- Startseite
- /
- Forum
- /
- Herefordrind
Herefordrind
31. Okt. 2010, 10:56 glaxy
Herefordrind
Ich möchte gerne meine Fleckv. Mutterkühe mit Hereford einkreuzen! Hat jemand damit schon Erfahrung? Kennt jemand von Euch Betriebe die Herefordtiere züchten? (bevorzugt österr.) Bitte um Hilfe.
Antworten: 2
01. Nov. 2010, 05:19 Herefordzuechter
Herefordrind
Hallo glaxy Danke für die Anfrage,wenn ich es richtig verstanden hab dann suchst du einen Hereford Stier? Ich hätte einen schönen Absetzer,Hereford sind sehr ruhige Tiere,genetisch hornlos,und erreichen hohe Zunahmen bei extensiver Haltung! Ich komme aus dem Allgäu nähe Kempten 40km von Reutte Tirol weg! 0171/2467308 Gruß Anton Hummel
06. Jan. 2011, 18:36 johannes1291
Herefordrind
Hallo glaxy Die Fleckvieh M. mit Hereford zu kreuzen ist eine sehr gute Wahl. Die Tiere sind sehr ruhig umgänglich und überhaupt nicht agressiv gegenüber Menschen. Wir haben einen Mutterkuhbetrieb mit Hereford in der Schweiz. Als wir sie erstmals zugekauft haben, haben uns alle anderen landwirte belächelt. Sie erzählen sich immer Probleme von "verwilderten Tieren" und das ihre Tiere keine Menschen zum Kalb lassen und so weiter.... wir hatten noch nie solche Probleme. Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Hereford
ähnliche Themen
- 0
Körnermaispreis
Weiß jemand den aktuellen Trockenmaispreis für 25 to ab Trocknung? mfg gustl28
gustl28 gefragt am 01. Nov. 2010, 09:50
- 1
Erfahrungen zu Massey Ferguson 6150
Hallo, ich überlege gerade einen gebrauchten Massey Ferguson 6150 mit Allrad, FH und FL anzuschaffen. Wer hat erfahrungen zu der Maschine, worauf muß man achten? Ist der Traktor empfehlenswert? Sein A…
Fallkerbe gefragt am 01. Nov. 2010, 09:41
- 2
Allerheiligen
Würd mich mal interessieren wer von euch nicht mehr ans grab seiner verstorbenen geht und warum? Ich bin kein guter christ nach den anforderungen von den 10 geboten her, aber trotzdem gehe ich an best…
Pinz gefragt am 01. Nov. 2010, 08:56
- 1
Kleinanzeigen Fotos
Es ist zum schaemen was manche fuer Fotos in den Kleinanzeigen veröffentlichen. Habe gerade eine Melkanlage gesehen pfui. Also von dieser Landwirt würd ich kein Produkt kaufen.Sind manch Landwirte imm…
schoemi gefragt am 01. Nov. 2010, 08:05
- 0
Nachbauteile Kemper Häcksler
Kennt jemand einen Hersteller im In- oder Ausland der Kemper Teile z.b. Schlägl, Gegenschneide, Messer, Turmabsenkung, Turmverlängerung....usw. billig nachbaut? Danke für die Hilfe
stockbauerm gefragt am 31. Okt. 2010, 22:06
ähnliche Links