Perkins 3 Zyl mit Turbo

09. Dez. 2010, 09:18 84ZX

Perkins 3 Zyl mit Turbo

Hallo in manchen Fergusons wurde der ansonsten meistgebaute Traktormotor (MF 135, 35, 230, 253,.....) mit Turbo verbaut um die Leistung zu erhöhen - A 3.152 mit Turbo. Frage: Wie sind Eure Erfahrungen? Hält der Motor das gut aus? Vielen Dank, mr.x

Antworten: 3

11. Dez. 2010, 11:04 ludwig1

Perkins 3 Zyl mit Turbo

Der Lindner 1600 hat auch den gleichen Motor, falls du keinen MF Besitzer findest

11. Dez. 2010, 16:51 Roitex

Perkins 3 Zyl mit Turbo

Fahre diesen Motor in einem MF 363 seit über 20 Jahren! Hat ca. 7000 Traktormeterstunden drauf, bis dato keine Probleme oder Reparaturen gehabt.

11. Dez. 2010, 21:33 HanSolo

Perkins 3 Zyl mit Turbo

Hallo!!!! Hab einen MF 135 -48 PS und einen Lindner BF 520 SA -52 PS und beide haben einen 3.152 S drinnen.Hab zwar keinen Turbo drauf aber die Motoren sind extrem langlebig und zuverlässig. Bin mit den Motoren sehr zufrieden. Das einzige das mal gemacht worden ist bei beiden war die Einspritzpumpe Abdichten aber sonst war nichts gröberes hin. Das wichtigste ist das beim Ölstand von Zeit zu Zeit kontrollierst, aber sonst fast nicht zum umbringen. Die Version mit den Turbo ist meines Wissenstandes auch sehr Robust. Ist wie mit allen Maschinen wennst drauf schaust dann wird nicht viel passieren. Was für einen Traktor hast denn? MFG

ähnliche Themen

  • 0

    Einsparungsvorschläge für PRÖLL

    Man könnte doch das Landwirtschaftsministerium einsparen.Es wird sowieso von der EU alles vorgegeben und gehandhabt.Die unnötigen Reisen des Berlakovich oder wie er heißt könnte man sich auch sparen.A…

    kaho gefragt am 10. Dez. 2010, 08:48

  • 0

    Beamter in Brüssel müsste man sein,

    Ja wenn man solches liest, da kann man die Politikverdrossenheit von vielen verstehen !! http://www.heute.at/news/politik/EU-Beamte-Bis-zu-10-Wochen-Urlaub;art422,481743 Wo das noch hinführt ???

    palme gefragt am 09. Dez. 2010, 23:25

  • 0

    Blaumohn

    Hallo Kollegen! Wurde gestern gefragt, ob ich Sommermohn abauen möchte (Kontrakt). Hätte noch 3 ha frei und würde ganz gut in die Fruchtfolge passen. Komme aus dem OÖ Zentralraum. Habt ihr Erfahrung h…

    Vierkanter gefragt am 09. Dez. 2010, 22:01

  • 1

    Soja 2011

    Hallo Kollegen! Wer von euch plant einen Sojaanbau im nächsten Jahr (Speisesoja)?? Wenn ja, welche Sorte nehmt ihr und in welcher Region seit ihr zuhause?? Wir werde nächstes Jahr zum dritten mal Spei…

    Vierkanter gefragt am 09. Dez. 2010, 21:55

  • 2

    EU Agrarkommissar präsentiert Milchpaket

    Handeln wir uns den Milchpries doch selber aus! Erzeugergemeinschaften gründen und los gehts! Doch EU begrentzt Nationale Milchproduktion in Erzeugergemeinschaften zuerst auf 75 % dann 49% zuletzt 33%…

    milkmann gefragt am 09. Dez. 2010, 21:38

ähnliche Links