osterinseln

    ein guter Film für die, die immer noch an die Welternährung glauben;-) 6. Teil über die Osterinseln http://www.youtube.com/watch?v=dQRwD2H2epw der Film Home ist in deutsch auf 10 Teile aufgeteilt http…

    Joe_D gefragt am 05. März 2011, 09:54

  • 0

    Vitalina Mais von Die Saat wird schlecht

    Hallo, Habe schon öfter gehört und habe das problem selber, das der Silomais Vitalina von Die Saat schlecht wird. Habt ihr erfahrungen mit diesem Mais? mfg ecki

    ecki7112 gefragt am 05. März 2011, 08:47

ähnliche Links