- Startseite
- /
- Forum
- /
- Valtra N 101 Hi- tech
Valtra N 101 Hi- tech
08. Dez. 2010, 22:54 weiss89chris
Valtra N 101 Hi- tech
hallo auf unserem Betrieb überlegen wir uns di Anschaffung eines Traktors in der ps-Klasse zwischen 100 und 120 Ps wir haben einen 80ha großen Betrieb mit ca 10 ha Grünland 50 ha Wald und 20 ha Weide es besteht jedoch auch die Möglichkeit eine solche Maschiene überbetrieblich einzusetzen (MR,oder im Komunalbereich) was haltet ihr vom Valtra N 101 Hi-tech?? wieviel bringt die Rückfahreinrichtung wirklich? welche Alternativen wären nennenswert?
Antworten: 3
09. Dez. 2010, 15:58 Illmayerchristoph
Valtra N 101 Hi- tech
hallo Bin auch vor der Entscheidung gestanden habe mich aber dann für einen MF 5460 entschieden da er mir von der Bedienung und Wartungszugänglichkeit besser gefallen hat. Bei mir war es eigentlich eine "unlogische" Entscheidung da die Maschine eigentlich zu 80% gewerblich im Forst mit im Jahr ca 1400h läuft. Forstbereifung und Bodenschutzplatte war bei beiden unumgänglich. Die Rückfahreinrichtung war für mich kein Thema (obwohl sie beim Astschere fahren brauchbar wäre) da das Sichtfenster unter der Heckscheibe wegfallen täte was wiederum im Seilwinden Einsatz unpraktisch ist. mfg
09. Dez. 2010, 16:41 carpmaster
Valtra N 101 Hi- tech
Servus Wenn du den Traktor auch im Grünland verwenden willst, ist der Valtra sicher nicht die beste Lösung, da er viel zu viel Eigengewicht hat. Ich würde dir eher einen Steyr 9105 MT empfehlen, da er weniger Eigengewicht hat und auch viel Spritsparender ist als der Valtra. Ich stand vor kurzer Zeit selbst vor dieser Entscheidung, für mich wären der Valtra und der Steyr in Frage gekommen, habe mich aber schlussendlich für den Steyr entschieden, wegen der oben genannten Argumente und außerdem ist Steyr Made in Austria.
09. Dez. 2010, 20:16 diernegger
Valtra N 101 Hi- tech
Hallo ! würde mir an deiner Stelle einen N 111 eh kaufen ! ist sehr Spritsparend ( brauchen bei Normalbetrieb ca. 6l und bei Holzwagenbetrieb 4,5l ) haben über 1000 h und sehr zufrieden. gibt ja noch die Aktion bis Ende Dezember ! mfg
ähnliche Themen
- 0
Blaumohn
Hallo Kollegen! Wurde gestern gefragt, ob ich Sommermohn abauen möchte (Kontrakt). Hätte noch 3 ha frei und würde ganz gut in die Fruchtfolge passen. Komme aus dem OÖ Zentralraum. Habt ihr Erfahrung h…
Vierkanter gefragt am 09. Dez. 2010, 22:01
- 1
Soja 2011
Hallo Kollegen! Wer von euch plant einen Sojaanbau im nächsten Jahr (Speisesoja)?? Wenn ja, welche Sorte nehmt ihr und in welcher Region seit ihr zuhause?? Wir werde nächstes Jahr zum dritten mal Spei…
Vierkanter gefragt am 09. Dez. 2010, 21:55
- 2
EU Agrarkommissar präsentiert Milchpaket
Handeln wir uns den Milchpries doch selber aus! Erzeugergemeinschaften gründen und los gehts! Doch EU begrentzt Nationale Milchproduktion in Erzeugergemeinschaften zuerst auf 75 % dann 49% zuletzt 33%…
milkmann gefragt am 09. Dez. 2010, 21:38
- 3
Probleme bei E-Mails
Kann teilweise meine E-Mails nicht mehr öffnen (hauptsächlich links). Es kommt der Text " Dieser Vorgang kann auf Grund von Beschränkungen auf diesem Computer nicht ausgeführt werden. Bitte wenden sie…
Haubiwaller gefragt am 09. Dez. 2010, 20:44
- 1
Papiere fürs Zuchtkalb?
Hallo! Aus der Überschrift lässt sich vermutlich schon erahnen, das ich bei keinem Zuchtverband bin. Zu meiner Frage: Kann ich Zuchtkälber kaufen, sie aufziehen, sie hoch tragend als Zuchtkalbin für K…
donald gefragt am 09. Dez. 2010, 19:51
ähnliche Links