Mulcher in Gemeinschaft

31. Dez. 2010, 14:15 Trulli

Mulcher in Gemeinschaft

Wie regelt man es am besten mit Gemeinschaftsmaschinen? Anschaffungskosten zu gleichen Teilen für die Mitglieder, oder nach Betriebsgröße gestaffelt? Kosten von Verschleißreperaturen auf alle gleich aufgeteilt, oder Maschine mit Stundenzähler ausrüsten und danach verrechnen? Wer bezahlt Schäden die ein einzelner Landwirt am Gerät verursacht? Wer ist zuständig für Wartung und Reinigung? Vielen Dank für Beispiele aus der Praxis! mfg, Trulli

Antworten: 3

31. Dez. 2010, 17:08 HauserKaibling

Mulcher in Gemeinschaft

Haben einen Kuhn 240 Hammermulcher Heckanbau Bj.2008 in einer Gemeinschaft. 7 Mitglieder umbedingt Stundenzähler -wegen Schadensabrechnung , Übersicht und Mitschrift Steht bei einem Landwirt der die Wartung und Kontrolle über hat . Schäden wenn vorhanden werden direkt beim zurückbringen festgestellt . kein Ausfahren für andere Landwirte Kostenteilung beim Kauf zu gleichen Teilen. Reinigung nach jedem Einsatz . Vermittlung per Telefon bis heute keine Probleme.

31. Dez. 2010, 17:09 HauserKaibling

Mulcher in Gemeinschaft

> Wie regelt man es am besten mit Gemeinschaftsmaschinen? > Anschaffungskosten zu gleichen Teilen für die Mitglieder, > oder nach Betriebsgröße gestaffelt? > Kosten von Verschleißreperaturen auf alle gleich > aufgeteilt, oder Maschine mit Stundenzähler ausrüsten und > danach verrechnen? Wer bezahlt Schäden die ein einzelner > Landwirt am Gerät verursacht? > Wer ist zuständig für Wartung und Reinigung? > > Vielen Dank für Beispiele aus der Praxis! > mfg, Trulli

31. Dez. 2010, 17:34 Jophi

Mulcher in Gemeinschaft

Hallo Trulli ! Ich bin Geschäftsführer einer Maschinengemeinschaft Mulchgerät. Die Anschaffungskosten für das Gerät, haben wir nach ha abgerechnet, für jedes wirklich gemulchte ha. zahlt der jeweilige Benutzer 2€ in die Reparaturkasse ein. Zum Umgang mit der Maschine haben wir eine Geschäftsordnung erarbeitet, in der eigentlich alles geregelt ist. Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir ein exemplar zusenden, faxen oder mailen.

ähnliche Themen

  • 1

    Volltrottel bei den Kleinanzeigen...

    mir fällt seit kurzer zeit die anzeigen tätigkeiten von so einem grindigen seilwinden tandler auf. hier im forum würden solche zustände schon längst zur sperre führen.... innerhalb einer stunde 16 bez…

    Haa-Pee gefragt am 01. Jan. 2011, 13:51

  • 1

    Preis für Rinderspalten

    Hallo Möchte meinen Anbindestall in Boxenstall umbauen. Der Stall ist 17 m lang und 4 m tief, möcht 4 Boxen mit 5 Stiere machen, jetzt meine Frage wisst ihr was Spalten kosten /m2 oder pro stück mit 3…

    67er gefragt am 01. Jan. 2011, 13:03

  • 0

    Lindner S14

    hallo hat wer eine ahnung wo man noch ersatzteile von Lindner S14 bekommt???? auf oldtimermärkten sieht es LEIDER sehr schlecht aus. mfg hansl

    traktorhansl gefragt am 01. Jan. 2011, 12:06

  • 1

    Lenkung beim Steyr 8080

    Hallo zusammen, habe einen Steyr 8080, Baujahr 1985. Seit kurzem tritt am linken Lenkzylinder Öl aus. Kann mir jemand sagen, wie ich hier eine neue Abdichtung einbauen kann ? Sieht aus, als wäre der Z…

    Franz70 gefragt am 01. Jan. 2011, 11:49

  • 4

    Bauern als JESUS?

    Hallo, eigentlich sind es WIR, die aus Dreck die Nahrung erschaffen. Der Dank und die Anerkennung dafür besteht darin, uns abhängig zu machen, und wenn wir nicht spuren, uns zu kreuzigen. Man erfindet…

    84ZX gefragt am 01. Jan. 2011, 10:57

ähnliche Links