- Startseite
- /
- Forum
- /
- Essigreaktor selber bauen
Essigreaktor selber bauen
24. Dez. 2010, 12:58 frischauf
Essigreaktor selber bauen
Ich möchte mir eine Essiganlage selber bauen. Ich habe mir gedacht einen doppelwandigen Speideltank zu nehmen, bei dem ich die Temperatur durch den Doppelmantel auf 28 Grad halte. Oben in den Tank kommt ein Sieb mit Maisspindeln und den Essigsäurebakterien. Mit einer Pumpe möchte ich jede 2 te Stunde den Essig 10 min lang von unten entnehmen und oben über die Spindeln fließen lassen. Zusätzlich möchte ich unten Luft kontinuierlich einblasen. Hat jemand so etwas schon probiert. Muß man das System auch kühlen, wenn die Reaktion sehr schnell geht? Wie lange würde die Essigumsetzung dauern? Verkauft jemand einen gebrauchten LABU Essigreaktor?
Antworten: 1
24. Dez. 2010, 14:01 JimT
Essigreaktor selber bauen
Kann dir zwar nicht helfen, aber mich würd interessieren was der Zweck dieser Anlage ist.
ähnliche Themen
- 0
Liegeboxen
Hat von euch jemand Erfahrung mit Liegboxen aus gefrästen Rundholz? (auch preislich)
1600 gefragt am 25. Dez. 2010, 11:34
- 0
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo Meiner meinung werden zu viele Neutraktoren gekauft.Bei den Händlern sammeln sich die noch oft sehr gut erhaltenen gebrauchten.Oder wird der "alte" oft gar nicht eingetauscht und noch weiter gen…
kendo gefragt am 25. Dez. 2010, 11:34
- 15
Bauern kaufen zu viele Traktoren
Hallo Meiner meinung werden zu viele Neutraktoren gekauft.Bei den Händlern sammeln sich die noch oft sehr gut erhaltenen gebrauchten.Oder wird der "alte" oft gar nicht eingetauscht und noch weiter gen…
kendo gefragt am 25. Dez. 2010, 11:32
- 5
Artikel: Bauernzeitung Schattenseiten Stufenloses Getriebe!!!
Dieser Artikel ist meiner Meinung ein vollkommener Schwachsinn. Stufenloses Getriebe braucht mehr Sprit?? Ich glaube dieser Dr. Gehard Moitzi, hat keine Ahnung von was er redet. Ich kann nur sagen mei…
atro gefragt am 25. Dez. 2010, 10:44
- 1
Rind gibt die Milch nicht
Hallo erst mal Frohe Weihnachten Wir haben ein Rind, welches vor acht Tagen das erste mal gekalbt hat. Seit dem ersten Tag an gibt es die Milch nicht her, am dritten Tag war der Tierartzt da und hat u…
bennie gefragt am 25. Dez. 2010, 10:28
ähnliche Links