Trüber Most

24. Okt. 2010, 14:59 CASE110

Trüber Most

Hallo, habe vor drei Wochen 300 Liter Most gepresst und Hefe beigegeben, jetzt wollte ich den Most von der Hefe abziehen und musste feststellen,dass der Most nicht rein sondern eher milchig ist, also meine Frage, wird der Most noch rein oder habe ich einen Fehler gemacht? Danke für eure Ratschläge, Cs110

Antworten: 3

24. Okt. 2010, 18:40 krautmoa

Trüber Most

Hallo! Was bedeutet milchig? Ist das trüb oder weisslich? Ich bin zwar kein Experte in Sachen Most, kann mir aber vorstellen, dass der Zucker im Saft nach drei Wochen noch nicht komplett vergoren war. Somit besteht die Möglichkeit dass der angehende Most im Fass etwas sprudelt und noch nicht zur Ruhe gekommen ist. Die Folge daraus ist, dass sich die Kleinteile noch nicht abgesetzt haben und der Most trüb ist. Prost! krautmoa

24. Okt. 2010, 18:42 krautmoa

Trüber Most

Hallo! Was bedeutet milchig? Ist das trüb oder weisslich? Ich bin zwar kein Experte in Sachen Most, kann mir aber vorstellen, dass der Zucker im Saft nach drei Wochen noch nicht komplett vergoren war. Somit besteht die Möglichkeit dass der angehende Most im Fass etwas sprudelt und noch nicht zur Ruhe gekommen ist. Die Folge daraus ist, dass sich die Kleinteile noch nicht abgesetzt haben und der Most trüb ist. Prost! krautmoa

25. Okt. 2010, 20:29 maka

Trüber Most

Der Most hat noch nicht fertig gegärt, d.h. die stürmische Gärung ist vorbei und es beginnt die Nachgärung. Ich verschließe dann das Faß leicht, gebe 1/2 Sackerl Kadifit je 100l Most hinein, und dann 3-4 Wochen warten. Der Moste sollte sich bis dahin geklärt haben und auch vollständig vergärt sein. Ich überprüfe das selber mit einer Zuckerspindel, der Most darf keinen Zucker mehr anzeigen. Dann kannst du ihn abziehen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen maka

ähnliche Themen

  • 0

    Mineralölsteuer

    Ab wann wird die höhere Mineralölsteuer auf Diesel Aufgeschlagen? Möchte vorher meinen Hoftank noch auffüllen. mfG Hpu

    hpu6 gefragt am 25. Okt. 2010, 11:56

  • 1

    Fendt 512

    Liebe Userkollegen! Ich hätte mal einen Frage bezüglich eines 512 er Fendt. Was darf man für solch einen Traktor Bj 97 und 3500 Bst. noch bezahlen? Austattung ist eigentlich sehr gut, nur die Fronthyd…

    johann53 gefragt am 25. Okt. 2010, 11:10

  • 2

    Auspuffkrümmer Steyr 8070 SK2

    Hallo Kollegen! Bin jetzt mittlerweilen seid Februar auf der suche nach einem Auspuffkrümmer für meinen 8070er. Hab schon sämtliche Händler, Steyrschlachter usw. abgeklappert, leider ohne erfolg. Die …

    loidlbauer gefragt am 25. Okt. 2010, 09:20

  • 5

    Bitte an die Redaktion

    Liebes Redaktionsteam, Bitte schaut euch mal den Thread "Gratulation der Redaktion" genauer an. Ich würde eine Stellungnahme Eurerseits sehr begrüßen. Eine Löschung der gesamten Diskussion halte ich n…

    Bergdoktor1 gefragt am 25. Okt. 2010, 08:39

  • 2

    Aufkleber für Steyr 8130!

    Hallo! Da ich meinen Traktor etwas renovieren möchte, bräuchte ich auch die Aufkleber die auf der Motorhaube angebracht sein, also im meinem Fall "Steyr 8130 Turbo" und "Steyrmatic". Weiss jemand wo m…

    Gadet gefragt am 24. Okt. 2010, 22:32

ähnliche Links